Josepe
Mitglied
Hallo ihr liebe,
ich war jetzt eine Weile nicht mehr aktiv im Forum und wollte mal ein Update geben:
Ich habe nach wie vor 11 hengeli im Becken. Bei meinen königssalmlern muss es wohl 1,2 erwischt haben
ursprünglich waren es ja 10, dann kam Nachwuchs (auch grade wieder), es sollten also 14 sein. Sie sind schwer zu zählen, ich gehe aber mal von etwa 12 aus.
Neu sind jetzt seit September (?) 3 Hexen; die sieht man nicht immer, wenn sehen sie aber gut genährt aus.. und seit Anfang November etwa habe ich nun auch otos. Gestartet habe ich mit 8. Mindestens 4 sollten noch am Leben sein… man sieht sie halt leider selten und wenn schwimmen sie gleich weg… habe ich einfach scheue Exemplare erwischt? Oder stimmt die Gruppengrösse nicht?
unabhängig davon ist die Anzahl meiner Schnecken und Garnelen explodiert! Die fressen gerne bei den tabs für die otos mit. Bei den Hexen bin ich mir hinsichtlich der Ernährung sehr unsicher. Sie sind ja eigentlich omnivor, meine sind gefühlt aber zu langsam für frostfutter… hat da wer Tipps? Und wie sehen meine otos aus? Anbei Fotos vom Aqua (grade etwas geschnitten um rum gepflanzt) und seltene Bilder meiner otos
lg Charlotte
ps: und natürlich ein Bild vom neusten jungfisch. Und die otobilder sind leider such- Bilder
ich war jetzt eine Weile nicht mehr aktiv im Forum und wollte mal ein Update geben:
Ich habe nach wie vor 11 hengeli im Becken. Bei meinen königssalmlern muss es wohl 1,2 erwischt haben
Neu sind jetzt seit September (?) 3 Hexen; die sieht man nicht immer, wenn sehen sie aber gut genährt aus.. und seit Anfang November etwa habe ich nun auch otos. Gestartet habe ich mit 8. Mindestens 4 sollten noch am Leben sein… man sieht sie halt leider selten und wenn schwimmen sie gleich weg… habe ich einfach scheue Exemplare erwischt? Oder stimmt die Gruppengrösse nicht?
unabhängig davon ist die Anzahl meiner Schnecken und Garnelen explodiert! Die fressen gerne bei den tabs für die otos mit. Bei den Hexen bin ich mir hinsichtlich der Ernährung sehr unsicher. Sie sind ja eigentlich omnivor, meine sind gefühlt aber zu langsam für frostfutter… hat da wer Tipps? Und wie sehen meine otos aus? Anbei Fotos vom Aqua (grade etwas geschnitten um rum gepflanzt) und seltene Bilder meiner otos
lg Charlotte
ps: und natürlich ein Bild vom neusten jungfisch. Und die otobilder sind leider such- Bilder
Anhänge
-
59EC7134-88A9-406E-8112-4AF5CA9C6ABE.jpeg1,6 MB · Aufrufe: 42
-
A11FD1F1-25BA-47EF-BE61-C3CC69787875.jpeg930,1 KB · Aufrufe: 38
-
AB2084BF-A2E5-4DC1-925A-5FC5967BD7AE.jpeg2,5 MB · Aufrufe: 38
-
DC80FD21-1F91-4389-935D-BFE945364543.jpeg2,5 MB · Aufrufe: 38
-
51F65D1A-E8A6-4E97-BAF9-45363B72DD57.jpeg2,2 MB · Aufrufe: 37
-
E84258B1-A456-40A7-B77E-C42350721D9C.jpeg2,1 MB · Aufrufe: 40
-
9D8AD2CF-0916-4917-9ADB-F52B39A8C295.jpeg2,2 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet: