Update Charlottes 180 l

Josepe

Mitglied
Hallo ihr liebe,

ich war jetzt eine Weile nicht mehr aktiv im Forum und wollte mal ein Update geben:
Ich habe nach wie vor 11 hengeli im Becken. Bei meinen königssalmlern muss es wohl 1,2 erwischt haben :( ursprünglich waren es ja 10, dann kam Nachwuchs (auch grade wieder), es sollten also 14 sein. Sie sind schwer zu zählen, ich gehe aber mal von etwa 12 aus.
Neu sind jetzt seit September (?) 3 Hexen; die sieht man nicht immer, wenn sehen sie aber gut genährt aus.. und seit Anfang November etwa habe ich nun auch otos. Gestartet habe ich mit 8. Mindestens 4 sollten noch am Leben sein… man sieht sie halt leider selten und wenn schwimmen sie gleich weg… habe ich einfach scheue Exemplare erwischt? Oder stimmt die Gruppengrösse nicht?
unabhängig davon ist die Anzahl meiner Schnecken und Garnelen explodiert! Die fressen gerne bei den tabs für die otos mit. Bei den Hexen bin ich mir hinsichtlich der Ernährung sehr unsicher. Sie sind ja eigentlich omnivor, meine sind gefühlt aber zu langsam für frostfutter… hat da wer Tipps? Und wie sehen meine otos aus? Anbei Fotos vom Aqua (grade etwas geschnitten um rum gepflanzt) und seltene Bilder meiner otos
lg Charlotte

ps: und natürlich ein Bild vom neusten jungfisch. Und die otobilder sind leider such- Bilder
 

Anhänge

  • 59EC7134-88A9-406E-8112-4AF5CA9C6ABE.jpeg
    59EC7134-88A9-406E-8112-4AF5CA9C6ABE.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 42
  • A11FD1F1-25BA-47EF-BE61-C3CC69787875.jpeg
    A11FD1F1-25BA-47EF-BE61-C3CC69787875.jpeg
    930,1 KB · Aufrufe: 38
  • AB2084BF-A2E5-4DC1-925A-5FC5967BD7AE.jpeg
    AB2084BF-A2E5-4DC1-925A-5FC5967BD7AE.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 38
  • DC80FD21-1F91-4389-935D-BFE945364543.jpeg
    DC80FD21-1F91-4389-935D-BFE945364543.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 38
  • 51F65D1A-E8A6-4E97-BAF9-45363B72DD57.jpeg
    51F65D1A-E8A6-4E97-BAF9-45363B72DD57.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 37
  • E84258B1-A456-40A7-B77E-C42350721D9C.jpeg
    E84258B1-A456-40A7-B77E-C42350721D9C.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 40
  • 9D8AD2CF-0916-4917-9ADB-F52B39A8C295.jpeg
    9D8AD2CF-0916-4917-9ADB-F52B39A8C295.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:

Shai

Mitglied
Hey
habe ich einfach scheue Exemplare erwischt? Oder stimmt die Gruppengrösse nicht?
Also ich hab auch auch nicht so viele, meine sind jetzt allerdings nicht übertrieben scheu.
Bei den Otos weiß man ja nie welche Art man genau im Handel bekommt, also von daher kann es Zufall sein oder an der Art liegen. Manchmal auch vielleicht Streß, etc... immer schwer zu sagen.


unabhängig davon ist die Anzahl meiner Schnecken und Garnelen explodiert!
Das ist das Problem bei Flocken, Granulat oder Tabs - es bleibt einfach zuviel feines Zeug liegen und die Schnecken finden alles. Merke ich immer nach dem Urlaub, wenn es (vorportioniertes) Trockenfutter gab, da sind es plötzlich viel mehr Schnecken - nach ein paar Wochen "normalem" Futter regelt sich das dann wieder.

Ich füttere meine Otos gar nicht zu, rund sind die trotzdem. Ich kann die auch immer mal wieder am Frostfutter hocken sehen - zumindest Artemia und Cyclops fressen die definitiv auch. Den Rest bekommen die durch den Aufwuchs im Becken.

hat da wer Tipps?
Cyclops, Daphnien sollten auf jeden Fall funktionieren, das ist ja so fein, dass es sich überall im Becken verteilt.
Artemia müssten auch noch gehen - oder schnell sinkende Futter wie Tubifex und rote MüLa (die kann man auch direkt in Bodennähe platzieren)
Achso natürlich alles als Frostfutter. Tubifex, Glanzwürmer und MüLa würde auch lebend gehen.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Charlotte,
Wenn ich deine Otos so anschaue, dann sehen sie jedenfalls gut genährt aus.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Hey

Also ich hab auch auch nicht so viele, meine sind jetzt allerdings nicht übertrieben scheu.
Bei den Otos weiß man ja nie welche Art man genau im Handel bekommt, also von daher kann es Zufall sein oder an der Art liegen. Manchmal auch vielleicht Streß, etc... immer schwer zu sagen.



Das ist das Problem bei Flocken, Granulat oder Tabs - es bleibt einfach zuviel feines Zeug liegen und die Schnecken finden alles. Merke ich immer nach dem Urlaub, wenn es (vorportioniertes) Trockenfutter gab, da sind es plötzlich viel mehr Schnecken - nach ein paar Wochen "normalem" Futter regelt sich das dann wieder.

Ich füttere meine Otos gar nicht zu, rund sind die trotzdem. Ich kann die auch immer mal wieder am Frostfutter hocken sehen - zumindest Artemia und Cyclops fressen die definitiv auch. Den Rest bekommen die durch den Aufwuchs im Becken.


Cyclops, Daphnien sollten auf jeden Fall funktionieren, das ist ja so fein, dass es sich überall im Becken verteilt.
Artemia müssten auch noch gehen - oder schnell sinkende Futter wie Tubifex und rote MüLa (die kann man auch direkt in Bodennähe platzieren)
Achso natürlich alles als Frostfutter. Tubifex, Glanzwürmer und MüLa würde auch lebend gehen.

Grüße
Lars
Hallo Lars, danke für die Anregungen und ideen,

Wahrscheinlich habe ich einfach wirklich eine scheue Art erwischt, vor und in unserem Aquarium sollten ich und mein Mann zumindest keinen Stress auslösen… wobei die salmler natürlich auch nicht ohne sind… was das Futter angeht: ich füttere ja eigentlich auch nur frostfutter (bei Nachwuchs halt feingeriebene Flocken wenn ich nicht die Zeit habe um nauplien anzusetzen, der Rest ist offensichtlich einfach zu groß). Ich taue das Zeug aber immer auf und die gierigen salmler sammeln das auch vom Boden ab…. Da haben die Welse gefühlt wenig Chancen. Die otos sollten in meinem Becken ja eigentlich auch genug aufwuchs haben und @Wolf kommentar beruhigt mich da auch. Die Verlust-Rate ist trotzdem erschreckend hoch, bei otos aber wohl auch mit genug aufwuchs etc erwartbar?


Sorgen machen mir futtermässig wirklich die Hexen… ich habe da leider kein aktuelles Foto, in den letzten Tagen verstecken die sich auch (mein Mann hofft das sie “brüten”; oder wie nennt man das?). Wenn man sie sieht sind sie aber gefühlt fast zu dick.. könnte es sein, dass die sich ihre Proteine über Kleinstlebewesen im Aqua holen? Der salmlernachwuchs ernährt sich ja wahrscheinlich auch nicht nur von aufwuchs.
über die Feiertage gibt es eh nur den futterautomat.. mal schauen…
Die Schnecken und Garnelen stürzen sich auf jeden Fall immer auf die welstabletten. Falls die Hexen die nicht brauchen werde ich die dann auch weglassen. Trotzdem beeindruckend wie meine Garnelenpopulation angestiegen ist! Und wie groß meine Schnecken werden können!

naja. Welse sind auf jeden Fall sehr aufregende und interessante Tierchen im Aqua… hätte ich gar nicht so erwartet.
Lg Charlotte
 
Oben