Heeello! Update-Time!
Nitrit: 0,2 mg/l
Ich hab heute den Kies wieder aufgestockt, nachdem ich ja die Hälfte rausschmeißen musste. (Und bei der Gelegenheit hab ich der Verkäuferin auch gleich erzählt, dass das Substrat jawohl ein Witz war.)
Und es fand noch folgendes Gespräch statt:
Ich: "Kann ich die AmanoGarnelen reinsetzen bei 0,2 mg/l Nitrit?"
Sie: "Ähm, also, eigentlich lieber bei 0."
Ich (wohlwissend, weil noch mal viel gelesen): "Warum?" :mrgreen:
Sie: "Das können die nicht haben."
Ich: "Warum nicht?" :mrgreen:
Sie: "Äh, ja... Fische doch auch nicht!"
Ich: "Ja. FISCHE haben auch Hämoglobin, dass mit Nitrit oxidiert. GARNELEN nicht."
Sie: "Äh, ja. Aber... Stress haben die dann."
Wie schon neulich erwähnt, die Tiere kaufe ich woanders. Ihr ahnt, warum...
Zu Nitrit und Garnelen: Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Nitrit und Hämoglobin macht Sinn. Aber wo viel Nitrit ist, ist ja meist auch der Ammoniakgehalt erhöht und darauf reagieren Garnelen doch? Also warte ich lieber. Macht Sinn? Ich kenn ja die Meinung von einigen hier, die schon vor Tagen sagten, die Garnelen könnten rein. Aber ich trau dem Braten noch nicht.
Nun kommt auch noch erschwerend hinzu, dass ich jetzt gesagt bekam (nicht von besagter Verkäuferin :mrgreen: ), dass man Garnelen zuletzt einsetzt. Das ist mir neu. Ich dachte: Garnelen, Welse (L 156 übrigens), nen Schwarm Malguckenwas und ein Pärchen Malguckenwas. Ist doch so?
Zu den L 156: Wie groß soll die Gruppe sein? (120L, 61x41cm)
Nun, jetzt sieht die Bude muckelig aus und der Nitritwert sinkt. Es geht voran.
Daaanke, ihr klugen Köpfe. :dance:
Nitrit: 0,2 mg/l
Ich hab heute den Kies wieder aufgestockt, nachdem ich ja die Hälfte rausschmeißen musste. (Und bei der Gelegenheit hab ich der Verkäuferin auch gleich erzählt, dass das Substrat jawohl ein Witz war.)
Und es fand noch folgendes Gespräch statt:
Ich: "Kann ich die AmanoGarnelen reinsetzen bei 0,2 mg/l Nitrit?"
Sie: "Ähm, also, eigentlich lieber bei 0."
Ich (wohlwissend, weil noch mal viel gelesen): "Warum?" :mrgreen:
Sie: "Das können die nicht haben."
Ich: "Warum nicht?" :mrgreen:
Sie: "Äh, ja... Fische doch auch nicht!"
Ich: "Ja. FISCHE haben auch Hämoglobin, dass mit Nitrit oxidiert. GARNELEN nicht."
Sie: "Äh, ja. Aber... Stress haben die dann."
Wie schon neulich erwähnt, die Tiere kaufe ich woanders. Ihr ahnt, warum...
Zu Nitrit und Garnelen: Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Nitrit und Hämoglobin macht Sinn. Aber wo viel Nitrit ist, ist ja meist auch der Ammoniakgehalt erhöht und darauf reagieren Garnelen doch? Also warte ich lieber. Macht Sinn? Ich kenn ja die Meinung von einigen hier, die schon vor Tagen sagten, die Garnelen könnten rein. Aber ich trau dem Braten noch nicht.
Nun kommt auch noch erschwerend hinzu, dass ich jetzt gesagt bekam (nicht von besagter Verkäuferin :mrgreen: ), dass man Garnelen zuletzt einsetzt. Das ist mir neu. Ich dachte: Garnelen, Welse (L 156 übrigens), nen Schwarm Malguckenwas und ein Pärchen Malguckenwas. Ist doch so?
Zu den L 156: Wie groß soll die Gruppe sein? (120L, 61x41cm)
Nun, jetzt sieht die Bude muckelig aus und der Nitritwert sinkt. Es geht voran.
Daaanke, ihr klugen Köpfe. :dance: