Und schon wieder Anfängerin mit Besatzfragen.

Heeello! Update-Time!
Nitrit: 0,2 mg/l

Ich hab heute den Kies wieder aufgestockt, nachdem ich ja die Hälfte rausschmeißen musste. (Und bei der Gelegenheit hab ich der Verkäuferin auch gleich erzählt, dass das Substrat jawohl ein Witz war.)

Und es fand noch folgendes Gespräch statt:
Ich: "Kann ich die AmanoGarnelen reinsetzen bei 0,2 mg/l Nitrit?"
Sie: "Ähm, also, eigentlich lieber bei 0."
Ich (wohlwissend, weil noch mal viel gelesen): "Warum?" :mrgreen:
Sie: "Das können die nicht haben."
Ich: "Warum nicht?" :mrgreen:
Sie: "Äh, ja... Fische doch auch nicht!"
Ich: "Ja. FISCHE haben auch Hämoglobin, dass mit Nitrit oxidiert. GARNELEN nicht."
Sie: "Äh, ja. Aber... Stress haben die dann."

Wie schon neulich erwähnt, die Tiere kaufe ich woanders. Ihr ahnt, warum...

Zu Nitrit und Garnelen: Ich weiß immer noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Nitrit und Hämoglobin macht Sinn. Aber wo viel Nitrit ist, ist ja meist auch der Ammoniakgehalt erhöht und darauf reagieren Garnelen doch? Also warte ich lieber. Macht Sinn? Ich kenn ja die Meinung von einigen hier, die schon vor Tagen sagten, die Garnelen könnten rein. Aber ich trau dem Braten noch nicht.
Nun kommt auch noch erschwerend hinzu, dass ich jetzt gesagt bekam (nicht von besagter Verkäuferin :mrgreen: ), dass man Garnelen zuletzt einsetzt. Das ist mir neu. Ich dachte: Garnelen, Welse (L 156 übrigens), nen Schwarm Malguckenwas und ein Pärchen Malguckenwas. Ist doch so?

Zu den L 156: Wie groß soll die Gruppe sein? (120L, 61x41cm)

Nun, jetzt sieht die Bude muckelig aus und der Nitritwert sinkt. Es geht voran.

Daaanke, ihr klugen Köpfe. :dance:
 


R

René

Guest
Moin,

ja die meistens Händler/Verkäufer sind halt nicht Experten, aber es gibt immer ausreißer sowohl nach oben, als auch nach unten hin.
Wie gesagt bei mir wären die Garnelen schon längst drin.
Aber musst du ja auch wissen. Das mit der Reihenfolge ist völlig wurscht. Du kannst dir auch erst einen Schwarm reinsetzen, nur würde eine Pärchen oder eine kleinere Gruppe einer Art zunächst evtl. besser geeignet sein, da nicht so viel Abfallstoffe produziert werden (du weißt ja Nitrit).
Bei den Garnelen ist das was anderes, hier kannst du auch 20 reinsetzen, da diese ja eher die "Abfälle" etc. vertilgen.

Allerdings muss ich dich bei den Welsen enttäuschen, die werden m.E. einfach viel zu groß, als das sie bei der kleinen Grundfläche eingesetzt werden könnten. Das Lido hat halt echt besch... Maße.

Nochwas zu den Garnelen, falls es Zwerggarnelen werden, achte darauf, das du anschließend dir nichts dazuholst, was unter die Garnelen als Lebendfutter ansieht.
Bei genug versteckmöglichkeiten gibts da aber nicht all zu viele Einschränkungen.

Gruß Rene
 
Rene schrieb:
Allerdings muss ich dich bei den Welsen enttäuschen, die werden m.E. einfach viel zu groß, als das sie bei der kleinen Grundfläche eingesetzt werden könnten. Das Lido hat halt echt besch... Maße.


Hello Rene!
Danke für deine (regelmäßigen) Antworten!
Bzgl der Welse hab ich jetzt ungefähr 7923 Meinungen gehört. Und wie meistens weiß ich noch nicht, auf welche ich höre.
Was wäre denn eine Alternative? Ich mag doch Antennenwelse so! :? Diese wiiiinzigen Winzlinge mag ich nicht so. Also, klar, die dürfen nur so groß sein, wie es das Becken hergibt. Aber diese Minimis, wie in dem anderen Thread vorgestellt find ich... doof. :shock: :oops:

Danke! Steffi
 

fischolli

R.I.P.
Moin Steffi,

wenn du auf Ancistren stehst, kuck mal, ob du A. sp. "Rio Paraguay" bekommen kannst. Das wird zwar auch geschreiben, die könnten bis 12 cm groß werden, das hab ich aber noch nie gesehen bei denen. Und wenn ich meine so sehe, hab ich das GEfühl, die sind in dem einen Jahr überhaupt nicht größer geworden. Wenn der sich wohlfühlt, bekommen die eine rötliche Färbung, ein super-hübscher Ancistrus.

Und wenn der wirklich so groß wird, dauert das so lange, bis dahin steht bei dir sowieso ein viel größeres Becken. :lol:

Gruß
 
fischolli schrieb:
Moin Steffi,

wenn du auf Ancistren stehst, kuck mal, ob du A. sp. "Rio Paraguay" bekommen kannst.

Oh yeah! Der sieht aus, als könnt ich ihn mögen. Warum hat der keine Zahl? :)

fischolli schrieb:
Und wenn der wirklich so groß wird, dauert das so lange, bis dahin steht bei dir sowieso ein viel größeres Becken. :lol:
Gruß

Ich ertappe mich dabei, wie ich im Kopf Argumente sammle, mit denen ich meinen Mann irgendwann davon überzeugen kann, dass ich noch ein groooßes Becken brauche. :mrgreen: Aber vllt sollte ich in das vorhandene erstmal einen Fisch setzen. Oder 20.

Danke, Olli. :)
 
Hello!

Die heutige Frage ist folgende:
Eine Freundin löst ihr Nano auf und fragt, ob ich Garnelen und "kleine Fische" haben möchte. Ich hab Bedenken, weil ihr Cube nicht besonders gut gepflegt ist und weder sie noch ich je Ahnung haben, was das für "kleine Fische" sind. Andererseits haben die Garnelen sich vor kurzem ordentlich vermehrt, was ja dafür spricht, dass es ihnen ganz gut geht, denk ich. Was meint ihr? Kann ich die nehmen oder ist das unklug?
 

fischolli

R.I.P.
Hi Steffi,

erstmal klären, was das für Fische sind. :frech:

Die Garnelen dürften aber nicht das Problem sein.

Gruß
 


He Olli,

Ich werd's versuchen. Ich befürchte übrigens, dass mein Filter die Zwerge verschluckt. Der ist ziemlich kräftig und hat relativ grosse Schlitze. Mal sehen.
 
Hello! Me again. :)

Gute Nachricht: Nitrit ist nicht mehr nachweisbar. YEAH! 8)

Und eine Frage. Was geht hier ab:





Ich war seit gestern morgen nicht zuhause. Und heute entdeckte ich diese dunkelbraunen Bröckchen auf den Pflanzen. Was isses? Irgendwas gewachsenes. Es ist mir ein Rätsel.

Danke!
Steffi
 
Oh, ja, ich hab Blasenschnecken. Aber sie sind eher SchneckCHEN. Scheißen die so viel? :shock: Wo nehmen die das her?
Ich mach morgen mal den Wischtest.
Ist die Lösung, dass ich denen jeden Tag hinterherwische?

Danke!
 
Hallo Steffi,
stffmllr schrieb:
Oh, ja, ich hab Blasenschnecken. Aber sie sind eher SchneckCHEN. Scheißen die so viel? :shock: Wo nehmen die das her?
Man mags nicht glauben, aber manchmal habe ich das Gefühl, da kommt hinten das doppelte raus wie vorne rein. :lol:
Ist die Lösung, dass ich denen jeden Tag hinterherwische?
Haha, kannst ja versuchen. :mrgreen:
Meistens erledigt sich das mit dem ersten Besatz. Der wirbelt das meiste Zeug wieder von den Blättern runter. :wink:
 
raubfisch schrieb:
Hallo Steffi,
stffmllr schrieb:
Oh, ja, ich hab Blasenschnecken. Aber sie sind eher SchneckCHEN. Scheißen die so viel? :shock: Wo nehmen die das her?
Man mags nicht glauben, aber manchmal habe ich das Gefühl, da kommt hinten das doppelte raus wie vorne rein. :lol:

MINDESTENS. :D Mein lieber Scholli. Gut, dass da morgen mindestens Garnelen einziehen.

Danke sehr!
Danke auch, dass es hier sogar auf meine "dümmsten" Fragen Antworten gibt. Voll gut! :thumleft:
 
Hello!

Sagt mal, kann ich morgen als erste Bewohner Garnelen UND Welse einsetzen? Oder lieber erst eins von beiden wegen des Nitrits und so? Wenn ja: erst Welse oder erst Garnelen? Und was kann wann als nächstes rein?

Danke! :dance:
Steffi
 
Die Garnelis sind eingezogen! 10 Amano, 5 Red Fire.
Und ich find die spitze!
Ich hab damit gerechnet, dass sie sich erstmal verstecken, wenn ich sie ins Becken lasse. Fehlanzeige! Sie schwimmen wie die Flitzpiepen umher und stopfen sich voll. Wunderprächtig! 8)

Oh, und eine von den roten trägt ganz viele Eier mit sich rum! Gut, dass ich nur 5 gekauft hab. :mrgreen:
 
Hallo,

na da sag ich doch mal: Herzlichen Glückwunsch! :)
Gibt doch nichts schöneres, wenn nach wochenlangem Warten endlich die ersten Bewohner einziehen. :)

Viel Spaß damit!

Gruß Wilfried
 
Yeah! Danke! :) Ich sitze schon ewig davor und schau, was passiert. Total gut!

Ich hab heute übrigens wunderschöne L38er in einem Geschäft gesehen. Hab ein bisschen über die gelesen und es scheint mir, als könnte ich die halten. Gibt es andere Meinungen?


Danke!
Garnelenmutter Steffi :mrgreen:
 
R

René

Guest
Moin,

sofern du denen warme Temperaturen (ab 27°C), feines Substrat, Holz, und Höhlen bieten kannst, gibts keine Probleme.

Btw: ich hab 2 noch nicht ausgewachsene L66 (das größere sieht nach weibchen aus), die könnte ich dir zum Kauf anbieten.
Falls Interesse besteht.
 
Hello Rene!

Danke für das Angebot. Aber meine Grundfläche ist doch viel zu klein für die beiden!?
Und ich glaub, ich möchte junges Gemüse und dann beim wachsen zusehen. :)

Über 27°C freuen sich die Garnelen aber nicht so, oder? :shock:

Danke!
Steffi
 
R

René

Guest
Moin,

Schande über mein Haupt, du hattest ja das Lido, stimmt. Da gehören meine L66 wirklich nicht rein, entschuldige :oops:
Das kommt dabei raus, wenn man in zig Threads unterwegs ist :mrgreen:
 


Oben