Hallo zusammen,
da ich zurzeit mein neues Südamerikabecken in der mache habe plane ich auch auf Sand umzustellen. Ich habe hier sehr viele Seen und Flüsse in der nähe und überlege nun ob ich mir den Flusssand direkt dort holen könnte oder sollte man sich den doch lieber kaufen?
Gestern habe ich ihn schon mal auf Scharfkantigkeit gestestet und festgestellt das da nix kratzt ist also mehr oder weniger mit gerundeten kannten - Körnung kann ich allerdings nicht sagen ist relativ fein ≤ 1mm
Wer hat sich schon Flusssand aus der natur geholt und welche Erfahrungen wurden damit gemacht?
Muss man diesen Sand dann Backen oder auskochen, damit er keimfrei wird oder wie sollte man ihn behandeln?
Vielen Dank für Eure Unterstützung schon mal.
da ich zurzeit mein neues Südamerikabecken in der mache habe plane ich auch auf Sand umzustellen. Ich habe hier sehr viele Seen und Flüsse in der nähe und überlege nun ob ich mir den Flusssand direkt dort holen könnte oder sollte man sich den doch lieber kaufen?
Gestern habe ich ihn schon mal auf Scharfkantigkeit gestestet und festgestellt das da nix kratzt ist also mehr oder weniger mit gerundeten kannten - Körnung kann ich allerdings nicht sagen ist relativ fein ≤ 1mm
Wer hat sich schon Flusssand aus der natur geholt und welche Erfahrungen wurden damit gemacht?
Muss man diesen Sand dann Backen oder auskochen, damit er keimfrei wird oder wie sollte man ihn behandeln?
Vielen Dank für Eure Unterstützung schon mal.