Und gleich die nächste Frage...

Zu meinem gebrauchten 200l Aquarium habe ich auch einen Eheim Professionel Filter (2226) bekommen. Nachdem ich die Dichtung ausgetauscht habe und eingefettet, läuft zwar nichts mehr aus, aber aus dem Auslaufbogen plätschert das Wasser nur ganz seicht und gemächlich raus und sobald ich es ein wenig bewege- zum Beispiel um das Düsenrohr aufzustecken- setzt der Wasserfluß ganz aus. Was könnte das Problem sein? Falsche Befüllung? Verschleiß? Oder täusch ich mich da und es muss so sein? *grübel*
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

um zu testen, ob die Pumpe ansich noch in Ordnung ist, kannst den Filterkopf einfach mal in der Badewanne oder draussen in einem Eimer so eintauchen, dass die Pumpe Wasser ziehen kann. Kommt dann ein kräftiger Wasserstrahl raus, ist die grundsätzlich in Ordnung und das Problem steckt irgendwo im Filtertopf. Ach ja, den Zualauf aus dem Aquarium natürlich auch auf Verstopfung kontrollieren.

Was hast du den als Befüllung in den Körben drin?

Gruß
 
Okay, das Problem ist die Pumpe wie ich nun festgestellt habe- als ich den Auslaufschlauch in einen Eimer gehalten hab unterhalb Wasserstand da lief das Wasser nur so- also keine Verstopfung wegen dem Lavalit im Filterkorb wie ich zuerst vermutet hab. Tja, was nun? Neuer Filter? Oder kann man da was austauschen? Kenn mich mit Filtertechnik so gar nicht aus....
 
Danke dir, diese Anleitung hab ich auch daheim. Da die Pumpe aber nun gar nicht mehr tut (nachdem ich den Filter über N8 ausgesteckt hab), kann ich mir nicht vorstellen, dass es an Verunreinigung liegt. Probieren werd ichs aber natürlich dennoch...
 
Und wenn ich mir den Preis für einen komplett neuen Pumpenkopf anschau (90€) und andrerseits seh, dass z.B ein neuer Innenfilter Aquaball für 31 € zu haben ist, dann frag ich mich wofür ich überhaupt einen so sauteuren Außenfilter brauch, der überdies solche Geräusche macht, dass ich ihn nachts ausstecken mag....mag mich jemand aufklären? :wink:
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

einen Eheim-Filter kannst du auch gut gebraucht kaufen. Das mit deinem ist eher Pech, meine Filter sind teils 15 Jahre alt und laufen noch einwandfrei mit den ersten Teilen.

Vorteil Aussenfilter ist nicht so ein häßliches Gebilde im Becken zu haben, was auch noch Platz wegnimmt. Ich hab hier in meinem Aqua-Zimmer4 Aussenfilter laufen und hör nix.

Gruß
 


Oben