Umzug mit Fischen!

Hallo alle zusammen.
Ich hätte mal ne Frage und zwar wie bekomme ich am besten mein 200Liter
Aq von meiner alten zur neuen Wohnung ohne das mir alles eingeht??
Wieviel Liter Wasser kann ich ohne bedenken rauslassen und nachher mit frischen Leitungswasser wieder auffüllen?
Und wie transportiere ich am Besten die Fische?? In einem dunklen Eimer oder??
Sollte ich am besten in der neuen Wohnung schon mal ein wenig Wasser in der Badewanne abstehen lassen oder ist das Wurscht???
Vielen dank schon mal für eure Tips!

Lg eirk
 
Hallo!

Wasser abstehen lassen ist eine gute Idee. Die Fische und große Steine, Wurzeln, etc rausnehmen, am Besten die Fische als erstes transportieren und in eine ganz ruhige Ecke mit dem Fillter stellen. Dieser sollte nicht länger als eine Stunde aus sein.

Wieviel Wasser Du aufhebst, ist im Prinzip egal, solange sich die Werte nicht extrem ändern oder Du das Wasser aufbereitest. Die wichtigen Bakterien sitzen im Filter und Bodengrund.

Viele Grüße,

Bäbs
 
danke für die antwort.
das problem ist nur ich habe einen hmf und da ist es eher schlecht mit filter rausnehmen. :-(
 
wie weit hast du es von wohnung zu wohnung?! bzw wie lange brauchst du um schrank und aq abzubauen, zur neuen wohnung zu transportieren und wieder aufzubauen?

gruß, tim
 
hi tim.
tja die entfernung ist nur etwa 5 km, also eine gute entfernung für die fische.
zum auf und abbauen brauche ca ne stunde, schätze ich.
muss ja das wasser ablassen, die fische raus tun usw.
schick es vielleicht, wenn ich ein drittel im becken lasse, es so transportiere und dann Leitungswasser auffülle???
habe halt nur angst das der nitrit wert dann in die höhe schießt!!
hoffe die infos schicken schon mal, wenn du weitere fragen hast, kannst du als fragen. will nur das meine fische den umzug gesund überstehen!!!

gruß erik
 
Ich würde das Wasser lieber in Eimern transportieren, das Becken wird ohne schon schwer genug werden! Unterschätze das Gewicht des Beckens plus Bodengrund nicht.

5 km sind ja nicht die Welt, das klappt schon :wink:

Denke, es dürfte keine Nitrit-probleme geben, wenn Du sofort nach Aufstellen des Beckens dieses mit Wasser füllst und den Filter sofort wieder anschliesst. Die Fische kannst Du dann später in Ruhe einsetzen. Du solltest dann noch 1-2 Tage nicht füttern.
 
Oben