Totaler Neuling hat Fragen

Hallo zusammen,

ich habe über eine Anzeige ein AQ für mich gefunden, dass ich heute abend anschaun werde und evtl. kaufe. Es hat 180L mit abgeschrägten Ecken.
Jetzt hat der Verkäufer aber gesagt, dass er noch ein paar Fische drin hat. Wie kann ich das am besten handhaben, wenn er sagt, ich soll die Fische gleich mitnehmen?? Ok, etwas Wasser drin lassen mag ja noch klappen. Aber kann ich dann daheim einfach das AQ mit frischem Wasser auffüllen, ohne das den Fischen was passiert?? Was muß ich sonst noch tun oder beachten?

Ich war eigentlich drauf eingestellt, das ich ein leeres kaufe und dann nach eurem Leitfaden vorgehe. Dann kann ich mich hinarbeiten. Wenn das aber nicht der Fall sein sollte, dann möchte ich da auch drauf vorbereitet sein. Für alle Fälle.

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße
SaLi
 


SaLi schrieb:
Ok, etwas Wasser drin lassen mag ja noch klappen. Aber kann ich dann daheim einfach das AQ mit frischem Wasser auffüllen, ohne das den Fischen was passiert?? Was muß ich sonst noch tun oder beachten?

Du bräuchtest die guten Bakterien aus dem alten Becken. Davon sind nur wenige im Wasser, sondern eher am Kies und v.a. im Filter.
Also nach Möglichkeit den Filter während des Transportes laufen lassen.

So hab ich es zumindest hier gelesen...

Ansonsten auch mal über Bakterienstarter nachdenken.
 
Hallo!
Erstmal: Schau Dir den Besatz gut an! Wenn es eine Fischsuppe aus Prachtschmerlen, Guppies und Barschen ist, lass lieber die Finger davon, Du wirst nur Ärger damit haben.

Solltest Du Dich dafür entscheiden:
Am Besten zwei Mörtelkübel besorgen, in denen die Fische einquartiert werden und an denen der Filter laufen kann, wenn Du das Becken wieder aufbaust.
Der Filter sollte nicht länger als eine Stunde still stehen.
Den Kies auf keinen Fall auswaschen!

Das Wasser ist nicht ganz so wichtig, da sich darin keine Bakterien befinden. Wichtiger wäre eher zu wissen, ob die gleiche Härte gegeben ist, damit die Fische keinen "Schock" bekommen.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hallo

ich würde kein besetztes Becken kaufen. Weil du dir eine Algenplage
oder sonstige Krankheiten erwerben kannst.
außerdem ist so ein 180 l Becken mit Bodengrund ganz schön
schwer.

herbert
 
Danke für eure Antworten.
Ich werd sehn was der heut abend sagt und wie es aussieht.
Es ist wahrscheinlich besser, es leer mitzunehmen und dann bei null anfangen. Dann kann ich es auch so machen, wie ich es gerne hätte.

gruß SaLi
 
Hallo,

nachdem wir uns das AQ am Freitag angeschaut haben, habe ich gleich neue Fragen an euch.

Erstmal haben wir uns entschieden, das AQ mit Fischen und allem zu nehmen. Es ist sehr gepflegt und die Fische sind genau die, die ich eh wollte. Er hatte jetzt nur noch wenige Fische drin, die anderen sind verschenkt - ein großer Skalar und die anderen 3 müßten Fadenfische gewesen sein. Er wußte es nicht genau, da er sie von einem Bekannten bekam.

Jedenfalls wollte ich fragen, ob es so gut ist, wenn ich den Kies (momentan brauner) gleich beim Aufstellen gegen Sand austausche. Oder sollte ich es erstmal für die Eingewöhnungszeit mit dem alten Kies laufen lassen??
Ein Großteil des Wassers werden wir auffangen und mitnehmen und den REst mit frischem auffüllen. Kann ich dann gleich den Kies tauschen oder ist das zu heftig für die Fische?? Was meint ihr.

grüße
SaLi
 


Oder sollte ich es erstmal für die Eingewöhnungszeit mit dem alten Kies laufen lassen?

Nein, lieber gleich, dann hast Du´s hinter Dir. Dann aber auf Nitrit achten und erstmal nur alle 2-3 Tage füttern.
Wasser benötigst Du nicht, nur zum Fische transportieren! Wäre nur unnötiger Ballast.
 


Oben