Ton für Düngekugeln aus dem eigenen Garten?

Hallöchen!
Ich habe mein AQ noch nicht eingerichtet, wollte mir aber schon vorher ein paar Düngekugeln herstellen. Dazu meine Frage: Kann ich dazu den Lehm aus meinem eigenen Garten verwenden? Bei uns in der Eifel ist der Boden nämlich sehr lehmhaltig und es wäre doch äußerst praktisch, wenn der endlich mal zu was nütze wäre :)

Danke schonmal für Eure Tipps!
 

Stinnes

Mitglied
HI,

logisch geht das. Verschickst du auch? :lol:

Lehm aus dem Boden geht genauso gut.

Such mal im Forum noch nach Blaukorn. Das soll gut gehen...
 
Danke Stinnes! Die "Rezepte" habe ich schon gesehen, nur wird da immer von gekauftem Ton gesprochen. Vielleicht ist der ja iregndwie besser gereinigt oder so...dachte ich. Dann werd ich das mal ausprobieren. Wenn sich der Lehm bewährt, kann ich Dir ja auch mal welchen schicken :lol:

Gruß
Betty
 
Hallo,

nun ich stelle ja selber welche her und kaufe den Ton. Das liegt einfach daran das man bei und nach drei Spatenstischen auf Sandstein trifft und nicht auf Lehm.

Wenn du das Glück hast das der Lehm vor der Haustür ist dann brauchst du dir keinen kaufen und sparst sogar noch Geld.

Der Lehm ist reich an Mineralstoffen die Gut für das Wachstum der Pflanzen ist. Wenn du sicher bist das der Lehm nicht mit schädlichen Stoffen in Verbindung gebracht wurde (z.B. Pinkelecke im Garten, oder Hundeklo) dann nimm ihn.
 
Starsiedel schrieb:
.. nicht mit schädlichen Stoffen in Verbindung gebracht wurde (z.B. Pinkelecke im Garten, oder Hundeklo) dann nimm ihn.
Meinst Du denn mit Pinkelecke was anderes als Hundeklo? :D :D
Ja, da muss ich schon ein bisschen selektieren, dass stimmt schon... Aber unsere Dogge hat ja auch ihre Stellen, wo sie nicht hingeht ;)

Danke nochmal!
 
Oben