Starke Veränderung von GH und KH eingetreten

Hallo zusammen,

ich betreibe mein Becken nun seit 7 Monaten. Angefangen habe ich mit folgenden Werten:

PH:7,5
GH:10
KH:7

Das Becken ist zwar umfangreich bepflanzt, allerdings wachsen die Pflanzen seit 4 Monaten deutlich schlechter. Vor allem fehlt es an Höhe. Daher habe ich meine spärliche Beleuchtung vor einer Woche auf 2*18 Watt erhöht (immer noch nicht wirklich viel, ich weiß). Aber das nur am Rande... Dem Becken gebe ich immer noch ein großes Seemandelbaumblatt hinzu. Zudem befindet sich darin noch ein ordentliche Mangrovenwurzel. Den Heizer habe ich komplett rausgenommen, da auch so immer 25-27 Grad Wassertemperatur messbar sind.

Nun habe ich gestern einiges an Pflanzen eingesetzt und dabei mal wieder gemessen. Der Wassertest ist noch in Ordnung. Den habe ich am Leitungswasser getestet.

PH:7-7,5 (muss mir einen genaueren PH Tester holen)
GH:6
KH:3

Ich muss dazu sagen das sich bei gelegentlichen Stichproben die Werte schon vorher leicht gesenkt hatten, allerdings dachtte ich das bei GH 5 und KH 5 schluß gewesen wäre.
Wie muss ich nun die Werte interpretieren und was kann ich tun, um den PH Wert ein klein wenig zu senken. Dieser passt ja nun gar nicht mehr oder? Die Werte sind wohl auch ein heinweis, dass zu wenig CO2 im Wasser ist oder?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
 
Hallo

ich denke mal das es normal ist das die Kh gesunken ist und auch nicht weiter bedenklich!

Wie oft macht du denn Wasserwechsel?!

Da deine Kh mit 3 schon recht niedrig ist kannst du auch die Bestimmung des CO² über Kh/Ph nicht mehr gut gebrauchen, da die Huminsäuren der Wurzeln, Blätter etc den Wert verfälschen! Da hilft nur Messen per Tröpchentest! Dein Ph sollte eigentlich der Kh nachfolgen und noch sinken!

Hast du einen Sprudelstein im Becken?!
 
Wasserwechsel in der Regel einmal in der Woche, so 25%. Sprudelsteine habe ich nicht im Becken. Ausströmer des Aquaball Innenfilter bewegt auch nur leicht die Wasseroberfläche.
 
Oben