Ständiges Fischsterben! Bin ratlos!

Hallo alle zusammen!

Hab schon ein paar Fragen in diesem Forum gestellt und nun hab ich leider schon wieder eine. Schön langsam bin ich wirklich ratlos und deprimiert. Seit ich mein 160l Aquarium habe (seit ca. 3,5 Monate) sterben immer wieder Fische. Ich weiss einfach nicht an was da liegen könnte. Und da ich das nicht weiss, kann ich auch leider nichts dagegen unternehmen.
Ich beschreibe jetzt einfach mal das Aquarium:
Juwel Rio, 160l, Innenfilter, Co2-Anlage
Wasserwerte:
24 Grad, Nitrit 0, PH 8, KH 17, GH 24
Dichte Bepflanzung, 2 Schieferplatten, einen Dekobaumstamm, eine Moorkienwurzel; seit einer Woche Seemandelbaumblätter

Hatte am Anfang erst Guppys, aber die sind schon alle nach ein paar Tagen gestorben.
Jetzt hab ich seit ca. 5 Wochen Malawi-Barsche von einem privaten Züchter und einen Antennenwels drin. Hatte 7 Stück, aber davon ist ein Männchen nach einer Woche gestorben und noch ein Männchen gestern. Bei dem ersten konnte man keine Krankheit o.ä. erkennen. Der andere hatte Glotzaugen (hab hier auch im Forum Rat gesucht. Hat aber leider nichts geholfen). :-(
Weiss irgendjemand woran das liegen könnte oder was ich machen könnte? Es ist wirklich zum verzweifeln. :(

Viele Grüße
Dani
 
Hi,

Lass mal das CO2 weg, brauchst du eh nicht, da bei Malawis die Pflanzen kaum eine Chance haben (Barschbecken begünen zu wollen kann echt frustrierend sein), im schlimmsten Fall kannst du deine Fische aber damit ersticken.

Ich weiß echt nicht wer den Anfängern immer die CO2 Anlagen und Dünger aufschwazt, ich komme seid 20 Jahren echt gut ohne aus. Der Misst macht nur Probleme.

Wer keinen holländischen Unterwassergarten mit hauptsächlich Pflanzen und Tieren hat braucht kein CO2, und im Normalfall auch keinen Dünger. Wenn man nicht weiß was man tut kann man mit Dünger und CO2 viel falsch machen.

Beides wird eh von den Tieren ins Wasser abgegeben. Und ich versuche eher Nährstoffe und CO2 aus dem AQ zu bekommen und O2 (Sauerstoff) ins Wasser zu bekommen.

Grüße
 
Ok, danke erstmal. Dann werd ich wohl die Co2-Anlage raus machen. Hab die aber erst seit ca. einem Monat drin und davor sind die Fische auch schon gestorben. Also alleine an der Co2-Anlage kann's wohl nicht liegen.
Bis jetzt hab ich Glück mit meinen Pflanzen...wachsen und gedeihen. Die Barsche beachten sie fast gar nicht. Das einzig Gute. :)

Gruß Dani
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Dani,

um (be)ratend was sagen zu können, sind das zu wenig Infos :wink:
erzähl doch mal bissel mehr über das Becken (Beckenhygiene, kompletter Besatz, ...), zeig mal 'nen Foto vom gesamten Becken.
Haste das Becken frisch gestartet?

Gruss Heiko
 
Hab eigentlich keine Chemikalien im Becken, weder Dünger noch sonst was. Wechsel das Wasser alle zwei Wochen zu 40% aus.
Insgesamt hab ich noch 6 Malawi Barsche drinnen und einen Antennenwels.
Rest steht eigentlich alles im ersten Beitrag.
Foto hab ich angehängt.
 

Anhänge

  • Aquarium 08.03.10.jpg
    Aquarium 08.03.10.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 99
Hi,
wie dir schon mal geschrieben: Wasser wechseln und gute Beckenhygiene.
Wechsel das Wasser alle zwei Wochen zu 40% aus.
du hast einfach keinen blassen Schimmer wie man Malacichliden sinnvoll hält. Das sind doch keine Guppys!
 
Oben