Ständig Trübes Wasser ??

Hallo,
mein Becken läuft nun schon seit bald 1 Jahr.
Ich habe einen Eheim Außenfilter der für die Doppelte Leistung meines Beckens ausgelegt ist.
Derzeit mache ich alle 2 Wochen WW ca. 30 %.
Trotzdem habe ich nach ein paar Tagen das ganze Wasser trüb.
Es schwimmen 1000de kleiner Partikel.
JEtzt wechsel ich schon alle 2 Wochen das Vlies aus, wasche 1 Kammer das Außenfilters aus und trotzdem bekomme ich das Wasser nicht richtig klar.
Sicherlich ist ein Aquarium nie richtig klar wie frisches Wasser, aber bei mir ist es total dreckig.
Besucher fragen mich immer ob ich es denn nie sauber mache.
Kann mir jemand helfen was ich tun kann?

Größe: 240L
Inhalt: 2 große Wurzeln, 1 echte Pflanze, Viele Steine,
Boden: Kies


Gruß
Andy
 
Hallo Andy,

EINE ECHTE Pflanze?????????????????????????????? :shock: :shock: :shock:

Das werden Algen oder irgendwelche Bakterien sein, weil die Nährstoffe, die die Fische ausscheiden, ja nicht von Pflanzen aufgenommen werden können.

Kauf dir Pflanzen, und zwar im Dutzend (gibts günstig bei Ebay), dann wird auch dein Wasser klar. :D

Gruß

Mokantin
 
Also die echten Pflanzen waren mal zur genüge vorhanden.
Leider sind die alle immer gleich krank geworden, da ich keinen
Bodengrund im Becken habe.
Der Verkäufer meinte damals das es nicht zwingend notwendig ist.
Das ist mein großes Problem denke ich.

Könnte es evtl. auch an den wurzeln liegen?
Ich habe 1 ganz große( ca. 30 cm lang, ca. 15 cm breit, ca. 20 cm hoch)
und eine kleinere ?

Gruß
Andy
 
Hallo,

Problem ist m.E. folgendes: du fütterst deine Fische. Die düngen damit das Aquarium. Es gibt aber keine Pflanzen, die den Dünger rausziehen. Auf einem Feld würde nun Unkraut wachsen, bei dir gedeihen dann vermutlich Algen und Bakterien, die dann das Wasser trüben.

Bodengrund ist nicht unbedingt nötig, es gibt genug Pflanzen, die auch ohne wachsen, z.B. übrigens auch Schwimmpflanzen.

Prüfe einmal: Hast du genug Licht & Reflektoren hinter den Röhren in der Abdeckung?
Wie sind deine Wasserwerte, besonders PH und KH, hast du ausreichend CO2 im Wasser.
Dazu kannst du einen Tagesdünger benutzen, der die nötigen Mineralien ins Becken bringt.

Dann sollte es deinen Pflanzen auch gut gehen. Wie gesagt, günstige Pflanzen gibts bei Ebay oder auch hier werden häufig welche abgegeben. Besorg dir etwas schnellwachsendes.

Übrigens. Die Schmerlen sind zu wenige (Gruppentiere, ab 6 Stück zu halten) und dein Becken ist für die zu klein. Davon abgesehen fressen die deine Putzkolonne (Schnecken) auf.

Gruß

Mokantin
 
Vielen Dank für die Tips.
Als Reflektoren habe ich jetzt erst mal Alufolie hingeklebt.
Was besseres wusste ich nicht da meine Abdeckklappen direkt über den Röhre sind. Mal bei E-Bay nach Pflanzen suchen die keinen Bodengrund brauchen.
Hast du Tips welche Sorten das sind, eben für Schnellwachsende, Schwimmpflanzen und evtl. andere.
Wegen den Schmerlen überlege ich schon lange. Die wurden mir damals als Scheckenfresser und Positiv verkauft. Mitlerweile ärgert es mich weil sie meine großen Apfelschnecken und die TDS gefressen haben.
Ich hänge halt sehr an Ihnen.

Würde mich sehr über Pflanzentips freuen.
Gruß
Andy
 
Hey Andi,

in der Pflanzenabteilung gibt es eine lange Liste, auch mit Bildern.

Mir fallen z.B. Wasserpest, Hornkraut oder Wasserlinsen ein.

Gruß

Mokantin
 
Hallo

Ich habe in keinem meiner Becken (240l, 84l, 27l, 27l, 12l) Bodengrund drinne und bei mir Wuchert alles.

Ich empfehle dir Wasserpest und Tausendblatt.

gruß benny
 
Gut vielen dank werde ich mir besorgen.
Danke das ihr euch Zeit genommen habt.
Ich hoffe das ich das Wasser in den Griff bekomme.

Gruß und guten Rutsch
Andy
 
Oben