Skalare im neuem Aquarium hilfe

Lino

Mitglied
Hallo,

ja bei nem hohen Nitritwert würden die Fische sich so verhalten. Aber da ist es dann schon sehr heftig, soweit sollte man es ja gar nicht kommen lassen.
 

adler5

Mitglied
Hi,
nun kostet so ein ganzer Kubikmeter Leitungswasser auch die stolze Summe von ca. 2,-€. Es ist oft so sinnlos wenn man helfen will, am besten hält man sich einfach raus. Manchmal beschleicht mich auch ein leichter Trollverdacht, weil eigentlich niemand so **''*'* sein kann.
Hallo Hans
Als klugscheißer und mekerer muß ich mich mal wieder bemerkbar machen.
Ich hoffe jetzt nicht das ich dir dein hobby vemiese, aber zum wasser kommen noch die Abwssergebühren und Steuern dazuo_O
 

adler5

Mitglied
Hallo Marco!
Wollte Hans ja nur über die Wasserkosten aufklären.
Unser Staat brauch ja auch die Steuereinnahmen. Ich habe die Woche eine Internetbestellung für Fische aufgegeben.
Der Betrag betrug 91,50€ und da waren glatte 10,56€ Steuern dabei.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Günter,
Dann hättest du halt die Fische als Nahrungsmittel angegeben, dann hättest du nur die halben Steuern bezahlt. ;):D
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Wollte Hans ja nur über die Wasserkosten aufklären.
Hi,
...dabei darf man nicht vergessen das sich so ein Wasserhahn auch abnutzt, wenn man viel zapft geht es vermutlich schneller. Jetzt weiß ich endlich warum am Ende des Geldes noch so viel Monat übrigbleibt, es sind die Wasserkosten. Vielen Dank für diese Erleuchtung. :D
 

Ago

Mitglied
Deshalb - und wirklich nur deshalb - benutze ich immer die billige Armatur über dem Ausgussbecken im Hauswirtschaftsraum :D ;)
Zwei Wasserhähne!
a022.gif

Du musst reich sein!
 

Waterland

Mitglied
Hi

Ich danke meinen Eltern für die mir gegebene Inkompetenz, die es mir möglicht macht, seit mehreren Jahrzehnten relativ problemfrei Aquaristik zu betreiben:)
Wenn meine Eltern noch Leben würden, müsste ich mich auch bedanken. Nur fällt erst jetzt, beim lesen auf, wie ruhig und gelassen ich mit dem Alter geworden bin.
Mit 19 Jahren gleich so die Nerven und Umgangsformen zu verlieren ist schon bedenklich....
 
So. Das Becken steht immernoch. Es sind mir keine Tiere gestorben bis auf 2 Skalare weil ich ihnen mehr Rückzugsmöglichkeiten gegeben habe die sich aber dann verfangen haben und gestorben sind weil sie aus den Höhlen nicht mehr rauskamen. Die wurden auch zu deutlich größeren Ausgetauscht.

Habe nun auch Fadenfische drinne und 2 neue kleinere Barscharten. Im Becken eskaliert nix alles harmoniert super.

Hab einfach nichts am Becken gemacht nach dem Thread nur meine 50 Liter WW alle 1-2 Wochen weitergemacht und es hat sich alles von selbst entwickelt und geregelt.
 
Nitrit ist mit Wassertest NNB.
Und woran es lag. Es war die große Selbstgebaute Höhle falls man die auf den Bildern damals da noch sieht.
Mein Kollege hat beim Basteln irgendein Fehler gemacht den er mir gesagt hat wodurch Stoffe ins Wasser sind die da nicht reinstollen was sich aber nach 2 Wochen ca gelegt hat.
 
Oben