Okay, dann hab ich noch eine Frage. Wie findet ihr Skalare in 200 l
Ich finde für ne dauerhafte Haltung sind 200l definitiv zu klein. Egal ob Würfel oder Standard-Becken, erster hat zwar Höhe, aber keine Grundfläche und n Standard 200er hat zu wenig Höhe.
Ich hab ja in nem anderen Thread schon mal geschrieben das ne dauerhafte Paarhaltung nicht artgerecht ist - wenn auch leider oft empfohlen. Hintergrund der Empfehlung ist dabei wohl leider das die Becken oft nicht groß genug oder unpassend eingerichtet sind und dann werden halt so halbgare Kompromisse gemacht. (oder noch schlimmer es werden bunte Zuchtformen gekauft, die oft einfach kein gescheites Sozialverhalten entwickeln können)
Skalare leben außerhalb der Paarung in einer Gruppe. Ich würde 6 als Minimum sehen - aber da braucht es ein entsprechendes Becken mit vernünftiger Einrichtung so das die Tiere sich zum laichen zurückziehen können bzw "aus dem Weg gehen können". Dazu auf jeden Fall eine Wildform wählen, die Tiere kommunizieren über ihre Streifen und klären so auch Rangfolge und "Streitereien".
Dein 600l Becken wäre (entsprechend eingerichtet) perfekt für so was.
Zur Zucht wäre ne temporäre Haltung auf 200l noch okay, aber mMn nicht dauerhaft.
PS: und ja, es wird immer auch andere Meinungen da draußen geben.
Grüße
Lars