Hi!
Ich habe 3 Skalare, wovon einer ein Überbleibsel des aufgelösten Aquariums unserer Mieter ist. Dieser war leider sehr lange allein ohne andere Fische gehalten worden.
Ich hab ihn aus Mitleid übernommen, als ich noch ein 80 L Aquarium hatte. Mittlerweile seit 3 Monaten habe ich ein 280 L Aquarium mit guten Wasserwerte. (Ich habe sie im Futterhaus testen lassen und teste regelmäßig mit Teststreifen)
Meine Fische bekommen abwechselnd Flockenfutter und Frostfutter + Vitamine.
Wasserwechsel jede Woche 30%.
Nun aber zum eigentlichen Problem.
Mein Skalar (war immer allein) hat seit einiger Zeit einen weißen schwammigen Fleck am Kopf. Wir hatten ihn bereits in Quarantäne, da wir dachten, dass er die Loch Krankheit hat und haben ihn mit entsprechenden Mittel behandelt. Ging super weg! Nun ist wieder ein dicker Fleck da. Was ist das denn?
Ich weiß nicht mehr weiter.
Bitte um Hilfe!
Liebe Grüße, Meike
Ich habe 3 Skalare, wovon einer ein Überbleibsel des aufgelösten Aquariums unserer Mieter ist. Dieser war leider sehr lange allein ohne andere Fische gehalten worden.
Ich hab ihn aus Mitleid übernommen, als ich noch ein 80 L Aquarium hatte. Mittlerweile seit 3 Monaten habe ich ein 280 L Aquarium mit guten Wasserwerte. (Ich habe sie im Futterhaus testen lassen und teste regelmäßig mit Teststreifen)
Meine Fische bekommen abwechselnd Flockenfutter und Frostfutter + Vitamine.
Wasserwechsel jede Woche 30%.
Nun aber zum eigentlichen Problem.
Mein Skalar (war immer allein) hat seit einiger Zeit einen weißen schwammigen Fleck am Kopf. Wir hatten ihn bereits in Quarantäne, da wir dachten, dass er die Loch Krankheit hat und haben ihn mit entsprechenden Mittel behandelt. Ging super weg! Nun ist wieder ein dicker Fleck da. Was ist das denn?
Ich weiß nicht mehr weiter.
Bitte um Hilfe!
Liebe Grüße, Meike