Silbermolly

NightZyro schrieb:
Hallo,

@ Rabuf,

Wenn du richtig gelesen hättest dann wüsstest du was da steht. dann les besser! Als wenn ich sagen würde KEINE KRETIK,ich kann kretik einstecken und ich denke was ich da geschrieben habe ist alles ganz ok !

Also bis dann...

Und Schneeflocke es ist am besten wenn du die Mollys abgibst !

dann fangen wir mal damit an, dass Kritik mit "i" geschrieben wird, nicht so grantig werden hier.

Sie sollte auch die Schwertträger abgeben.

@Schneeflocke
was sind das für Welse? Wenn du es nicht weißt, mach doch bitte ine FOto. Verdammt viele Welse werden zu groß für dein Becken, deswegen wäre es toll, da zu wissen, welche du hast, damit man die auch abgeben könnte. du willst doch sicherlich auch keine Fische quälen?!
 


A

Anonymous

Guest
NightZyro schrieb:
Hallo,

@ Rabuf,

Wenn du richtig gelesen hättest dann wüsstest du was da steht. dann les besser! Als wenn ich sagen würde KEINE KRETIK,ich kann kretik einstecken und ich denke was ich da geschrieben habe ist alles ganz ok !

Also bis dann...

Und Schneeflocke es ist am besten wenn du die Mollys abgibst !

Moin!
Vllt ist es dir nicht aufgefallen aber ich habe nur die Frage gestellt ob, sofern Du Unsinn geschrieben haben solltest keine Kritik erlaubt wäre. Das Impliziert die Möglichkeit, dass es so sein könnte aber eben nicht sein muss (das Du Unsinn schreibts).
Zurück aber zu der Aussage, die mich in Verwirrung gestürzt hat und mich tatsächlich zu dem von Dir kritisierten Post bewog: lies bitte nochmal selber dein Ausgangs-"An alle" durch. Wenn der so gemeint wäre, wie du meinst, dass er gemeint wäre, wäre da ein "nicht" zuviel.
Gruß Erik
 
also mit Panzerwelsen kommen wir schonmal weiter, aber da wäre shcon der Punkt, dass das Gruppentiere sind und sie mindestens zu 5. gehalten werden müssen, damit sie sich wohl fühlen.

Von wem hast du dich denn zu so einem Besatz beraten lassen? Da geht ja wirklich alles drunter und drüber. Du hast dich doch wenigstens ein bisschen beraten lassen und dich vorher informiert?
 
Hallo!

Stop keine Fische mehr bevor du nicht deinen Besatz in Ortnung gebracht hast und die Symtome nicht ganz verschwunden sind ,sonst wird das nie was.

*Kopfschüttel*

Gruß Rika
 
Rika schrieb:
Hallo!

Stop keine Fische mehr bevor du nicht deinen Besatz in Ortnung gebracht hast und die Symtome nicht ganz verschwunden sind ,sonst wird das nie was.

*Kopfschüttel*

Gruß Rika

Ich hab doch gar nicht gesagt, dass sie sich jetzt neue holen soll, es war ein genereller Hinweis.

Sabrina, warum gehst du hier überhaupt nicht darauf ein, dass die meisten deiner Fische zu groß für das Becken sind und du sie abgeben solltest? Unabhängig davon ist dein Becken viel zu voll.

schmeiß die Mollys und Schwertträger raus (nicht wörtlich nehmen) und kurier die Krankheit aus, danach findest du heraus, welche Panzerwelsart du hast und gönnst den ein paar Kollegen und fertig ist das schicke,
funktionierene AQ.

edit: was ist das für ein Futter was nur für Welse sein soll? Welstabs? Das mögen die meisten Panzerwelse doch gar nicht, die meisten Panzerwelse fressen alles mögliche an Futter, was auf den Boden fällt: Flockenfutter, schwarze/rote Mückenlarven, Artemia, dafür braucht man kein Extrafutter.
 


A

Anonymous

Guest
Moin!
Janine schrieb:
also mit Panzerwelsen kommen wir schonmal weiter, aber da wäre shcon der Punkt, dass das Gruppentiere sind und sie mindestens zu 5. gehalten werden müssen, damit sie sich wohl fühlen.
Jo, dass grenzt doch schon mal die Endgröße auf 2-12cm ein *flöt*
Janine schrieb:
Von wem hast du dich denn zu so einem Besatz beraten lassen? Da geht ja wirklich alles drunter und drüber. Du hast dich doch wenigstens ein bisschen beraten lassen und dich vorher informiert?
*hüstel*
Rika schrieb:
Stop keine Fische mehr bevor du deinen Besatz in Ortnung gebracht hast und die Symtome nicht ganz verschwunden sind ,sonst wird das nie was.
zu spät!
schneeflocke110281 schrieb:
Ich habe bis vor n paar tagen 3 welse drin gehabt nur eine davon hat es irgendwie nicht überlebt.Die welse haben auch eigene Futter was nur für die welse sind.
Spezialfutter macht noch keinen glücklichen Wels. Zumal schon Welse verschiedene Futteransprüche haben (man Vergleiche nur Corydora und Ancistus)

Gruß Erik
 
@ Rika: kein Problem :wink:

aber mich beschleicht so das Gefühl, dass sie das "schmeiß die unpassenden Fische raus" völlig ignoriert :cry:
 
Sie Ignoriert das auch.

Aber ich find es nicht gut das RABUF sich hier über so einiges lustig macht entweder schreib in diesem thread nicht mit oder lass deine dummen anspielungen!

Ansonsten Versucht weiter ihr beizubringen das sie die Fische raus schmeißen soll!

@SCHNEEFLOCKE :

Bitte Guck das du die Schwertträger und deine Mollys aus dem Becken bekommst Verschenke sie oder verkaufe sie aber LASS DIE NICHT IM BECKEN du schadest den fischen damit.

Lieben gruß Tim
 
Hey

:eek:
Das ist gut wo hast du die Fische jetzt Untergebracht?

Und du hast ja von deinem Händler ein Mittel gegen die Krankehit bekommen,um diese jetzt vollständig zu entfernen die Krankheit machst du jetzt noch einmal das ganz becken sauber...wenn du es wieder befüllt hast dann lässt du die fische erst nochmal 2 stunden raus wenn du das wasser drin hast,machst du erst den wasseraufbereiter rein(Aquasafe ect.)
eine weiter stunde nach dem du den aufbereiter eingefüllt hast setzt du die Fische ein die du noch übrig hast und tust das mittel gegen die krankeheit darein das wasser kannse dann in ruhe lassen und erst in 2-3 wochen 20%-30% Wasserwechsel machen ich weiß leider nicht welches mittel du gegen die Krankheit hast sonst würd ich dir noch sagen wie lange und wie viel du davon rein machen musst aber ich denke das du es noch 3 tage machen musst (wenn die krankehit weg ist,dann solltest du 50-60% wasser wechsel vornehmen.)


Lieben gruß Tim
 
hi,

seit wann macht man das becken bei pünktchenkrankheit sauber?
dadurch wisch ich doch nur die scheiben und die deko sauber?

soweit ich weiss, haften die bakterien für diese krankheit an jedem fisch und bricht nur aus, wennd das imunsystem des fisches geschwächt ist.

ich würd die ruhe bewahren und die fische laut packungsanweisung behandeln.

und nach der behandlung einen großen wasserwechsel machen.

welches medikament hat er dir denn gegeben?

lg
alice
 
Alice schrieb:
hi,

seit wann macht man das becken bei pünktchenkrankheit sauber?
dadurch wisch ich doch nur die scheiben und die deko sauber?

soweit ich weiss, haften die bakterien für diese krankheit an jedem fisch und bricht nur aus, wennd das imunsystem des fisches geschwächt ist.

ich würd die ruhe bewahren und die fische laut packungsanweisung behandeln.

und nach der behandlung einen großen wasserwechsel machen.

welches medikament hat er dir denn gegeben?

lg
alice
 
Hallo!
schneeflocke110281 schrieb:
Alice schrieb:
hi,

seit wann macht man das becken bei pünktchenkrankheit sauber?
dadurch wisch ich doch nur die scheiben und die deko sauber?

soweit ich weiss, haften die bakterien für diese krankheit an jedem fisch und bricht nur aus, wennd das imunsystem des fisches geschwächt ist.

ich würd die ruhe bewahren und die fische laut packungsanweisung behandeln.

und nach der behandlung einen großen wasserwechsel machen.

welches medikament hat er dir denn gegeben?

lg
alice


(Was soll das den schneeflocke?? :roll: )
Da fehlt aber ein Komentar zu oder? :wink:
Gruß Rika
 
A

Anonymous

Guest
NightZyro schrieb:
Aber ich find es nicht gut das RABUF sich hier über so einiges lustig macht entweder schreib in diesem thread nicht mit oder lass deine dummen anspielungen!
Ich finde es nicht gut, dass stundenlang gutmenschenartig um den heißen Brei rum geredet wird :schuettel:. Wenn auf meinen zweiten Post sinnvoll eingegangen worden wäre, sei es auch nur Hinterfragen meiner Ratschläge, wäre das nicht notwendig gewesen. Glaubst Du mir macht das Spaß? Auch ich habe was sinnvolleres zu tun als gegen eine Wand zu reden/schreiben.

schneeflocke110281 schrieb:
So die schwertträger und mollys sind alle raus.
Super :thumleft:

schneeflocke110281 schrieb:
Jetzt muss nur noch die pünktchenkrankheit weg.
Einfach nur die Anweisung des Medikaments beachten. Nicht früher mit der Behandlungaufhören, weil die Pünktchen weg sind. Der Krankheitserreger wird in einem bestimmten Statium im Wasser abgetötet, der muss erst erreicht werden, damit alle Erreger "erwischt" werden.

Gruß Erik
 


Oben