Schwarze Stellen an Pfalnzen, Hilfe!

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich schwarze komische Stellen an meinen Pflanzen.
Das Wachstum schein eingeschränkt.
Diese Stellen treten nicht immer an der kompletten Pflanze auf, sondern eben nur an einigen Blättern.
Hier ein paar Infos zu meinem Wasser laut Stadtwerken:

Gesamthärte

1,4 mmol/l oder 7,8° dH
Härtebereich

weich

pH-Wert
6,5 - 9,5
7,67

Aluminium
0,2

<0,01
Ammonium
0,5

<0,03
Arsen
0,01

<0,001
Benzol
0,001

<0,00025
Benzo-(a)-pyren
0,00001

<0,000005
Blei
0,025

<0,005
Bor
1

0,098
Cadmium
0,005

<0,0005
Calcium

44
Chlorid
250

21
Chrom
0,05

<0,005
Cyanid
0,05

<0,005
1,2-Dichlorethan
0,003

<0,0005
Eisen
0,2

<0,03
Epichlorhydrin
0,0001

<0,00005
Fluorid
1,5

<0,1
Kalium
12

1,9
Magnesium
50

6,9
Mangan
0,05

<0,005
Natrium
200

13
Nickel
0,02

<0,005
Nitrat
50

19
Nitrit
0,1

<0,02
Organ. Chlorverbind.
0,01

<0,0005
PAK
0,0001

<0,000005
PBSM
0,0001/0,0005*

<0,0001
Quecksilber
0,001

<0,0005
Sulfat
250

43
Selen
0,01

<0,001
TOC
ohne abnormale Veränderung

0,47
Trihalogenmethane
0,1

0,0001

Säurekapazität bis ph 4,3: 1,6 mmol/l
Basekapazität bis pH 8,2: 0,16 mmol/l


Ich wusste nicht genau welche Informationen von Nutzen sind, daher hab ich soviele angegeben :)

Hier noch ein paar Informationen zum Aquarium:
112 L Becken

2x 18w 1x Daylight 1x Dennerle Special-Plant

Temperatur 25-26 C°

Besatz:
Platys ein paar Welse u. Apfelschnecken.


Hier ein paar Bilder:






 


Was für Algen könnten das denn sein?
Abkratzen würde ewig dauern, gibt es da nicht i.eine andere super Hilfsformel xD ?!
Danke aber schonmal für die Hilfe!

Edit:
Abkratzen geht nicht. Gerade versucht.
Die Blätter reißen dann nur an den Stellen ein, das schwarze Zeug geht aber nicht weg.

LG
 
Hi!

Punkt1337 schrieb:
Sind Kieselalgen nicht eher braun? Meine sind ja wirklich fast schwarz wie man auf den Bildern sehen kann.

Lg

Schau dir doch bitte mal dein letztes Bild an. Man sieht doch hier eindeutig eine rotbräunliche Färbung. Die sind nicht schwarz. Und zu 100% handelt es sich um Algen, man sieht an den Blatträndern ja noch die kleinen "Fusseln".

Dass du die nicht abkratzen kannst bezweifle ich, solche Schmieralgen lassen sich recht einfach entfernen. Wobei "Kratzen" schon das falsche Wort ist, ein Fingerwisch sollte schon reichen um 70% des Belages wegwischen zu können.

Ist das Aquarium erst neu eingefahren? Wenn ja dann sind Kieselalgen nichts ungewöhnliches.
 
Hallo Meik,

ich bin mir sicher, dass sich die Algen nicht abwischen lassen, da es eben keine Kieselalgen, sondern Rotalgen sind.

Die betroffenen Blätter kann man abschneiden, die werden nix mehr. Ansonsten muss man schauen, dass die Bedingungen für die Pflanzen besser werden.
 


Ich bin ja nicht dumm... Ich habe versucht die Stellen "weg zuwischen" / "ab zukratzen" es geht aber wirklich nicht.
Mann kann die Stellen nicht einfach wegmachen, sonst hätt ichs schon längst gemacht.

Das Aquarium besteht seit gut 2 Monaten.
In meinem alten traten die selben Erscheinungen allerdings auch schonmal auf.


Lg
 
Thomas Schmidt schrieb:
Hallo Meik,

ich bin mir sicher, dass sich die Algen nicht abwischen lassen, da es eben keine Kieselalgen, sondern Rotalgen sind.

Die betroffenen Blätter kann man abschneiden, die werden nix mehr. Ansonsten muss man schauen, dass die Bedingungen für die Pflanzen besser werden.

Vielen Dank! Ich wusste doch, dass ich nicht zu dumm da rumzukratzen und zu merken, dass es nichts bringt :p
Rotalgen also, gibt es da nicht i.einen Trick um mit diesen kurzen Prozess zu machen?

Lg und danke für die Hilfe!
 
Hi!

Solche Rotalgen hab ich noch nie gesehen. Ich kenne diese dunklen Stellen nur als "Vorreiter" für die typischen Pinselalgen.

Blätter entfernen bringt dann aber auch nicht viel, solange du die Ursache nicht gefunden hast. Liefer mal bitte paar Wasserwerte nach wie NO3, PO4, CO2 Gehalt nach! Ein Bild wär auch nicht verkehrt(Gesamtbild vom Becken). Und wie lange du beleuchtest!
 
Hallo Thomas!

Thomas Schmidt schrieb:
Es ist völlig normal, dass ältere Blätter veralgen, gerade auch an Echinodorus Arten.

Also ich finde diesen Algenbefall aber schon etwas zuviel. Ich habe an meinen Anubien zwar auch dunkle Flecken, aber nicht stark wie hier. Ich denke hier könnte man den Algenwuchs schon etwas eindämmen.
 


Oben