Schon wieder ein Rookie mit vielen Fragen....

Hi @ all,

bevor ich zu meinem Problem komme wollte ich mal dem Forum ein grosses Kompliment aussprechen. Ich wühle mich seit Wochen durch sämtliche Beiträge hier...meine Freundin dankts mir....und ich habe schon viel über die Grundlagen der Aquaristik gelernt. Danke schon mal dafür! :thumright:

nun aber zu meinem Problem:
habe seit ca. 1 1/2 Wochen ein 54l Becken (60*30*30), welches sich noch in der Einlaufphase befindet.

Zunächst einige Eckdaten:

Licht: Juwel Daylight 15W mit Reflektor
Filter: Duetto 50 (15 bis 61 l/h)
Heizer: Visi-Therm (Konnte leider keine Watt Angabe finden)

Ich habe das AQ als Komplettset in dem großen Zooladen in Duisburg gekauft.

Wasserwerte, gestern mit dem JBL Combi Set gemessen:

Temperatur: 25 Grad
ph 8
Kh 5
No2 0,8 (Seit 5 Tagen)
No3 20
Fe 1 :shock: (Ist doch viel viel zu hoch oder?)

Nun zu meiner Frage:

Als ich das Aquarium gekauft habe hat mir der Verkäufer statt des Bodengrundes von Dennerle (wie von einem anderen Verkäufer empfohlen) ein Tütchen mit, wie er sagte "purem Eisen" angedreht. Das ist so ein rötliches Zeugs. Er sagte der Beutel würde für ein 200 l AQ reichen. Ich solle am Anfang 1/3 des Beutels unter den Kies geben und dann noch das im Komplettset enthaltene Tetra Plantamin laut Aufschrift beifügen :roll: "damit die Pflanzen gut anwachsen"Ist das nicht viel zu viel Dünger???Trotzdem gemacht weil ich ja wie gesagt Anfänger bin. Jetzt dieser Fe Wert...
Habe gestern einen TWW von 50% gemacht und dabei einige kaputte Blätter entfernt und sogar zwei komplette Pflanzen die eingegangen waren.(nach 1 1/2 Wochen?) Überdüngt?

Habe gerade nochmal No2 und Fe gemessen: No2 0,8 und Fe 0,6.

Der Fe Wert ist ja schon deutlich gesunken, soll ich nochmal einen TWW machen????Habe gelesen, das das nicht gut sein soll in der Einlaufphase...

Ist es normal das ich jetzt seit 5 Tagen ein No2 Wert von 0,8 habe(auch nach 50% TWW)? Sagt man nicht das der Nitritpeak ziemlich rasch kommt und dann genauso schnell wieder verschwunden ist??
Wann kann ich mit dem Besatz, zu dem ich mir im übrigen noch keine grossen Gedanken gemacht habe, beginnen? Habe auch noch keine Schnecken o.ä. eingetzt bzw. an den Pflanzen gesehen...

Naja genug geschwätzt...

Danke im voraus für zahlreiche schnelle Antworten :thumleft:

Gruß Marcel
 


Hallo,

also das mit dem NO2 - Wert ist schon OK! Der Nitritpeak kann mit ca. 2 Wochen kommen und dauert auch eine ca eine Woche.So schnell ist der also nicht. Wie sind denn deine Aktuellen Werte.

Gruß
 
Hallo,

danke erstmal für die Antwort! :) Habe gestern nochmal einen TWW´von 50% gemacht und habe das AQ erstmal in Ruhe gelassen.
Gerade habe ich folgende Wasserwerte gemessen:

Temperatur: 26 Grad (hatte ich erhöht)
KH 4
ph 8
No2 1,0
Fe 0,3
No3 30

Meint ihr die Werte sind so ok?Mal abesehen von No2 natürlich!

Gruß

Marcel :)
 
Huhu!

Ich persönlich finde den pH-Wert von 8 zu hoch. Ich schätze mal du strebst nicht an großartig Barsche da drin halten zu wollen ;) Daher lieber den Wert runterkriegen auf um die 7, sonst entwickelt sich Ammonium zu Ammoniak und das ist ein gemeines Fischgift. Gemessen wird das in dem Kürzel NH3 bzw NH4.
 

starlight

Mitglied
Hallo Marcel!

Die Werte sind alle im normalen bereich. Der Nitritwert wird in den nächsten Tagen zurückgehen. Mit dem einsetzten der Fische würde ich noch warten. Würde erst mit dem Fischbesatz langsam beginnen, wenn der NO2 Wert dauerhaft unter 0,3 mg/l bleibt. Und dann nicht direkt den ganzen Besatz auf einmal.

ein Tütchen mit, wie er sagte "purem Eisen" angedreht. Das ist so ein rötliches Zeugs
Google mal nach Laterit. Das verkaufen die da meistens immer mit. Ist nicht schlecht. Mir dem Flüssigdünger würde ich jetzt erst mal sparsam düngen. Ein optimaler FE Wert liegt so bei 0,05 - 0,1 mg/l.

Ansonsten wird das schon. :wink: Hast du auch vielleicht mal ein Bild von dem AQ? Bin neugierig.
 
Hi,

danke erstmal für die Antworten und den Tip mit dem Laterit!!! :D
Habe gerade nochmal No2 gemessen, der Wert ist jetzt schon bei 1,6... Hoffe das jetzt langsam der "Peak" erreicht ist...
War es denn grundsätzlich richtig 2 mal die Hälfte an Wasser zu wechseln?Bei dem hohen Eisenwert meine ich. Hab ja jetzt immer noch einen Fe Wert von 0,3....nochmal Wasser wechseln???

Eine Frage zum Besatz hätte ich noch:

Welche "Bodenfische" würdet ihr mir empfehlen die ich als erstes einsetzen kann? Hab Kies (2-5mm) und als Bodengrund Laterit :wink:

Würde gerne auch ein foto hochladen aber irgendwie klappt das nicht...gibts da ne Seite die zu empfehlen ist???

Naja, bis neulich.

Gruß Marcel
 

starlight

Mitglied
Huhu,

Du kannst ruhig noch mal einen TWW machen. Das schadet nicht. Die Bakterien, die für den Stickstoffabbau verantwortlich sind, siedeln sich nicht im freien Wasser an, sondern befinden sich zum größten Teil in deinem Filter und ein kleiner Teil an Einrichtung und Boden.

Als Bodenfische für ein 54l Becken bleibt nicht viel Auswahl. Spontan würde mir hier der http://www.zierfischverzeichnis.de/...ormes/loricarridae/otocinclus_macrospilus.htm ein. Für Corydoras ist der Kies doch ein bisschen zu grob wie ich finde. Da wäre Sand doch besser gewesen.

Bei den Bildern musst du die zulässige Größe für das Forum beachten. Dann sollte es eigentlich klappen. :wink:
 


Oben