Verdammt Libellenlarven - schon wieder ein thema

Hallo und guten morgen,

bin neu hier.

ich könnt heulen. ich habe heute morgen ne libellenlarve aus meinem neuen becken geholt, ich hab die echt nicht gesehen.

ich glaube einige meiner neons sind futsch. von 10 stück seh ich derzeit nur 4.
hat die libelle so viele gefressen? in einer nacht?

wie erkenne ich die libelleneier? habe schon mal die google suchfunktion nach libellengelegen betätigt, aber nix gefunden.


danke

EDIT:

oh gott...sind doch noch 7 neons, aber irgendwie sehen 2 davon total verstört aus.
scheibenhonig...ich könnt heulen....
 


vielen dank für deine antwort.

mmhh...also soweit ich das gesehen hab, war da nix mehr im becken. kann mich aber auch täuschen, hab das erste "vieh" ja auch nich gesehen.

ich werd aber ganz genau gucken.

wie´s scheint kann man nicht wirklich viel dagegen tun.... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

mir tut das so leid. da fang ich mit dem neuen hobby an, setzt fischis ein und dann gleich sowas....was schlimmeres kann einem doch gar nich passiert, als das die fischis gefressen werden :cry:

dabei hab ich mir echt so ne mühe gegeben, es so schön bepflanzt und einlaufen lassen und alles und nu.... ich bin echt jetzt schon frustiert.....ich hoffe, das es keine weiteren verluste gibt

trotzdem danke
putzerfan
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
vielen dank für deine antwort
Bitte, gerne :wink:

mmhh...also soweit ich das gesehen hab, war da nix mehr im becken. kann mich aber auch täuschen, hab das erste "vieh" ja auch nich gesehen
Vielleicht war es wirklich nur eine. Die handelt man sich meistens mit neuen Pflanzen ein.
Ich hab mal ein fertig entwickeltes Exemplar im Becken gefunden - war für mich eine plausible Erklärung wieso einige Zeit davor 3 Guppy-Junge tot im Becken schwammen und ziemlich angeknabbert ausgesehen haben.

was schlimmeres kann einem doch gar nich passiert, als das die fischis gefressen werden
Oh, doch, da gibts schon schlimmeres, Krankheiten zB, die sich sehr schnell im Becken verbreiten! Mach dir nicht zu viele Gedanken, sicher ist es schad um die Neons aber du kannst echt nichts dafür!

ich bin echt jetzt schon frustiert
Lass dir die Freude nicht nehmen - so lange nichts schlimmeres passiert :D
Du wirst sicher noch viel Spaß mit deinem Becken haben.

LG; Amidala
 
Moin
Ich habe gesterm meine ersten Liebelenlarven im Becken gehabt. Ausgrechnet im Garnelenzuchtbecken :twisted: die kleine Crystal Reds müssen das reinste Festessen gewesen sein :cry: ! Ich konnte die Liebelenlarve nur mit der Pinsete rauskriegen und hätte sie am liebsten den Diskus zum frass vorgeworfen! hab sie dann aber doch in den Teich gesetzt. Hoffendlich sind jetzt keine mehr im Becken
 
also ich wollte mich nochmal kurz melden und den stand der dinge durchgeben.

habe mitlerweile 2 weitere "luder" rausgefischt. also die "biester" sind ja echt meister der tarnung. mann/frau sieht die nur richtig, wenn die im becken laufen.

und die überhaupt rauszufischen ist schon der reinste nervenkitzel...die sind ganz schön zappelig.

mein neon-bestand hat sich auch auf 3 reduziert
:cry: :cry: :cry: :cry: und welsi wird langsam sauer weil ich dauernd im becken rumfische .... (er beruhigt sich aber schnell wieder ;- ) )

traurige grüsse

-putzerfan-
 
Guten Morgen,

ich habe gerade bei Kleinlibellenlarven die Erfahrung gemacht, wo sich 1 - 2 im Becken befinden sind in der Regel noch mehr drin.

Nach Eiabgabe kann es bis zu 5 Wochen dauern, bis die Larven schlüpfen. Sollte die Eiabgabe jedoch recht spät geschehen sein, kann sich der Schlupf auch bis zum nächsten Frühjahr hinziehen.

Also am besten immer mal durch das Wirbellosenbecken schauen, ob man etwas erblickt, was nicht da rein gehört :)

LG
Kerstin
 


hallo,

ja, ich gucke täglich in mein becken, sehr aufmerksam sogar, will die "biester" ja los werden.

im prinzip hätte ich gar kein problem mit den libellenlarven, wären da nich meine mini neons die immer als festmahl dienen und dezimiert werden.

für mich persönlich bedeutet das eh...nie wieder sooo kleine fische in (m)einem becken ....
 


Oben