Schneckenproblem

Hallo Leute,

ich habe ein leichtes Schneckenproblem in meinem AQ. Habe gelesen, das man die mit einer Scheibe Salatgurke leicht herausbekommt. Das hat bei mir leider nicht geklappt, höchstens 5 Schnecken haben sich an die Gurke verirrt,

Weiss jemand noch andere gute Mittel, ausser Chemie, wie man eine größere Menge Schnecken aus einem AQ bekommt?
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Armin,

bei mir haben ein paar Prachtschmerlen das Schneckenproblem beseitigt.

Keine Ahnung ob die in dein AQ passen (Größe, Wasserwerte, Besatz, etc. ).

Ist aber eine radikale Methode gewesen, mir hätte es gereicht wenn sie die Schnecken auf ein vernünftiges Maß reduziert hätten, aber anscheinend schmecken die viel zu lecker um welche übrig zu lassen.

Gruß
Marcus
 
Lupus schrieb:
Hallo Armin,

bei mir haben ein paar Prachtschmerlen das Schneckenproblem beseitigt.

Keine Ahnung ob die in dein AQ passen (Größe, Wasserwerte, Besatz, etc. ).

Gruß
Marcus

Naja, meine 112l sind leider immer noch überbesetzt. Wenn ich jemanden finde, der mir für 20 Guppys ein paar Prachtschmerlen gibt, würd ich das sofort machen. ;-)

Ich werd es erstmal mit weniger Trockenfutter probieren und hoffe, das ich meinen Guppynachwuchs und die Schnecken in der Zeit loswerde.

EDIT: Das mit den Prachtschmerlen, vergessen wir bei 30cm maximallänge mal wieder schnell. ^^
 
Du könntest dir auch nen Kugelfisch zulegen..

Allerdings sei gesagt, dass du dann auch immer wieder Schnecken nachschub brauchen wirst!!!

Ansonsten gibt es eigentlich nur die Lösung...

futtertabletten rein und regelmässig absammeln.
Habe auch AS drin, die die Gelege der anderen Schnecken fressen.

Der Bestand ist um einen riesen Teil zurück gegangen bisher!
Dauert zwar lange aber so wirst du das auch in den Griff kriegen.
 
A

Anonymous

Guest
Meine Güte, da schaut man mal nen paar Stunden hier rein und schon wird den Leuten Schwachsinn erzählt! Seit wann kauft man sich bitte Fische, die nur zur Problembeseitigung dienen? Das ist echt das Letzte!

Prachtschmerlen soll man zu zehnt halten, die werden locker 25cm groß, daher kommen nur Becken ab 400l oder mehr in Frage! Und Kugelfische fressen dann so lange Schnecken, bis keine mehr da sind - und dann? Dann verrecken sie elendig, weil die Schnecken für ihre Zähne brauchen, aber keine mehr da sind, die Zähne ungehindert wachsen und die Fische dann nichts mehr fressen können. Die verhungern dann.

Wollt ihr das? :roll:
Also bitte, Leute....

@ ABuhrdorf: Recht so, nicht auf die gemachten Fischkauf-Vorschläge hören. :thumleft: Hast du die Gurke aus dem Becken genommen, ehe es hell wurde (im/um das Becken herum)? Wenn nicht, mach das mal. Du wirst merken, dass dann viel mehr Schnecken dranhängen als wenn das Licht an ist.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Armin

Bei mir klappt das mit der Gurke gut. Ich gebe sie am Abend in die Becken und am Morgen bevor es hell wird raus damit.

Wenn ich mal wieder zuviele Schneckis in den Aquas sind gibts an 3-4 Tagen Gurkensnacks hinter einander (z.B. Heute Morgen 2 Tag ca. 50 Schnecken aus 3 Becken).

Viel Glück beim Schnecken fangen :wink:

Gruß
Harry
 


Und Kugelfische fressen dann so lange Schnecken, bis keine mehr da sind - und dann? Dann verrecken sie elendig, weil die Schnecken für ihre Zähne brauchen, aber keine mehr da sind, die Zähne ungehindert wachsen und die Fische dann nichts mehr fressen können. Die verhungern dann.





genau deswegen habe ich darauf hingewiesen, dass er dann immer nachschub brauch :roll:
 
A

Anonymous

Guest
rubberduck schrieb:
Hallo Armin

Bei mir klappt das mit der Gurke gut. Ich gebe sie am Abend in die Becken und am Morgen bevor es hell wird raus damit.

Wenn ich mal wieder zuviele Schneckis in den Aquas sind gibts an 3-4 Tagen Gurkensnacks hinter einander (z.B. Heute Morgen 2 Tag ca. 50 Schnecken aus 3 Becken).

Viel Glück beim Schnecken fangen :wink:

Gruß
Harry

Fein. ;)
ICH hab ja auch kein Schneckenproblem.....
Lest bitte, ehe ihr antwortet.
 
Je nach Besatz wäre eine Schneckenfalle (gekauft oder selbst gebastelt) eine Möglichkeit. Aber nur dann, wenn keine Gefahr für andere Tiere besteht.

Die gefangenen Schnecks kannst du dann ja hier im Forum gegen Portoersatz verschenken. Kugelfischbesitzer wie ich freuen sich immer :wink:

Und auf jeden Fall weniger Trockenfutter füttern.
 

Mudskipper

Mitglied
Kleines schrieb:
Meine Güte, da schaut man mal nen paar Stunden hier rein und schon wird den Leuten Schwachsinn erzählt!

Moin,

cool, ich habe auch immer das Gefühl, das umso länger ich in ein Forum gucke desto mehr Mist muss man lesen :mrgreen: !

@Forum

bidde nicht krumm nehmen, ist überall so :wink: !

Gruß M
 
klappt wirklich super. lass den becher ruhig eine nacht im becken und du wirst sehen wie voll der becher morgen sein wird. is ja auf meinem bild zu sehen.
ich hoffe dir geholfen zu haben :p :p
 
So, Schneckenfalle ist ausgelegt ;-)

ich befürchte nur, das es auch eine Falle für meine jungen Guppys wird, denn sowas weckt ja die Neugierde der Jungen.
 
du kannst ja den deckel übern aquarium öffnen dann kannste die kleinen frei lassen. also meine garnelen sind auch manchmal drin aber die sind so fix. wenn sich der becher bewegt schwimmen die schnell raus
 

der_andy

Mitglied
Naja,
Absammeln, Fangen, Zerdrücken etc. ist auch nur symptomatische Behandlung. Im Prinzip genau, wie ein Kugelfisch. Es wird nichts ander übermäßigen Vermehrung der Schnecken geändert...

Einziger Unterschied ist halt, dass Miriam, weniger mault ... :D *duckundweg*

Grüße,
Andy
 
kauf dir blos keine fisch zum vernichten!(weißt du ja schon)und,falls du sie abgesammelt hast,schick si emir doch,bevor du sie zerquetscht-ich hab erbsenkufis und meine schnecken wollen sich nicht wirklich gut vermehren(wahrscheinlich weil sie wissen,dass sie zu futter werden :D)
 
der_andy schrieb:
Naja,
Absammeln, Fangen, Zerdrücken etc. ist auch nur symptomatische Behandlung. Im Prinzip genau, wie ein Kugelfisch. Es wird nichts ander übermäßigen Vermehrung der Schnecken geändert...

Einziger Unterschied ist halt, dass Miriam, weniger mault ... :D *duckundweg*

Grüße,
Andy

Da hast Du natürlich Recht. Schnecken absammeln hin oder her. Das sind ja nur die Symptome. Die Ursache der großen Population ist also nur das ich zuviel Trockenfutter füttere, was eigentlich alles gefressen wird?

@ rocky
kannst ja regelmäßig mit deinen KF vorbeikommen, dann spar ich mir das absammeln und deine KF sind immer satt. ^^
 


Oben