Schneckenproblem

Halli Hallo

Ich platz gleich mal mit der Tür ins Haus. Ich habe ein Schnecken Problem. Ich habe beim letzten WW sehr viele Schnecken sowie Eier weg gemacht. Aber jetzt habe ich wieder argh viele Mini Schnecken drin. Normal stören die mich nicht aber die vermehren sich so schnell und gehen an das Fischfutter ran. Wie kann ich die bekämpfen? Wie gehe ich vor?




Mit Freundlichen Grüßen

Cloud
 

Anhänge

  • k-DSCF2488.JPG
    k-DSCF2488.JPG
    304,7 KB · Aufrufe: 174


Hi,

kauf dir ein paar Killerschnecken. Ich weiß den lat. Name nicht aber die sind gelb/schwarz gestreift mit länglichem Schneckenhaus. Die verfolgen die Spuren der anderen Schnecken und saugen sie dann aus, sobald sie sie erreicht haben.
5 Stück rein in den Kasten, dann wirste schon einen Unterschied merken.
Du kannst sie auch an der Scheibe zerdrücken...die Meinungen gehen dabei auseinander aber meinen Fischen schmeckt Schnecke gut :wink:
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Immer wieder dieser Scheißtip mit den Helenen. Einer schreit "Hilfe Schnecken" und fünf Minuten später schreit ein anderer "kauf dir Helenen".

smilie_wut_037.gif
 
Hallo,
Fischstab schrieb:
Hi,

@mausilibaer bei mir funktioniert der Scheißtipp :wink:
mag sein, aber gut ist der tipp trotzdem nicht, da er nur die Systome bekämft und nicht die Ursache.
Ausserdem gibt es genug Leute bei denen die Helenas dann zur Plage wurden.

Gruss Klaus
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Klar funktioniert der. Aber wie wäre es denn, wenn man nur einmal vielleicht die Ursache der Schneckenplage mal bekämpft von wegen weniger Flockenfutter und so und nicht immer nur Gegenmaßnahmen zur Wirkung anpreist.

So, ich warte jetzt auf den Prachtschmerlentip...
 


Hi,

das mag sein, ich hab aber das Glück, dass nur noch 3 übrig sind und sich bisher noch nicht vermehrt haben.
Um mal von dem bescheidenen Vorschlag meinerseits abzurücken:
Es gibt auch Schneckenfänger. Das ist eine kleine Plastikkonstruktion in die die Schnecken kriechen und nichtmehr rauskommen. Hab das allerdings noch nie gebraucht, also auch keine Erfahrung damit...
 
Ich habe auch Helenen geschenkt bekommen aus diesem Grund, aber ich halte sie nun extra , da sie auch an Apfelschnecken und Rennschnecken gehen. Finde den Rat also im nachhinein nun auch doof! Vor allem fressen die dermaßen schnell die anderen Schnecken (bei mir war es zumindest so) dass ich irgendwann gar keine mehr gehabt hätte. Und auch Blasen und Tellerschnecken gehören in Maßen in ein Aquarium finde ich. Ist in der Natur doch auch so. ;-) Seit dem ich vorsichtiger füttere hät sich das auch absolut in angemessene Grenzen. Vermehrt haben sich meine Helenen allerdings noch nicht. oder ich sehe es (noch) nicht.
 
Hallo zusammen!

Tja, es ist auch sehr unterschiedlich, wie "Problem" definiert wird. Bei mir kriechen die Schleimerchen munter rum wie sie wollen, mal mehr, mal weniger. Meine Mutter empfindet 15 Schnecken im Becken hingegen schon als Problem.
Cloud, magst du mal erzählen, was du daran genau problematisch findest? Hast du Probleme mit den Pflanzen oder gehts dir mehr um die Optik? Was ist schlimm daran, dass sie ans Fischfutter gehen (außer, dass sie dadurch wieder Energie für die Reproduktion gewinnen :lol: )?

Gruß,
Denise
 
Denise83 schrieb:
Hallo zusammen!

Tja, es ist auch sehr unterschiedlich, wie "Problem" definiert wird. Bei mir kriechen die Schleimerchen munter rum wie sie wollen, mal mehr, mal weniger. Meine Mutter empfindet 15 Schnecken im Becken hingegen schon als Problem.
Cloud, magst du mal erzählen, was du daran genau problematisch findest? Hast du Probleme mit den Pflanzen oder gehts dir mehr um die Optik? Was ist schlimm daran, dass sie ans Fischfutter gehen (außer, dass sie dadurch wieder Energie für die Reproduktion gewinnen :lol: )?

Gruß,
Denise


15 Schnecken wären ja schön aber bei mir sind es wirklich viele. Nachdem ich diesen Wasserwechsel gemacht habe dachte ich eine menge vernichtet zu haben. Aber wenn ich sehe wie viele neue jetzt überall kleben, hab ich schon bange das die eine Gefahr für das Aquarium Innenleben werden könnten. So rapide wie die sich vermehren und auf das Futter schmeißen. Pflanzentechnik habe ich eine ganze Menge weg geworfen weil die einfach zu viel wuchsen und auch überall Schnecken darin lebten. Dazu kommt das ich 2 Antennenwelse und 4 Sterbai habe die nach Lust und Laune über den Tag verteilt essen. Was durch die Schnecken schwieriger wird wenn die sich alle über das Futter her machen. Da ist so eine Tablette in kurzer Zeit mal eben ein Schneckenberg.
 
Tendenziell sollte jeder andere Bewohner schneller am Futter sein als die Schnecken, wenn du also weniger fütterst sollte es als erstes die Schnecken treffen.
Das und Absammeln hat bei mir geholfen als ich mir mal Schnecken mit Pflanzen eingefangen hatte, jetzt kriecht vereinzelt eine rum, die finde ich aber ''passend' und so lange sie nicht überhand nehmen dürfen sie rumlutschen an was sie finden.

Kleiner Trick der mir noch geholfen hat: Salatblat o.ä. rein als Schneckenköder. Du beschreibst ja selbst, dass sie auf die Welstabs abgehen wie hulle. Einmal reingegriffen und gleich massig Schnecken rausgeholt.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Killt-die-Schnecken-FAQ !
_____________________________________________________________________
DIE ULTIMATIVE “KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ” DER AQUARIUM.GER
_____________________________________________________________________

Selbsternannter FAQ-Keeper: Bernd Liedke 2:2480/3199.9

1. Intro
2. Fragen und Antworten
3. Aktualisierung dieser FAQ

1. Intro

Q: Warum diese FAQ?
A: I halt’s nimmer aus!

Q: Warum ist diese FAQ so wichtig?
A: Weil nach empirischen Untersuchungen anhand der AQUARIUM.GER
kein anderes Problem die Aquaristik so bewegt.

Q: Wann wird diese FAQ gepostet?
A: Sobald jemand das Wort “Schnecke” auch nur DENKT.

2. Fragen und Antworten

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Was soll ich tun?
A: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe gehoert, Starkstrom hilft gegen Schnecken. Stimmt das?
A: Ja. Hilft auch gegen Fische. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Ich habe zu viele Schnecken. Soll ich mir einen Kugelfisch
kaufen?
A: Nein. Der Kugelfisch frisst zuerst die Schnecken und dann dich.
Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Angeblich soll es gegen Schnecken helfen, wenn man 30 Minuten
pro Tag Schnecken und deren Laich einsammelt …?
A: Nein. Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

Q: Mein Zoohaendler empfiehlt gegen Schnecken einen Kanister
“Wasserterror” fuer nur 198,- Mark. Soll ich den kaufen?
A: Wenn du bereit bist, auch ein Glas davon zu trinken, ja.
Sonst: Schmeiss weniger Trockenfutter rein.

3. Aktualisierung dieser FAQ

Q: Kann ich helfen, diese FAQ zu erweitern?
A: Im Prinzip ja. Gehe vor wie folgt:
a) Schreibe deine Frage in die Rubrik 2.
b) Kopiere die Antwort aus der ersten Q/A darunter.
c) Speicher den Text.
d) Beherzige die Antwort.
e) Loesche den Text.
—Ende der KILL-DIE-SCHNECKEN-FAQ Rev. 0.1a. CopyLeft.
_____________________________________________________________________

(kopieren erlaubt) :)
damit ist wohl allesgesagt.

Viele Grüße
Roman
 
Fischstab schrieb:
Hi,

das mag sein, ich hab aber das Glück, dass nur noch 3 übrig sind und sich bisher noch nicht vermehrt haben.
Um mal von dem bescheidenen Vorschlag meinerseits abzurücken:
Es gibt auch Schneckenfänger. Das ist eine kleine Plastikkonstruktion in die die Schnecken kriechen und nichtmehr rauskommen. Hab das allerdings noch nie gebraucht, also auch keine Erfahrung damit...

Hallo
Wenn du keine Erfahrung damit hast, dann erwähne es bitte auch nicht. Ich habe so ein *ding* mal zum testen bekommen und leider, kriechen nicht nur Schnecken da rein sondern auch Panzerwelse und die überleben die Sache nicht. Die Erfahrung habe ich gemacht.....
 
Das mit dem Salat Blatt werde ich mal probieren aber um es nochmal zu verdeutlichen wie mein Problem aus schaut habe ich noch ein paar Bilder gemacht. ALLE Punkte auf der Scheibe sind Schnecken kleine wie groß oder Eier! Der WW war vor einer Woche!











Habe das Futter schon reduziert aber wie bereits von mir geschrieben, meine Boden Fische gehen nicht sofort ans Futter das kommt nach und nach erst. Bis dahin haben sich aber die Schnecken schon wie Wild darauf gestürzt.
 

Anhänge

  • k-DSCF2494.JPG
    k-DSCF2494.JPG
    292 KB · Aufrufe: 140
  • k-DSCF2496.JPG
    k-DSCF2496.JPG
    275,2 KB · Aufrufe: 127
  • k-DSCF2499.JPG
    k-DSCF2499.JPG
    183,9 KB · Aufrufe: 130
Was für Fische hast du denn? Sieh die Schnecken doch als lebende Futterspeicher an. Sei selbst ein Kugelfisch/Schmerle... Zerquetsch ab und an eine und lass die Fische "Lebendfutter" schlabbern. Nicht zuviel auf einmal totmachen, sonst stinkts, nicht wahr. Ich probier dasselbe grad aus. Futter schmeiß ich natürlich doppelt so viel rein, weil sonst die Fische gar nichts mehr abbekommen würden... [es is ein SCHERZ]
 
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem, wenn dein Becken und der Besatz passen dann gib einen Kugelfisch hinein, die haben Heisshunger nach Schnecken, man muss dann allerdings auch immer für Nachschub der Schnecken sorgen, da diese Fische ihre Zahnplatten daran abnutzen müssen.
 
franzbrannt schrieb:
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem, wenn dein Becken und der Besatz passen dann gib einen Kugelfisch hinein, die haben Heisshunger nach Schnecken, man muss dann allerdings auch immer für Nachschub der Schnecken sorgen, da diese Fische ihre Zahnplatten daran abnutzen müssen.

:autsch:
 

black-avenger

Mitglied
Was denn Dani, wenn schon kein Kugelfisch dann Prachtschmerlen. Prachtschmerlen braucht der Gute. Aber bitte nur die, die klein bleiben und nicht wachsen. Diese aber auch bitte nur an einem Freitag den 13. kaufen, sonst passen die garantiert nicht zum Becken.

Grüße
Thomas
 
Hallo,

ich merk immer an der Menge der Schnecken wenn ich es mal wieder zu gut meine mit dem Futter. :mrgreen: Ab und an denk ich mir halt doch: fütterst du genug? Paar Tage später sehe ich dann, ja ich füttere genug. :mrgreen: Also glaube ruhig den erfahrenen Usern (zu denen ich NICHT zähle :D ). Weniger TroFu und du wirst nach wenigen Tagen eine "Besserung" sehen.
Ach und deine Fische werden nicht verhungern, ich glaube das aus deinen Worten herauslesen zu können.

Wenn es dir nicht schnell genug geht, bei mir haben sich Gurkenscheiben bewährt. 1-2 abends rein und am Morgen dann die Scheiben inkl. 30-40 Schnecken entfernen. :mrgreen:


Viel Erfolg
Gruß,
Mike
 


Oben