Schnecken ohne Fische

Hallo

Mein 54L AQ ist in der zweiten Einlaufwoche. Bisher sind noch keine Fische drin. Nur Schnecken habe ich (kamen wohl mit den Pflanzen). Bisher habe ich 2 relativ große gefunden (3-4 mm groß). Was kann ich gegen Schnecken tun? Denn alles was ich bisher gelesen habe ist: Weniger Trockenfutter. Aber ich habe noch nie gefüttert.

-Auf einigen Blättern befinden sich kleine (1mm) Larven. Sind dies Schnecken?
-Muss ich etwas unternehmen? (z.B. weil vielleicht meine Pflanzen angeknabbert werden.)
-Was kann ich tun?

Vielen Dank.
 


Hi!
Hatte auch das Problem... Aquarium war kaum eine Woche alt und schon Schnecken drinnen gewesen. Erst habe ich eine gesehen, am nächsten Tag waren es schon 4.
Habe diese einfach abgesammelt und das Problem war gleich behoben.
Vielleicht reicht das ja schon!

Liebe Grüße
 
Hi!

Also ich nehme mal an du hast Blasenschnecken in deinem AQ, die schleppt man sich meistens mit den Pflanzen an.
Generell sind Schnecken nichts schlimmes, solange sie zu keiner Plage werden, und das werden sie nicht immer, von daher brauchst du JETZT noch keine Maßnahmen zu ergreifen.

SOLLTEN sie sich irgendwann zu stark vermehren (und ich meine nicht, dass aus 2 ->4 werden...), gibt es einen sehr einfachen Trick die aus dem Becken zu bekommen: leg einfach irgendwo eine Gurkenscheibe hin, die Schnecken werrden sich früher oder später darauf ansammeln. Das wiederholst du ein paar Mal, nimmst die Scheiben immer raus und so kannst du deinen Schneckenbestand minimieren.

Was sind denn die kleinen "Larven" auf den Blättern? Als blutiger Anfänger würde ich auf Blattläuse tippen. Aber gibt es sowas unter Wasser?
Wenn du schnecken im AQ hast gehe ich stark davon aus, dass es Schneckenlaich ist. Wie gesagt kannst ihn einfach drinne lassen, Schnecken bedeuten nicht immer gleich eine Epidemie und sind in vernünftiger Anzahl auch nützlich.
Vergleich mal damit:
http://www.faszination-triops.de/bilder ... nlaich.jpg
http://guppy.andreas-sander.net/images/ ... Image4.jpg

Grüße,
Mat
 
Also wie Schnecken sehen sie nicht aus. Eher wie Würmer. Vielleicht auch Mücken-Larven.
Sie sitzen locker auf dem Blatt und fallen runter beim anstupsen. Was ist das? Und ist es gefährlich?

77764747.jpg


Welche Fische sollte ich einsetzen (54L), damit ich eventuell diese Dinger loswerde? Wollte ursprünglich ein reines Guppy-AQ haben.
 
Hallo,

das ist womöglich Schneckenschiss. Und gegen Schnecken oder Dreck helfen keine Fische. Die Schnecken sind ganz nützlich, weil sie abgestorbene (und keine lebenden) Pflanzenteile vertilgen.

Grüße
lightblue
 
Hi!

äh..
ein reines Guppy-AQ
Hast du bedacht, dass Guppys sich vermehren wie die Karnikel? Abgesehen davon dass 54l generell kleine sind, aber ich würde stark davon abraten dort Guppys einzusetzen weil
1) ist ein 54l sowieso ziemlich klein
2) du jemanden haben musst, der dir den ständigen nachwuchs abnimmt

Ein 54l Becken ist gut für Garnelen geeignet, aber ich an deiner Stelle würde mir da keine Guppys reintuen....
Grüße,
Mat

P.S. ich denke auch, dass das zeug auf den Blättern Scheckenkot ist.
 


Mat schrieb:
Hast du bedacht, dass Guppys sich vermehren wie die Karnikel? Abgesehen davon dass 54l generell kleine sind, aber ich würde stark davon abraten dort Guppys einzusetzen...

Hast du bedacht, dass sie sich vielleicht einfach ein paar Männchen ins Becken setzt?... dann ist nix mit Nachwuchs.
Und wenn man weiß, wo man mit dem Nachwuchs hin soll, ist ein 54l nun wirklich kein Problem... also ruhig Blut.

gruß Felix
 
Hi!

Genau, alles unter 200 Liter ist eigentlich nur für Garnelen geeignet
Na klar, Fische hält man sich erst ab 300l.
Findest du wirklich Guppies in einem 54l-Becken sind so eine gute Idee? Also ich würde es nicht machen...
Ich hab ja nicht gesagt, dass es nicht geht, ich persöhnlich würde aber wie gesagt mir keine Guppys dort halten.

Hast du bedacht, dass sie sich vielleicht einfach ein paar Männchen ins Becken setzt?
Das würde natürlich gehen. Nur passiert es doch immer wieder das man ungewollt ein Weibchen mit dabei hat und dann hätte man eine Vermehrung nicht ausgeschlossen.

Und wenn man weiß, wo man mit dem Nachwuchs hin soll
Ja, wenn mans weiß :D Mein Händler nimmt keine Guppys, der kann sich selber nicht davor retten. Und Privatabnehmer sind nicht immer leicht zu finden. Also sollte man sich darüber schon im Voraus Gedanken machen.

Grüße,
Mat
 


Oben