Schmetterlingsbuntbarsch schwimmt schräg

Hallo, bin neu hier und schade das mein erster Eintrag gleich ein Problem sein muss.

Hab ein kleines Problem mit meinem SBB-Weibchen.
Hab gerade bemerkt das es nur noch sehr langsam und träge und vorallem schräg (nach links) :?
Confused schwimmt. Die Schwanzflosse macht auch so einen merkwürdigen leichten knick nach oben.
Das Männchen schwimmt irgendwo im Becken rum. Langsam glaub ich sowieso das mir da vielleicht auch 2 Männchen verkauft wurden. An sich sehen die beiden genau gleich aus, nur das weibchen ist halt kleiner.
Hab sie vor 2 Monaten eingesetzt und bisher auch keine Probleme gehabt.

Hat jemand eine Ahnung?

Hier noch ein paar Daten vom Becken:

112 L
PH: 7
GH: 5°
Nitrit: 0 mg/l
Temperatur: 27°

Besatz:
1 Guppy-Männchen/ 3 Guppy-Weibchen
8 Neons
2 Netzschmerlen
SBB-Pärchen

Danke schon mal im voraus :?
 


Hallo Maverick,
also den unterschied zwischen w und m siehst du daran,dass der bauch vom w leicht rötlich gefärbt ist und beim männchen die rückenflosse länger ist.Von der größe unterscheiden sie sich nicht viel das w(6cm) ist 1cm kleiner als das m(7cm).Ich hatte auch mal ein pärchen die wurden leider nur ein Jahr alt u sahen am schluss dann auch so aus wie du dein w beschreibst.Sie verloren auch das interesse an sich.Das dauert dann nicht mehr lange.Man sagt das die fische bei guter pflege 3jahre alt werden die meisten schaffen das alter leider nicht.Wichtig ist sich vor dem kauf über das alter der tiere zu informieren.Die größe der tiere sagt nicht immer viel darüber aus.
Aber nun noch mal zur pärchenfrage,ich finde das sieht man sehr schnell am Verhalten,da sich beide sehr schnell finden.Am Anfang jagt das m das w und nach eine weile sucht auch sie seine nähe.Bei mir haben die beiden 2mal ein kule gebaut u versucht zu laichen, leider haben mein 3antennenwelse sie oft gestört.
Ich hoffe ich konnte dir bisschen weiter helfen.
liebe grüße mimi
 
Hallo!
Danke für die Antwort.
Also erstmal wurden mir zwei Männchen verkauft. Das weiß ich jetzt durch die Sache mit dem roten Bauch. Das Männchen (das so komisch geschwommen ist) ist mittlerweile gestorben. Ich habe dann am nächsten Tag ein Weibchen geholt. Und das jetzt in einem Laden, bei dem ich mehr das Gefühl habe, das die Leute dort Ahnung haben. Da sie mir immer die gleichen Antworten auf meinen Fragen geben, wie sie hier im Forum geschrieben wird. Dummerweise fängt mein anderes Männchen jetzt mit den selben Symptomen an, wie der andere. Manchmal sieht das so aus als wenn er nicht genau weiß was er macht, da er oft komisch zuckt und sich mehr oder weniger "treiben" lässt. Ich hoffe er fängt sich wieder.

Bis dann und frohe Weihnachten allen
 


Oben