Hallo zusammen,
bin neu im Forum und mich führt leider ein Problem mit unserem Schmetterlingsbuntbarsch zu euch. Ich befürchte er/sie hat eine Krankheit und ich weiß nicht was zu tun ist.
Ich habe ein 60l Aquarium seit ca. 3 Monaten am Laufen. Im Becken sind 5 Albinopanzerwelse, und 2 Schmetterlingsbuntbarsche, außerdem ein paar Rennschnecken und Amanogarnelen.
Gestern habe ich einen Wasserwechsel vorgenommen und über Nacht ist die Filterpumpe ausgefallen, heute morgen wurde sie wieder in Betrieb genommen. Seitdem schwimmt einer der beiden Buntbarsche nur noch wenig herum und das auch noch mit dem Kopf nach oben und reagiert nicht auf Futter.
Ich muss dazu sagen, dass ich momentan ne echte Grünalgenblüte habe. Außerdem kommen die Garnelen nur nachts raus. (Nur so als Zusatzinfo)
Soll ich ihn absondern?
Was kann das sein? Zu viel Stress? Über Nacht zu wenig Sauerstoff im Wasser? Bakterienblüte??
Vielen Dank für eure Ideen und Tipps.
Flizzy
bin neu im Forum und mich führt leider ein Problem mit unserem Schmetterlingsbuntbarsch zu euch. Ich befürchte er/sie hat eine Krankheit und ich weiß nicht was zu tun ist.
Ich habe ein 60l Aquarium seit ca. 3 Monaten am Laufen. Im Becken sind 5 Albinopanzerwelse, und 2 Schmetterlingsbuntbarsche, außerdem ein paar Rennschnecken und Amanogarnelen.
Gestern habe ich einen Wasserwechsel vorgenommen und über Nacht ist die Filterpumpe ausgefallen, heute morgen wurde sie wieder in Betrieb genommen. Seitdem schwimmt einer der beiden Buntbarsche nur noch wenig herum und das auch noch mit dem Kopf nach oben und reagiert nicht auf Futter.
Ich muss dazu sagen, dass ich momentan ne echte Grünalgenblüte habe. Außerdem kommen die Garnelen nur nachts raus. (Nur so als Zusatzinfo)
Soll ich ihn absondern?
Was kann das sein? Zu viel Stress? Über Nacht zu wenig Sauerstoff im Wasser? Bakterienblüte??
Vielen Dank für eure Ideen und Tipps.
Flizzy