Schmerlen

Hallo,
Gibt es noch andere Schmerlen, die man gut in einem Gesellschaftsbecken halten kann außer Prachtschmerlen?

Ich hab mir diese mal gekauft gehabt, um einer kleinen Schneckenplage Herr zu werden. Von den ersten 5 sind innerhalb der ersten Tage 4 gestorben. Man sagte mir, die seien ziemlich empfindlich, ich solle mal auch ne Wasserprobe mit zum Händler bringen. Nachdem man mir gesagt hat, mein Wasser wäre OK, habe ich mir nochmals 5 gekauft, auch diese sind in den nächsten Tagen alle gestorben. Beim Händler war man so nett, dass man mir 4 neue umsonst mitgegeben hatte, Beruhigungsmittel für mein AQ und in den Beutel getan hatte, und es ging besser, aber dennoch sind zwei recht schnell gestorben. Blieben also noch drei über, die eigentlich ziemlich lang gelebt haben (im Gegensatz zu den anderen) -> ca. halbes Jahr.
Jetzt hab ich einen Wasserwechsel durchgeführt, und der hat denen wohl wieder mal den Rest gegeben, sie alle starben nach und nach innerhalb der ersten 5 Tage nach dem Wasserwechsel.

Tja, also mit Prachtschmerlen hab ich wohl kein Glück. Da diese die Schneckenplage aber genial in den Griff bekommen hatten (in der Zeit wo sie lebten) würde ich gerne wieder Schmerlen kaufen wollen... trau mich nur nicht so richtig.

Gibt es noch gute Alternativen zu den Prachtschmerlen?
 
Moin moin,

Kir-Kanos schrieb:
...Gibt es noch gute Alternativen zu den Prachtschmerlen?

Ja, weniger füttern und ab und zu abends mal eine Gurke reinschmeissen, dann kannst Du am nächsten Tag Schnecken ernten.

Schnecken"plagen" haben eine Ursache, und die liegt meist im falschen Verhalten des Aquarienbesitzers.
Beseitige die Ursache, dann brauchst Du auch keinen Fisch als Funktionsfisch missbrauchen.

Gruss,
Britta
 
Hallo!

Ich finde, um einer so genannten "Schneckenplage" Herr zu werden, ist es der falsche Ansatz, Tiere ins Becken zu setzen, von denen man nicht genau weiß, welche Ansprüche sie haben.
Diesen Anschein machst Du mir hier.
Ich weiß, dass Verkäufer gerne mal die Prachtschmerlen als Lösung verkaufen. Aber die Bezeichnung "Verkäufer" deutet ja auf deren Aufgabe hin...

Hast Du Dich vorher über die Haltungsbedingungen der Prachtschmerlen erkundigt?
Die werden ca. 25-30 cm lang und brauchen eine Mindestbeckenlänge von 150cm. Da ist ein Juwel Rio 180 sicher kein guter Lebensraum!

Vielleicht solltest Du lieber die Ursache/n der zu vielen Schnecken bekämpfen!?

Gegen "zu viele" Schnecken hilft am Besten Absammeln und evtl. an Halter von Kugelfischen oder anderen schneckenfressenden Fischen verschenken.

Also mein Gedankenanstoß:
Auf die Anschaffung von schneckenfressenden Fischen verzichten und stattdessen die Schnecken selber absammeln. Wenn Du die Suchefunktion benutzt und "Schneckenplage" (welch ein Unwort!) oder "Schneckenfalle" eingibst, findest Du nützliche Hinweise.

Viele Grüße
Achim
 
8)
also das mit dem Missbrauchen ist schon net mehr so. Es ist wahr, dass ich eine Schneckenplage hatte, aber diese habe ich auch mit Tipps aus diesem Forum, und eben den Schmerlen, in den Griff bekommen. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr.

Wenn also der Verdacht aufkam, dass ich die Schmerlen nur als Schneckenvertilger nutzen möchte, dann wurde ich wohl falsch verstanden. Natürlich haben mich die Schmerlen auch Tag für Tag durch ihre Art erfreut. Es hat immer Spass gemacht ihnen zuzuschauen, und das würde ich halt gerne wieder haben wollen.
 
Hallo nochmal!

Kir-Kanos schrieb:
Es hat immer Spass gemacht ihnen zuzuschauen, und das würde ich halt gerne wieder haben wollen.

Dann hilft nur eins:
Kauf Dir ein Aquarium mit mindestens 150cm Kantenlänge.
Darin kannst Du dann ein paar Schmerlen halten.
Schau mal unter www.schmerlen.de !
Da gibt´s jede Menge Infos!

Viele Grüße
Achim

P.S.: Grußformeln sind hier gerne gesehen!
 
Oben