Hi ihr!
Habe vorgestern Abend mal wieder ein Gelege meiner SBB entdeckt und da sie es bisher nie gegen die Salmler schützen konnten, hab ich mich entschieden, es mal mit Handaufzucht zu probieren.
Also flachen Stein, auf dem die Eier lagen raus und in ein schon eingelaufenes Quarantäne-Becken, in dem zur Zeit nur Blasen- und Posthornschnecken sind.
Gestern fiel mir dann auf, dass sich vermehrt Schnecken auf dem Gelege aufhalten. Im Inet finde ich zwiespältige Aussagen darüber, ob die Schnecken das Gelege fressen, oder nur die abgestorbenen Eier. Was sagt ihr?
Heute zucken einige Larvenschwänze aus den Eiern heraus, es bewegt sich jedoch nichts vom Gelege weg. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Außerdem wüsste ich gerne, wie das Wachstum bei SBB so einzuschätzen ist? Hab es nun geschafft ein paar Kakadus auf ein Maß geschafft, in dem man die Geschlechter erahnen kann, das hat allerdings fast 4 Monate gedauert. Geht das bei den SBB schneller?
WW sind:
27°C
PH 6,8
kh 4
Hoffe, ihr könnt mir mal wieder helfen
Habe vorgestern Abend mal wieder ein Gelege meiner SBB entdeckt und da sie es bisher nie gegen die Salmler schützen konnten, hab ich mich entschieden, es mal mit Handaufzucht zu probieren.
Also flachen Stein, auf dem die Eier lagen raus und in ein schon eingelaufenes Quarantäne-Becken, in dem zur Zeit nur Blasen- und Posthornschnecken sind.
Gestern fiel mir dann auf, dass sich vermehrt Schnecken auf dem Gelege aufhalten. Im Inet finde ich zwiespältige Aussagen darüber, ob die Schnecken das Gelege fressen, oder nur die abgestorbenen Eier. Was sagt ihr?
Heute zucken einige Larvenschwänze aus den Eiern heraus, es bewegt sich jedoch nichts vom Gelege weg. Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Außerdem wüsste ich gerne, wie das Wachstum bei SBB so einzuschätzen ist? Hab es nun geschafft ein paar Kakadus auf ein Maß geschafft, in dem man die Geschlechter erahnen kann, das hat allerdings fast 4 Monate gedauert. Geht das bei den SBB schneller?
WW sind:
27°C
PH 6,8
kh 4
Hoffe, ihr könnt mir mal wieder helfen