Hallo,
habe folgendes Problem:
mein SBB schwimmt an der Wasseroberfläche. Dachte zuerst an ein Sauerstoffproblem und habe einen Sprudler ins Becken. Lt. Co2-Anzeige ist nun eigentlich zuviel Sauerstoff im Becken. Ein SBB ist heute gestorben.
Im Becken befinden sich noch 8 Neons und 3 Dornaugen und 2 Welse.
Temp. 25°
Beckengröße: 54 l
KH 6
PH 7,5
GH 8
NH4: 0
NO²: 0,02
CU: 0
NO3: 0,5
PO4: 6,0
Fe: 0,05
Hatte vor ca. 3 Wochen Weisspünktchenkrankheit im Becken und habe eine Woche mit Punktol behandelt. Keine Pünktchen mehr zu sehen. Seit 2 Wochen filtere ich nun über Kohle.
Hat jemand eine Idee.? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruss
Martina
habe folgendes Problem:
mein SBB schwimmt an der Wasseroberfläche. Dachte zuerst an ein Sauerstoffproblem und habe einen Sprudler ins Becken. Lt. Co2-Anzeige ist nun eigentlich zuviel Sauerstoff im Becken. Ein SBB ist heute gestorben.
Im Becken befinden sich noch 8 Neons und 3 Dornaugen und 2 Welse.
Temp. 25°
Beckengröße: 54 l
KH 6
PH 7,5
GH 8
NH4: 0
NO²: 0,02
CU: 0
NO3: 0,5
PO4: 6,0
Fe: 0,05
Hatte vor ca. 3 Wochen Weisspünktchenkrankheit im Becken und habe eine Woche mit Punktol behandelt. Keine Pünktchen mehr zu sehen. Seit 2 Wochen filtere ich nun über Kohle.
Hat jemand eine Idee.? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Gruss
Martina