Sauerstoff zufuhr.

Hey Liebes Aquaristik-Live Forum

ich wollte mal fragen ob ich über nacht meine sauerstoffpumpe ausschaltenkann ?
oder is das nich gut für die fische ?
ich habe nämlich vor kurzem ein aquarium geschenkt bekommen.
und nachts raubt es mir schon manchmal den schlaf.....

gibt es da eine möglichkeit? oder muss ich damitleben ?


MFG Andy
 
Grundsätzlich ist das kein Problem (ich nehme mal an, du meinst einen Sprudler und nicht den Filter), es hat eh nicht jeder sowas im Becken. Mit etwas Oberflächenbewegung und dem tagsüber produzierten Sauerstoff sollten die Fische normalerweise auskommen können.

Du solltest vielleicht aber morgens dann mal die Fische beobachten. Wenn sie alle an der Wasseroberfläche hängen, ist's vielleicht doch etwas wenig ...
 
Hallo,

UnderJollyRoger schrieb:
Grundsätzlich ist das kein Problem (ich nehme mal an, du meinst einen Sprudler und nicht den Filter), es hat eh nicht jeder sowas im Becken. Mit etwas Oberflächenbewegung und dem tagsüber produzierten Sauerstoff sollten die Fische normalerweise auskommen können.

Du solltest vielleicht aber morgens dann mal die Fische beobachten. Wenn sie alle an der Wasseroberfläche hängen, ist's vielleicht doch etwas wenig ...

Als Ergänzung:

Und wenn die Fische nicht an der Oberfläch japsen kannst du den Sprudler auch ganz weglassen, denn er macht auch wenn dann nur nachts Sinn, da Pflanzen nachts neben den Fischen ebenfalls mehr Sauerstoff verbrauchen als sie erzeugen. :wink:

Die Sauerstoffnot in der Nacht kommt allerdings meist nur in überbestzten, dicht bepflanzten AQ´s vor. Die normal Oberflächenströmung sollte ausreichen. Gibt uns doch einfach noch ein paar mehr Infos zu deinem Becken oder stell ein Bild mit ein.

Gruss

Klaus
 
also ich hab ein 50L becken mit drei großen pflanzen und im mom 4 zwergbuntbarsche. mein pumpe gibt schon ordentlich stömung ins becken. also ich sehs an deroberfläche und daran wie sich die pflanzen bewegen.
 
Hallo Andy,
du meinst wahrscheinlich keinen Sauerstoffsprudler sondern den Filter, richtig?
Dazu gibt es verschiedene Meinungen, ob man den nachts ausschalten darf. Ich würde einem Anfänger nicht dazu raten. Vielleicht schaust du dich nach einem etwas leiseren Modell um, vielleicht findest du einen gebrauchten, der für dein Becken passend ist.

Grüße
Ingrid
 
Hallo Andy;

IngridR schrieb:
du meinst wahrscheinlich keinen Sauerstoffsprudler sondern den Filter,

Ich schließ mich erst mal der Frage an.

Du meinst den Filter:
Anlassen und bei Gelegenheit, und Möglichkeit, nach leiserem Filter suchen.

Du meinst den Luftsprudler:
Bei ausreichender Bepflanzung und Status: Alles ist gut! ganz ausschalten. Die Fische beobachten und wenn: Alles gut! dann: Alles gut!

Horrido, Olli

Das war natürlich nur die Kurzform. Andere Meinungen sind gern willkommen. :wink:
 
ne ich meine den luftsprudler...mein filter is super leise.
und danke für die vielen antworten....werds mal ausprobieren....ihn ausschalten uns zu schauen.
 
hallo wenn du den sprudelstein meinst und die luft (membrampumpe)
da gibt es eine kupplung um kaufen für ca 2 euro die hat einen regler oben wo du die luft durchlass leistung regel kannst!
hat bei mir sehr viel geholfen aquarium ist ruhiger (nicht so viel sprudel)
und die pumpe ist auch um 70% leiser :D
und fische danken es mir :D

das ist halt ein newbie tip von mir der mir sehr geholfen hat
deshalb nicht böse sein (forum Profis) das ist da auch dazu gepostet habe
LG
Kornelius
 
Hallo,

also, wenn Du keine L-Welse oder andere Sauerstoffbedürftige Fische im Becken hast, dann kannst Du mit den Pflanzen und dem Besatz ganz auf den Sprudler vezichten. Mit dem Sprudler treibst Du zudem noch das CO2 aus, welches für die Pflanzendüngung benötigt wird.
Wenn Dir unsicher bist, dann kauf Dir einen CO2-Test und miß einmal abends und einmal morgens zur Sicherheit. Pflanzen brauchen meines Wissens nach ca, 10-15 mg/l CO2,und das ist für die Fische noch ungefährlich.

LG
Jinx
 
hallo Gags
es gibt auch teile unter 10.- für die kleine geldtasche die sind zwar nicht regelbar aber tun auch ihren dienst wunderbar und wenn man sich eine kupplung für ca 1,50 kauft ist auch die billige sehr leise und man kann den luft durchlas auch regeln
habe so ein billig teil bei mir im betrieb und sie arbeitet sehr leise und zuverlässig

lg Kornelius
 
Oben