Sauerstoff zufuhr

hallo zusammen!

also ich finde diese ausströmsteine sehr schön und würde mir sowas auch gerne zulegen, mit pumpe.

Nur ich frage mich ob das nicht auch nachteile hat.?
kann ich es ohne bedenken sprudeln lassen ?:wink:
 
Hallo,

Ich halte nichts von den Prudlern. Erstens kannst du durch guten Pflanzenwuchs und leichte Wasserbewegung auch genügend Sauerstoff hinzufügen und zweitens kommen die Schadstoffe aus der Luft mit ins Wasser.

Ich rate dir davon ab!!!


MfG
Dennis
 

dathrod

Mitglied
Hallo!
Durch das Sprudeln wird CO2 aus dem Wasser ausgetrieben.


mit freundlichen Grüßen,
Simon
 
Hallo zusammen;

Der gute Pflanzenwuchs, stimmt tagsüber durchaus. Das CO2 Austreiben passiert durch jede Art der Wasserumwälzung im Aquarium, weil es an der Oberfläche geschieht. Die Luftblasen die da vom Sprudler aufsteigen, wälzen also Wasser um, mehr nicht, bzw. kann man es getrost vernachlässigen. Man sieht es daran, daß die Luftblasen beim Aufsteigen nicht kleiner werden.
Die Menge, ausgetriebenen CO2, durch einen schwach laufenden Sprudelstein, der besonders nachts Vorteile hat, ist auch tagsüber geringer als angenommen. Ich konnte noch keinen schlechteren Pflanzenwuchs dadurch feststellen.

Gruß Dirk-Werner
 
A

Anonymous

Guest
wollt dies auchmal fragen

das ist mein AQ(siehe Bild)





und ich frag mich immer ob die Pflanzen genug Sauerstoff prodozieren und wenn nicht wie lang ich den Sprudelstein anlassen soll


dank euch schonmal
 

Anhänge

  • IMG_0013.JPG
    IMG_0013.JPG
    145 KB · Aufrufe: 183
Hallo,
Fischmaul schrieb:
und ich frag mich immer ob die Pflanzen genug Sauerstoff prodozieren und wenn nicht wie lang ich den Sprudelstein anlassen soll ?
die grösste Gefahr eines Sauerstoffmangels besteht gegen Morgen bevor das Licht angeht. Beobachte mal deine Fische, wenn sie um diese Zeit nach Luft schnappend an der Oberfläche hängen, dann musst du etwas unternehmen. Entweder Sprudelstein des nachts, oder mehr Umwälzung um am Ende des Tages einen höheren Sauerstoffspiegel zu erreichen.

Gruß Knut
 
Hi!
Habe in 3 meiner Becken permanent eine Sauerstoffpumpe laufen da morgens der Sauerstoffgehalt niedrig war (Fische atmeten schnell). Habe dadurch nichts negatives feststellen können, meine Pflanzen wachsen weiter wie wild und den Fischen geht es besser!

LG
Catharina
 
A

Anonymous

Guest
Knut schrieb:
Hallo,
Fischmaul schrieb:
und ich frag mich immer ob die Pflanzen genug Sauerstoff prodozieren und wenn nicht wie lang ich den Sprudelstein anlassen soll ?
die grösste Gefahr eines Sauerstoffmangels besteht gegen Morgen bevor das Licht angeht. Beobachte mal deine Fische, wenn sie um diese Zeit nach Luft schnappend an der Oberfläche hängen, dann musst du etwas unternehmen. Entweder Sprudelstein des nachts, oder mehr Umwälzung um am Ende des Tages einen höheren Sauerstoffspiegel zu erreichen.

Gruß Knut


Dnke für den tipp Knut

meine Pumpe läuft mit hilfe eine Zeitschaltuhr jetzt 4Stunden Nachts
 
@ Fischmaul: hat jetzt zwar nix mit dem Thema zu tun, aber das Foto wo dein Aquarium drauf ist, sieht sehr wackelig aus! Wenn ich mich nicht täusche ist das Aquarium schon leicht krum links, stimmt das?

die andauernde belastung wird dein schrank auf kurz oder lang nicht aushalten!!!

Bau wenigstens unterstützungseinheiten wie rückwand o.Ä. ein



Gruß Jens
 
Hallo Fischmaul :D

Dein Schrank sieht schon wackelig aus!! :)
Die Platte wo das AQ drauf steht ist schon sehr krum!!
Da muss man aufpassen da die Platte brechen kann!!
Dann ist dein AQ futsch!! Ich würd die Platten doppelt machen :roll:

Danii
 
@Fischmaul

Ist denn die Befestigung des Bretts zu den Stützen auch stabil genug? Du hast auch keine ausgleichende Schicht unter dem Aquarium. Nicht das dir die Bodenscheibe bricht.

Gruß Sven
 
Hi,

Schiefe Regalbretter sind ungemein wichtig.
Die kann man wenigstens sehen.

Aussagen wie folgende.....

Dennis schrieb:
Hallo,

Ich halte nichts von den Prudlern. Erstens kannst du durch guten Pflanzenwuchs und leichte Wasserbewegung auch genügend Sauerstoff hinzufügen und zweitens kommen die Schadstoffe aus der Luft mit ins Wasser.

Ich rate dir davon ab!!!


MfG
Dennis

....werden nicht mehr kommentiert. :shock:

Welche Schadstoffe da aus der bösen Luft kommen weiss allerdings niemand.
Und desdawegen stell ich mal die Fräge: Welche Schadstoffe sollen das denn wohl sein?
 
A

Anonymous

Guest
@all
das Photo hab ich nur schief gemacht.
das AQ steht eh schon sehr lange wo anderes.
aber der Schrank hätte es gehalten.
 
wir wollten ja alle nur das das aquarium nicht futsch geht :D :D

Zum Thema: Ich benutze keinen Sprudler und das seit 8 Jahren nicht, bei gutem Pflanzenwachstum und leichter Oberflächenbewegung ist es nicht nötig!
@ fischmaul: bei dir wäre ein Sprudler angebracht, da du ja nicht all zu viele Pflanzen hast....

Schadstoffe?? :shock: solang das zimmer immer gelüftet wird und kein schimmel am sprudler ist, dürften keine schadstoffe ins wasser gelangen...

gruß JEns
 
Oben