Sauerstoff hinzuführen

Irisjakobs

Mitglied
Ich habe den Eindruck, dass meine Otis und Corys schneller atmen. Sie schwimmen aber nicht öfter zum Luftholen hoch.
Vor 3 Wochen habe ich Froschbiss hinzugefügt und meine, dass die Oberflächenbewegung nicht an den Pflanzen ist, sie nehmen mittlerweile 4/5 der Oberfläche, 60x34 cm ein. Das Becken ist 50 cm hoch. Die Temperatur liegt bei 25 Grad, alle Werte sind bestens, per Tröpfentest gemessen.
Den Filter habe ich schon höher gehängt, was aber kaum was bringt. Es ist die Tetra Eas,Crystal FilterBox600. Da ich die Pflanzen als Scjattenspender und Rückzug für die Garnelen drin halten möchte, möchte ich fragen, wie ich mehr Sauerstoff hinzufügen kann.
Eine Membranpumpe mit Sprudelstein habe ich extra gekauft, aber ein Zuviel hiervon soll ja auch wieder schädlich für die Fische sein.....
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
arnelen drin halten möchte, möchte ich fragen, wie ich mehr Sauerstoff hinzufügen kann.
Mit einem Söchting Oxidator Mini
Eine Membranpumpe mit Sprudelstein habe ich extra gekauft, aber ein Zuviel hiervon soll ja auch wieder schädlich für die Fische sein.....
Es ist nicht schädlich für die Fische, ausser du quwalmst die Wohnung zu:D
Du treibst halt, das für die Pflanzen wichtige co2 aus.
L. G. Wolf
 

Irisjakobs

Mitglied
Eine blöde Frage jetzt:
Durch den Sprudelstein, der mit der Membranpumpe verbunden ist, kommen Sprudelbläschen raus. Ist das Sauerstoff oder nicht.?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

da hat der Wolf doch oben einen Vorschlag gemacht.

Die einfachste Variante wäre natürlich Wasser-/Oberflächenbewegung. Aber wie schon eben geschrieben, ist das immer dann etwas problematisch , wenn man CO2 für die Pflanzen benötigt
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Also mal ehrlich, wenn deine Panzerwelse nicht die ganze Zeit nach oben schießen und die anderen Fische nicht an der Oberfläche hängen, dann geh ich nicht von einem Sauerstoffmangel aus.
Den geringsten Sauerstoff Gehalt hat dein Aquarium morgens, bevor das Licht angeht. In der Zeit solltest du beobachten.
L. G. Wolf
 
Oben