Brunhilde
Mitglied
Guten Morgen; ich muss mein AQ mit Osmosewasser betreiben und das verschneide ich mit Leitungswasser. In meinem 560 l Becken passiert nicht viel mit ein wenig Laub, zumal ich mit co2 dünge und da bleibt der pH Wert durch die elektronische Steuerung relativ konstant zwischen 6,5 und 6,7.Noch eine Frage dazu: Wie machst du es dann mit dem Wasserwechsel? Wenn dein Aquarium sich mit Eichenlaub auf z. B. 5°dKH eingependelt hat, und du dann 30% WW mit frischem Leitungswasser nimmst, hat das Aquariumwasser plötzlich eine ganze Zeit lang viel mehr Karbonat drin, bis das Eichenlaub seine Dienste getan hat, oder? ... Ist das denn verträglich für die Fische? Ich hab immer versucht, das Wasser möglichst bei einer konstanten Härte zu halten.