Salmler schwimmen oben!

Brunhilde

Mitglied
Noch eine Frage dazu: Wie machst du es dann mit dem Wasserwechsel? Wenn dein Aquarium sich mit Eichenlaub auf z. B. 5°dKH eingependelt hat, und du dann 30% WW mit frischem Leitungswasser nimmst, hat das Aquariumwasser plötzlich eine ganze Zeit lang viel mehr Karbonat drin, bis das Eichenlaub seine Dienste getan hat, oder? ... Ist das denn verträglich für die Fische? Ich hab immer versucht, das Wasser möglichst bei einer konstanten Härte zu halten.
Guten Morgen; ich muss mein AQ mit Osmosewasser betreiben und das verschneide ich mit Leitungswasser. In meinem 560 l Becken passiert nicht viel mit ein wenig Laub, zumal ich mit co2 dünge und da bleibt der pH Wert durch die elektronische Steuerung relativ konstant zwischen 6,5 und 6,7.
 


cheraxfan2

Mitglied
Nicht nur Hans, ein paar Huminsäuren kommen schon auch noch dazu.
Hi Wolf,
Diese 0,0xx Stellen kannst Du getrost weglassen, soviel ändert sich der ph auch wenn man aufs Wasser pustet. Du kannst ja mal versuchen nur mit Huminsäuren den Ph etwas zu bewegen. :DDie zeigen erst Wirkung im weichen Wasser, im harten bewegen die gar nichts.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
Dann erkläre mir mal, warum ich bei einer kh von 4 einen Ph von 6,3 einstellen muss um laut Dauertest auf 20mg Co2 zu kommen und in meinem 60er Würfel ist es noch krasser.
Laut Co2 Tabelle sollte ich bei der kh mit CO2 im leicht sauren Bereich liegen.
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

cheraxfan2

Mitglied
Woher soll ich wissen was in Deinen Becken los ist, die "Huminsäuren" sind es nicht, Huminstoffe entstehen erst beim Zerfall von Holz und Laub und sind so schwach das bei KH 4 nichts davon beim ph-Wert ankommt. Ausser man kippt einen Eimer Laub ins Becken.
 
Dann erkläre mir mal, warum ich bei einer kh von 4 einen Ph von 6,3 einstellen muss um laut Dauertest auf 20mg Co2 zu kommen
Ich sehe das so, ich muß nicht immer wissen wie etwas genau funktioniert, manche Dinge nehme ich einfach als gegeben hin.
Und wenn man den Kontroller halt so einstellen muß um zu erreichen was man möchte , so what?
Wichtig halt den Dauertest um Auge zu behalten und solange der im grünen Bereich ist ist doch alles gut :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ich sehe das so, ich muß nicht immer wissen wie etwas genau funktioniert, manche Dinge nehme ich einfach als gegeben hin.
Und wenn man den Kontroller halt so einstellen muß um zu erreichen was man möchte , so what?
Wichtig halt den Dauertest um Auge zu behalten und solange der im grünen Bereich ist ist doch alles gut :)
So mache ich das auch,
.Der ph-Wert entsteht im Zusammenwirken von KH und CO2.
aber deshalb wird der Satz aber auch nicht richtiger. Es gibt eben noch andere Dinge, die den Ph beeinflussen.
L. G. Wolf
 


Oben