Roter Tigerlotus, vorne hinten oben unten..?

Hallo zusammen,

würde mir gerne noch ein schönes Highlight in mein Becken setzen und habe da so an den Roten Tigerlotus gedacht.
Jetzt lese ich hier verschiedene Infos das die Pflanze bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen Schwimmblätter treibt, der eine setzt sie nach vorne, der andere nach hinten, hier viel Licht, dort wenig...

hmmm, was denn nu... :(

Beste Grüße
 
Hallo,

Also mein Tigerlotus steht bei mir im Becken an der Grenze von hinteren zum mittleren Drittel, wenn man das so nennen kann. Pauschal kann man sagen, dass der Lotus nach gewisser Zeit anfängt Schwimmblätter zu treiben - egal wieviel Licht er bekommt. Je nach Lichtverhältnissen eben unterschiedlich viele. Bei mir wars so, dass er anfangs wie wild Unterwasserblätter getrieben hat und irgendwann dann angefangen hat mit Schwimmblättern. Als so drei oder vier da waren und mir langsam aber sicher das ganze Licht abgefangen haben, hab ich die Schwimmblätter gekappt und seitdem treibt er wieder Unterwasserblätter. Ab und zu kommt nochmal n Schwimmblatt, aber nicht mehr so extrem wie damals. Je Nach Lichtverhältnissen im Becken lass ich sie entweder ne Weile da, oder kapp sie eben. Was meine Beleuchtung angeht: Der Lotus wächst bei mir in einem 112L Aquarium mit Standardbeleuchtung (und zwar richtig gut, nachdem er seine kleinen "Startschwierigkeiten" überwunden hatte).

Hoffe ich konnte helfen!

mfG, Johannes
 
Hallo,

ja Danke, ich denke es kommt auf die "Frisur" an. Wenn ich die Schwimmblätter stutze dann kommen wohl eher die Unterwasserblätter.
Werde es einfach mal versuchen.

Danke nochmals
 
Hallo
ich habe meine Tiegerlotus im mittleren Bereich direkt unter 4x24 Watt stehen und die treibt keine Schwimmblätter
 

Anhänge

  • 02082008(002).jpg
    02082008(002).jpg
    306,3 KB · Aufrufe: 85
Oben