servus,
ich plane ebenfalls ein krabben aquaterrarium anzulegen. über die anforderungen der krabben bin ich (denke ich) bestens informiert, was mich aber interessieren würde, wäre ob ich das aquarium vielleicht statt mit kies und einem landteil aus tontöpfen (gefüllt mit erde) mit lehm gestallten kann... mir würde vorschweben die hälfte des aquariums mit lehm zu befüllen und so einen natürlichen uferbereich zu simulieren. hat jmd damit erfahrung? kann ich den lehm auch als bodensubstrat für wasserpflanzen verwenden? werden die krabben den lehm derart zerfurchen, dass das ufer einbricht? sollte ich das ufer mit steinen oder glas sichern? ist lehm ein artgerechtes substrat für die krabben?