Hilfe!!! Hilfe!!! rote Mangrovenkrabbe Hilfe!!!

Hallo zusammen,

ich war heute Morgen im Zoofachhandel und wollte rote Zwerggarnelen kaufen. Diese hatten sie nicht. Das Einzige was da war waren rote Mangrovenkrabben. Von denen hatte ich aber absolut keine Ahnung. Bei den Zwerggarnele hatte ich mich letzte Woche schon schlau gemacht.
Aber nun zu meinem Problem!!!

Nach einer halben Stunde Beratung im Laden hat man mir gesagt, dass es ganz unkomplizierte Tierchen sind. Und super in mein Aquarium passen. Das einzige was ich zu beachten habe ist, dass sie spezielles Futter brauchen und ich die Kabellöcher meines Beckens zukleben soll. Gut habe ich mir gedacht, sind ja ganz unkoplizierte Tierchen, kann man ja zwei von mitnehmen. Sehen ja auch ganz süß aus.
Aber auf dem Nachhause weg plagte mich mein Gewissen. Ist es wirklich s, dass sie meine Fische in Ruhe lassen? (wegen meinen Fadenfischen und meinen Skalaren)
Naja,habe ich mir gedacht. Der Verkäufer war über meinen Besatz informiert und sagte, es sei kein Problem.
Aber das schlimmste kommt jetzt. Ich habe kein Land in meinem Becken und habe gelesen, dass sie Land brauchen.

Was mache ich jetzt?
Recht es wenn sie auf meiner Pumpe sitzen können und auf dem Rahmen meines Beckens? (ich habe im Becken am Innenrand noch eine Glasleiste von einer alten Abdeckung)
Oder muss ich mir jetzt ein neues Becken Anschaffen?

Fressen sie die (fäden) meiner Skalare und Fafis an?

Mir tut das so leid. Ich bis so sauer auf den Verkäufer. :mecker: Das hätte er mir doch sagen müssen. Schließlich werben die mit kompetenter Beratung. Ich könnte weinen. Die Tierchen haben es nicht verdient leiden zu müssen. Genauso wie ggf. meine Fischis.

Bitte helft mir!

Vielen Dank schonmal Steffi
:autsch:
 


Hallo,

sehr ärgerlich das Ganze. Hier mal ein Link wo Leute ihre Erfahrung mit Mangrovenkrabben kundtun: http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=037
Was ich definitiv weiß ist, dass die Krabben den Landteil im Becken sozusagen als "Hauptquartier" benutzen. Das heißt ein größerer und komfortabler Landteil ist zwingend notwendig. Welche Größe hat denn Dein AQ? Kannst Du da was mit Steinaufbauten basteln? Ansonsten würde ich die Tiere zurückbringen und dem Verkäufer auch dazu drängen diese anzunehmen. Sonst werden die Krabben vermutlich eingehen bei Dir. Wie es mit der Verträglichkeit mit Fischen aussieht weiß ich leider nicht. Vielleicht weiß dazu ein anderer User hier mehr?

Liebe Grüße
 
A

Anonymous

Guest
Mein Vorschlag: Einpacken und zurück bringen.
Du hättest sie ja nicht kaufen müssen :roll: .
Ok, ich war auch so dumm, zu glauben, dass die Haltung recht einfach ist.
Doch die Überlebenschance in relativ weichem Wasser ist ziemlich gering.
Ich hatte extra ein Palludarium gebaut und Brackwasser angesetzt, doch leider sind sie an Häutungsproblemen eingegangen.
Im Gesellschaftsbecken haben sie meines Erachtens nichts zu suchen.
Zumal dein Becken ja schon recht voll ist.
Die Garnelen, die du haben wolltest, wären wohl auch früher oder später Skalarfutter geworden.
 
Hallo Neuville,

ersteinmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich war eben nochmal im Laden und habe denen mein Problem geschildert. Leider ist der Umtausch lebender Ware (so haben die sich ausgedrückt) nicht möglich.

Ein weiteres Argument war, dass die Krabben bei denen schon seit 10Jahren im Wasser leben und dort auch gezüchtet werden.

Ich habe ein 112L Becken aber mit Steinen kann ich da leider nichts machen. Ich hoffe sie überleben die nähste Woche, denn ich werde jetzt einen neuen geeigneten Halter für die kleinen suchen.

Vielen Dank

Steffi
 
Mein Tipp: Nächstes mal woanders kaufen..und das den Händler auch wissen lassen. Und dann auch noch falsche Tatsachen verbreiten...ne mal ehrlich. Das ist unterste Schublade. Falls Du gar keine Chance haben solltest die armen Krabben abzugeben, musst Du trotzdem nen Landteil bereitstellen. Eventuell was basteln mit nem Saugnapf und Styropor/Holz oder ähnliches. Tut mir leid, mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
 


Wollen wir mal hoffen das Du Erfolg hast. Falls Du dann noch Garnelen irgendwann mal einsetzen möchtest, würde ich Dir zu Amanogarnelen raten. Ihre Haltung bereitet bei mir keine Probleme mit den Skalaren. Sie sind zwar nicht ganz so auffällig von der Färbung her, aber auch sehr nett anzusehen.

Viel Erfolg!
 
Hi.

Da ich den Thread jetzt grad erst entdecke.

Ende gut Alles gut.

Die Krabben leben jetzt bei mir(im Gruppen verband) und dafür RedFire Garnelchen bei Ihr.

und so sieht ihr neues Heim aus.

cu Logge

PS: Ich hoffe die Scalare sehen sie nicht als futter :)
 

Anhänge

  • 00000009.JPG
    00000009.JPG
    221,5 KB · Aufrufe: 169
Logge schrieb:
PS: Ich hoffe die Scalare sehen sie nicht als futter :)

Die mussten nach dem ersten Verlust ausziehen. :D :oops: Bleiben jetzt bis das Garnelenbecken eingelaufen ist bei meinem Dad im Becken. Scheint denen wohl prima geschmeckt zu haben. Jetzt sind es nur noch 13 :(

Hoffe, dass der Nitripeak nicht so lange auf sich warten lässt.

Lg

Steffi
 
Hallöchen,

Sorry, dass ich das mal so sagen muss, aber Dummheit gehört bestraft.
Jeder macht mal einen Fehler, klar. Und mir hat früher auch so mancher Verkäufer Haarsträubende dinge erzählt, dass sich einem die Haare stellen. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich auch noch kein I-net, die Info war also recht beschränkt. So zogen also bei uns Skalare und Neons zusammen, auch Mollys mussten schon dran glauben. Und das alles in hartem Wasser. Die Skalare haben es überlebt, der Rest regelmässig nicht. Denn selbst erwachsene Neons wurden zum Skalarfutter.

Aber hier wurde ausdrücklich erwähnt, dass die RF von den Skalaren gefressen werden. Das war wirklich so sicher wie das Amen in der Kirche.

Aber gut, nun bekommst Du ja ein zweites Becken. Warum soll es Dir besser gehen als mir. Ich habe aus ähnlichen Gründen mittlerweile drei :wink:

Nun kaufe ich meine Tiere ausschliesslich passend zu meinen Wasserwerten und nicht ohne vorherige Info hier im Net.

Viel Spass mit Deinem Garnelenbecken.

Kleiner Tip: Versuche alle Pflanzen vor dem Einsetzen gut zu wässern, evtl. in Sprudelwasser, damit Du Dir keine Planarien einfängst. Weder im Fischbecken noch im Krebsbecken habe ich diese fiesen Teile (wahrscheinlich werden sie gleich gefressen), aber ausgerechnet bei den Garnies hat es mich erwischt.

Gruss Melanie
 
Tja, Händlern sollte man wohl grundsätzlich nicht vertrauen, die wollen ja verkaufen. Mir hat mal einer erzählt, daß alle Krebstiere Zwitter wären. Aber da meinte ich sofort, daß das aber nicht mit meinen Informationen übereinstimmt... 8)
 


Oben