Hallo,
mal eine Frage an die Welsexperten:
Mein Hexenwelspärchen ist nun schon seit über 24h in einer Laichröhre und friemelt dort rum - die Rückenflosse des Weibchens ist auch schon leicht eingerissen. Sie hat einen deutlichen Laichansatz, Eier wurden allerdings noch nicht gelegt.
Ist das normal, dass die so lange brauchen? Oder sollte ich mit einem kühlen Wasserwechsel das Ablaichen anregen?
Heute hätte eigentlich der wöchentliche WW angestanden, aber ich habe es erstmal gelassen, aus Angst, die Welse bei der Paarung zu stören.
Die Laichröhre ist 2-3 cm im Durchmesser, 20cm lang und an beiden Seiten offen.
mal eine Frage an die Welsexperten:
Mein Hexenwelspärchen ist nun schon seit über 24h in einer Laichröhre und friemelt dort rum - die Rückenflosse des Weibchens ist auch schon leicht eingerissen. Sie hat einen deutlichen Laichansatz, Eier wurden allerdings noch nicht gelegt.
Ist das normal, dass die so lange brauchen? Oder sollte ich mit einem kühlen Wasserwechsel das Ablaichen anregen?
Heute hätte eigentlich der wöchentliche WW angestanden, aber ich habe es erstmal gelassen, aus Angst, die Welse bei der Paarung zu stören.
Die Laichröhre ist 2-3 cm im Durchmesser, 20cm lang und an beiden Seiten offen.