Rote Beläge auf den Pflanzen

A

Anonymous

Guest
Hallo liebe Aquarianer,
ich habe seit zwei Wochen Wasser in meinem neuen und ersten Aquarium und lasse es zur Zeit einlaufen.
Es ist 80x40x50. Ich habe es mit 9 Pflanzen besetzt.
Der pH-Wert ist leicht im basischen Bereich, die Karbonhärte relativ hoch (ca. 17), Gesamthärte ist so bei 10 (habe leider nur so einen Streifen-Test und kann deshalb kaum genauere Angaben machen).
Auf den Pflanzen, besonders auf einer (Echinodorus subalatus), haben sich rote Beläge gebildet (-> Bild). Sie lassen sich mit dem Finger abstreifen und es fällt auch auf, dass sich darauf dicke Gasblasen bilden.
Insgesamt kommt es mir so vor, als wollten die Pflanzen nicht so recht gedeihen.
Sind die roten Beläge Algen? Und falls ja, was kann ich dagegen tun?
Danke und Grüße
 
Hallo Bruno,

ich denke wenn sie sich einfach mit den Fingern abrubbeln lassen gehen die Algen von selbst wieder weg oder werden später von welsen oder garnelen gefressen.

Du solltest aber mal den Nitritwert=No2 testen. Dieser ist der Wichtigste in der Einlaufphase. Nitrat=No2 wäre evtl. auch ganz gut zu wissen.

Bitte besorge dir dafür einen Tröpfchentest. Die Streifentests sind zu ungenau. Die erstmal wichtigesten Werte sind PH, kH, gH und NO2.

Gruß

Micha
 
A

Anonymous

Guest
danke schon mal.
Also Nitrit und Nitrat sind auf den Teststreifen auch drauf und damit zumindest nicht nachweisbar...werde mir bei Gelegenheit mal so ein Tropfen-Set besorgen
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
die Algen (?!) breiten sich munter weiter aus, jetzt sind auch 2 weitere Pflanzen betroffen. :shock:
Hier mal meine Wasserwerte, diesmal mit Tropfentests gemessen:
pH 8
GH 16
KH 8
NH3/NH4 --
NO2 < 0,3 mg/l, NO3 --
PO4 0,1 mg
Fe O mg...
Ich habe mir gleich mal einen Dünger bestellt um das Eisen zu erhöhen. Könnte das die Ursache für ein schlechtes Pflanzenwachstum sein und dadurch begünstigtes Algenwachstum? Ich hatte vor 2 Wochen, als ich das Aquarium eingerichtet habe, eigentlich einen Bodengrunddünger benutzt.
Viele Grüße
 
Oben