Pumpe verstopft bei Eck-HMF

Hallo

Ich habe in meinem 54l Aquarium einen Eck-HMF eingebaut, weil der ja bekanntlich relativ wartungsfrei ist und nicht verstopft wie andere Filter. Hinter der Filtermatte läuft eine JBL Pro Flow Mini auf der zweit niedrigsten Stufe. Mein Problem ist, dass nach einiger Zeit, so ca. 1,5-2 Wochen, die Öffnung der Pumpe total verstopft ist. Ich habe dann fast keine Wasserbewegung mehr, erst recht keine Oberflächenbewegung. Kleine Schnecken finden offenbar einen Weg durch die Filtermatte und werden dann in die Pumpenöffnung eingesaugt, zudem bildet sich brauner "Matsch" an der Öffnung. Ich habe jetzt mal versucht, die Pumpe mit einem Herrenstrumpf zu umhüllen, damit keine Schnecken mehr in die Öfnfung gelangen können. Der Strumpf verstopft aber leider noch viel schneller :evil:
Gibt es einen Trick, wie ich die Pumpe frei halten kann? Würde ein Damenstrumpf mehr Erfolg bringen (der ist feinmaschiger, setzt sich vielleicht nicht zu)? Wie löst ihr dieses Problem?

Gruß
Mario
 

Stinnes

Mitglied
HI,

befestige einen groben Filterschwamm vor dem Ansaug. Die Pro flow müssten doch auch dieses Ansaugkörbchen dran haben? Dort etwas Filterschwamm reinstopfen und fertig. :wink:
 
Hallo,

eigentlich ist das ne gute Idee, nur sammelt sich der Dreck von außen zwischen den Rillen dieses Körbchens. Vielleicht kann ich etwas Filtermatte irgendwie außen drumwickeln. Mal sehen...
 
Hallo

Ich muss euch leider nochmal wegen diesem Problem nerven. Ich habe mittlerweile auch einen Damenstrumpf und ein Stück Filtermatte vor die Pumpe gewickelt, beides hat aber nicht geholfen. Bei einem Strumpf setzt sich die Pumpe innerhalb weniger Tage zu. Ganz ohne zusätzlichem "Filter" dauert es immerhin 2 Wochen, bis ich die Öffnung reinigen muss. :|
Hat jemand mit dieser Pumpe weniger Probleme? Wie habt ihr sie installiert?

Gruß
Mario
 
Vielleicht sitzt die filtermatte des hmf nicht richtig und saugst dir so das aq wasser mit groben verschmutzungen an?!?
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

eine Möglichkeit könnte auch sein, dass dein Wasser organisch (zuviel Futter?) zu hoch belastet ist und die Einsaugöffnung dadurch zu schnell verschleimt.

Ich beobachte das u.a. bei meiner Innenfilterpumpe, wenn ich mal mit dem Futter nicht gaunrig genug war.

Gruß Ebs
 
Hallo

Die Filtermatte sitzt eigentlich an beiden Seiten dicht, unten befindet sich ja vor der Matte der Sandboden. Zuviel Futter dürfte eigentlich auch kein Problem sein. Das müsste ich doch an einem hohen Nitritwert sehen können, oder? Nitrit kann ich aber praktisch garnicht nachweisen. Das Problem liegt eher an anderer Stelle: Wenn ich die Pumpe reinige muss ich immer kleine Schnecken aus der Öffnung puhlen. Ich denke ich habe eine zu grobe Filtermatte, so dass die Schnecken einfach hindurch kriechen können. Ich such jetzt eine Möglichkeit, sie von der Pumpe fern zu halten.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

solange ein Filter die organische Belastung verkraftet und schnell genug abbaut, gibt es keinen Nitritanstieg.

Den Nitritanstieg kann es schon bei einem zu schwachen oder uneingefahrenen Filter unabhängig von der Futtermenge geben.

Zuvieles Füttern kann man daran also nicht ablesen.

Gruß Ebs
 
Hallo

Ok, ich denke aber trotzdem nicht, dass ich zuviel füttere. Ich musste die Pumpe heute mal wieder reinigen und bin jetzt sicher, dass es an den Schnecken liegt. Ich habe mal ein Foto gemacht. Hat niemand eine Idee, wie ich die Biester von meiner Pumpe fernhalten kann?

Gruß
Mario
 

Anhänge

  • P7070847.JPG
    P7070847.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 88
Oben