Probleme mit Skalaren

A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich habe mir vor etwa 2 Monaten vier junge Skalare gekauft für mein 250L Becken. So groß wie ein Fünfmark-stück.
Inzwischen sind zwei riesig, mindestens dreimal so groß, einer medium und einer gar nicht gewachsen.
Die beiden Großen schickanieren die Kleineren so dass diese sich nur noch verstecken. Ich möchte sowieso nur ein Paar behalten, aber ist es jetzt schon Zeit sie zu trennen? Die sollen doch voneinander Lernen. und sind die beiden Großen wirklich ein Paar? Warum Wachsen die andern nicht?
So viele Fragen.... :?
Wäre froh wenn Ihr mich beraten könntet.
Liebe Grüße
Resi
 


naja, die 2 haben sich halt rauskristalisiert - immer am meisten Futter gekriegt usw,...

Dass sie schon ein Pärchen sind wage ich zu bezweifeln, ich glaube die geschlechtsreife trtt erst ab ca. 1 - 1,5 Jahren ein, und vorher bilden sich auch keine Pärchen :?
 
A

Anonymous

Guest
Also soll ich die kleinen lieber drin lassen?
Die werden nicht richtig angegriffen aber ständig gejagt.

Gruß Resi
 
Hallo Resi!

Die beiden Großen schickanieren die Kleineren so dass diese sich nur noch verstecken. Ich möchte sowieso nur ein Paar behalten, aber ist es jetzt schon Zeit sie zu trennen? Die sollen doch voneinander Lernen

Du hast ja aus guten Gründen eine Gruppe eingesetzt.
Denkst Du, daß die Skalare im positiven Sinne noch viel voneinander lernen können, so, wie sie sich verhalten?
Meinst Du, daß einer von den Großen mit einem Kleineren noch ein Paar bilden wird?
Da bei 250l für Skalare nicht so viel Ausweichmöglichkeit vorhanden ist, bleibt den Schwächeren nichts anderes übrig, als sich zu verstecken, was auf Dauer damit enden kann, daß die Tiere gestresst und geschwächt sind und anfällig für Krankheiten werden.

Ich würde mich von zwei Tieren trennen, damit wieder Ruhe im Busch ist.
Ob Du dann ein Pärchen hast, wird sich zeigen und dann kannst Du immer noch schauen, was Du machst.
 


Oben