hallo ihr,
seit ca 3 wochen läuft nun mein neu eingerichtetes becken ein. soweit ist alles ok, die wasserwerte stimmen und nitrit ist nicht mehr messbar.
was mir allerdings sorgen bereitet ist die verfassung einiger pflanzen (die, die ziemlich lang werden, sorry, mir fehtl der name, aber es gibt ja bilder) und die vielen algen, die sich im moment bilden.
meine wasserwerte:
ph 7,0
gh 17°
no2 <0,1
die Beleuchtung:
2 Röhren, 18W
vorne 865, hinten 840 von Phillips
beleuchtungsdauer von 9:30 bis 22 Uhr
zur düngung habe ich bisher lediglich ein paar düngekugeln an den wurzeln der hinteren pflanzen (bild) verwendet. was ich noch optional anbringen könnte, wäre eine selbstgebastelte co2 düngung.
es ist auch nicht so, dass alles kaputt geht. cabomba und anubias wachsen prima.
hier seht ihr nun mal ein paar bilder. ich bin für jeden tip dankbar und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!
Grüße
Thomas
seit ca 3 wochen läuft nun mein neu eingerichtetes becken ein. soweit ist alles ok, die wasserwerte stimmen und nitrit ist nicht mehr messbar.
was mir allerdings sorgen bereitet ist die verfassung einiger pflanzen (die, die ziemlich lang werden, sorry, mir fehtl der name, aber es gibt ja bilder) und die vielen algen, die sich im moment bilden.
meine wasserwerte:
ph 7,0
gh 17°
no2 <0,1
die Beleuchtung:
2 Röhren, 18W
vorne 865, hinten 840 von Phillips
beleuchtungsdauer von 9:30 bis 22 Uhr
zur düngung habe ich bisher lediglich ein paar düngekugeln an den wurzeln der hinteren pflanzen (bild) verwendet. was ich noch optional anbringen könnte, wäre eine selbstgebastelte co2 düngung.
es ist auch nicht so, dass alles kaputt geht. cabomba und anubias wachsen prima.
hier seht ihr nun mal ein paar bilder. ich bin für jeden tip dankbar und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann!
Grüße
Thomas