Hallo
Bin ganz neu hier im Forum heiße Andrea und habe ein sehr dringendes Problem.
Ich habe mir vor einem Monat einen Außenfiler gekauft (JBL Cristal Profi 250), vorher hatte ich einen Innenfilter.
Heute sind mir plötzlich gleich 4 Fische gestorben.
Von Anfang hatte ich das Problem, daß mir der Außenfilter nicht die gewünschte Strömung erzeugt und meine Fische immer nach Luft "ringten". Mit einem Wasserwechsel besserte es sich für ca. 1 Woche.
Gerade eben habe ich getestet wieviel mein Außenfilter pumpt. In einer Stunde schafft er gerade mal 190 l. Die Höhe zwischen Filter und Aquarium ist unter einem Meter, dh er müßte doch eigentlich so um die 400 l schaffen!?
Frage: Warum sterben mir die Fische jetzt? An und für sich, nachdem meine Wasserwerte ja konstant sind, zusätzlich genug Bakterien im durch die 2jährige Laufzeit im Becken sind, kann ich mir nur vorstellen, daß meine Fische aufgrund der zu geringen Strömung ersticken. (da die Oberflächenbewegung sogut wie bei 0 liegt, obwohl der Filterauslauf in Oberflächenhöhe liegt)
Was mir auch wieder grotesk vorkommt, da meine Bepflanzung eigentlich keinen Sauerstoffmangel zulassen sollte.
Wie kann ich mehr Strömung durch den Außenfilter erzeugen? (Ich habe jetzt wieder meinen Innenfilter eingebaut, da dieser eine viel bessere Strömung erzeugt)
Eckdaten von meinem Aquarium:
160l (100x40x40)
Laufzeit: 2 1/2 Jahre
Besatz: 8 Rotkopfsalmer (von ehemals 10), 5 Sumatrabarben (von ehemals 7), 2 braune Antennenwelse, Apfelschnecken, Turmdeckelschnecken
Nitrat: 20
Nitrit: 0
Eisen: Düngung mit Easy Life ProFito 0,1
Phosphat: nicht nachweisbar
pH: 7
Härte: 8
Werte gemessen mit JBL Tröpfchentest
zusätzlich CO² Düngung mit Bio CO² Anlage
Beleuchtung: 2x 30 Watt T8-Technologie für 12 Stunden mit 4 Stunden Mittagspause
Bepflanzung: üppig, da mein Aquarium als holländisches Pflanzenaquarium ausgerichtet ist.
Meine Sofortmaßnahmen jetzt waren: Wasserwechsel, da ich mir dachte, daß das nicht schadet sowie wieder zusätzliche Montage meines Eheim- Innenfilters, diesmal ohne Filterpatrone, um mehr Strömung zu erzeugen.
Was glaubt ihr wo der Fehler liegt? Ich bin verzweifelt, da in den letzten 2 Jahren kein einziger Fisch gestorben ist.
Bedanke mich schon im vorraus.
lg Andrea
Bin ganz neu hier im Forum heiße Andrea und habe ein sehr dringendes Problem.
Ich habe mir vor einem Monat einen Außenfiler gekauft (JBL Cristal Profi 250), vorher hatte ich einen Innenfilter.
Heute sind mir plötzlich gleich 4 Fische gestorben.
Von Anfang hatte ich das Problem, daß mir der Außenfilter nicht die gewünschte Strömung erzeugt und meine Fische immer nach Luft "ringten". Mit einem Wasserwechsel besserte es sich für ca. 1 Woche.
Gerade eben habe ich getestet wieviel mein Außenfilter pumpt. In einer Stunde schafft er gerade mal 190 l. Die Höhe zwischen Filter und Aquarium ist unter einem Meter, dh er müßte doch eigentlich so um die 400 l schaffen!?
Frage: Warum sterben mir die Fische jetzt? An und für sich, nachdem meine Wasserwerte ja konstant sind, zusätzlich genug Bakterien im durch die 2jährige Laufzeit im Becken sind, kann ich mir nur vorstellen, daß meine Fische aufgrund der zu geringen Strömung ersticken. (da die Oberflächenbewegung sogut wie bei 0 liegt, obwohl der Filterauslauf in Oberflächenhöhe liegt)
Was mir auch wieder grotesk vorkommt, da meine Bepflanzung eigentlich keinen Sauerstoffmangel zulassen sollte.
Wie kann ich mehr Strömung durch den Außenfilter erzeugen? (Ich habe jetzt wieder meinen Innenfilter eingebaut, da dieser eine viel bessere Strömung erzeugt)
Eckdaten von meinem Aquarium:
160l (100x40x40)
Laufzeit: 2 1/2 Jahre
Besatz: 8 Rotkopfsalmer (von ehemals 10), 5 Sumatrabarben (von ehemals 7), 2 braune Antennenwelse, Apfelschnecken, Turmdeckelschnecken
Nitrat: 20
Nitrit: 0
Eisen: Düngung mit Easy Life ProFito 0,1
Phosphat: nicht nachweisbar
pH: 7
Härte: 8
Werte gemessen mit JBL Tröpfchentest
zusätzlich CO² Düngung mit Bio CO² Anlage
Beleuchtung: 2x 30 Watt T8-Technologie für 12 Stunden mit 4 Stunden Mittagspause
Bepflanzung: üppig, da mein Aquarium als holländisches Pflanzenaquarium ausgerichtet ist.
Meine Sofortmaßnahmen jetzt waren: Wasserwechsel, da ich mir dachte, daß das nicht schadet sowie wieder zusätzliche Montage meines Eheim- Innenfilters, diesmal ohne Filterpatrone, um mehr Strömung zu erzeugen.
Was glaubt ihr wo der Fehler liegt? Ich bin verzweifelt, da in den letzten 2 Jahren kein einziger Fisch gestorben ist.
Bedanke mich schon im vorraus.
lg Andrea