Hallo,
ich möchte vorausschicken, dass wir bzgl. Aquaristik und Zierfischen die absoluten Anfänger sind. Meine Tochter (15 Jahre) hat sich zu Weihnachten ein Aquarium gewünscht und jetzt versuchen wir, nicht all zu viele Fehler zu machen
Das Aquarium läuft jetzt also seit 3 Wochen. Letzte Woche haben wir einen Antennenwels, ein Zwergfadanfisch-Pärchen und zwei Panzerwelse eingesetzt.
Gestern haben wir nun noch 6 Panzerwelse und 6 Guppies dazu beosrgt. Wir haben sie ganz behutsam an die neue Umgebung gewöhnt (30 Minuten Beutel ins Aquarium zum Themperatur-Angleich, dann 3 Stunden lang immer wieder etwas zu unseren Aquarium dazu, nach dem Einsetzen erst mal 3 Stunden lang kein Licht und gestern auch nichts zu fressen). Von den Guppies schwimmen seitdem 5 Stück munter herum, der sechste hat sich zunächst versteckt. Gestern abend dachten wir noch, wir lassen ihn jetzt einfach mal in Ruhe, vielleicht ist er ja besonders gestresst. Aber auch heute liegt einfach nur apathisch da. Er bewegt sich ab und zu hin und her, und hin und wieder - aber selten - schwimmt er etwas, aber die Bewegungen sind sehr taumelig und schwerfällig. Was mir noch auffält, dass seine Rückenflosse eher steil und "stachelartig" (sorry, für die unfachmännischen Ausdrücke) hochsteht, während sie bei den anderen breit gefächert ist. Sonst kann ich jetzt nichts erkennen, aber wir haben einfach keine Erfahrung.
Ach ja, vielleicht sollte man noch sagen, dass meine Tochter, weil sie sich nicht entscheiden konnte, fast von jeder Guppiy-Färbung nur einen genommen hat, d.h. fast jeder Fisch kommt aus einem extra Becken der Zoohandlung. Allerdings ist uns an dem Becken, aus dem dieser blaue Guppy kommt, nichts besonderes aufgefallen.
Unsere Wasserwerte sind:
Ich füg jetzt mal zwei - unscharfe - Fotos dazu, die ich auf die Schnelle gemacht habe.
Viele Grüße aus Bayern
Al
ich möchte vorausschicken, dass wir bzgl. Aquaristik und Zierfischen die absoluten Anfänger sind. Meine Tochter (15 Jahre) hat sich zu Weihnachten ein Aquarium gewünscht und jetzt versuchen wir, nicht all zu viele Fehler zu machen
Das Aquarium läuft jetzt also seit 3 Wochen. Letzte Woche haben wir einen Antennenwels, ein Zwergfadanfisch-Pärchen und zwei Panzerwelse eingesetzt.
Gestern haben wir nun noch 6 Panzerwelse und 6 Guppies dazu beosrgt. Wir haben sie ganz behutsam an die neue Umgebung gewöhnt (30 Minuten Beutel ins Aquarium zum Themperatur-Angleich, dann 3 Stunden lang immer wieder etwas zu unseren Aquarium dazu, nach dem Einsetzen erst mal 3 Stunden lang kein Licht und gestern auch nichts zu fressen). Von den Guppies schwimmen seitdem 5 Stück munter herum, der sechste hat sich zunächst versteckt. Gestern abend dachten wir noch, wir lassen ihn jetzt einfach mal in Ruhe, vielleicht ist er ja besonders gestresst. Aber auch heute liegt einfach nur apathisch da. Er bewegt sich ab und zu hin und her, und hin und wieder - aber selten - schwimmt er etwas, aber die Bewegungen sind sehr taumelig und schwerfällig. Was mir noch auffält, dass seine Rückenflosse eher steil und "stachelartig" (sorry, für die unfachmännischen Ausdrücke) hochsteht, während sie bei den anderen breit gefächert ist. Sonst kann ich jetzt nichts erkennen, aber wir haben einfach keine Erfahrung.
Ach ja, vielleicht sollte man noch sagen, dass meine Tochter, weil sie sich nicht entscheiden konnte, fast von jeder Guppiy-Färbung nur einen genommen hat, d.h. fast jeder Fisch kommt aus einem extra Becken der Zoohandlung. Allerdings ist uns an dem Becken, aus dem dieser blaue Guppy kommt, nichts besonderes aufgefallen.
Unsere Wasserwerte sind:
- KH = 12°dKH
- pH = 8
- NO2 = 0,01 mg/l (unterste Farbe bei der Farbskala des Tröpfchentests)
- NO3 = 1 mg/l
- Fe = 0,15mg/l
Ich füg jetzt mal zwei - unscharfe - Fotos dazu, die ich auf die Schnelle gemacht habe.
Viele Grüße aus Bayern
Al