Probleme mit dem Nachwuchs (Guppys und Welse)

Hallo.

Ich habe ein riesen Problem.
Meine Guppys haben vor kurzem Nachwuchs bekommen.
Leider haben nur 2 die ersten Tage überlebt da ich einen Kampffisch hatte (Der leider Heute auch noch gestorben ist :cry: ).
Die 2 die ich retten konnte habe ich in einem kleinen Kunstoffbecken untergebracht.
Bis heute kein Problem.

Aber als ich Heute den Filter gereinigt habe habe ich 6junge Guppys darin gefunden die ich natürlich auch in das Kunstoffbecken (ich glaube es hat ein Fassungsvermögen von 1-2Liter) umgesiedelt habe.
Leider ist es ohne Filter und jetzt da ich auch noch Nachwuchs bei meinen Welsen bekommen habe den ich ebenfalls umsiedeln musste habe ich ein Problem.
Sauerstoffmangel.

Das Becken ist leider zu klein um Pflanzen (mit Ausnahme von Schwimmpflanzen die auch schon drin sind) unterzubringen.

Meine Frage ist jetzt wie ich die kleinen besser mit Sauerstoff versorgen kann.

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Berich gelandet wenn nicht würde ich darum bitten das es verschoben wird.

MfG BigFish
 
Hi,

wie groß ist denn dein richtiges AQ?
Kannst Du da nicht so ein Zuchtbecken einzusetzen?
Oder besorgt dir doch ein kleines AQ (die sind nicht teuer) und versorge das mit Pflanzen!

Gruß Michael
 
Nunja ich muss leider alles was ich haben möchte erst bestellen.
Hier gibt es nur einen Laden der Aquarien und alles was dazu gehört führt und der ist leider etwas weit weg (habe kein Auto :( ).

Ich meinte auch eigentlich mehr eine Art soforthilfe damit der Fischnachwuchs überlebt bis die Luftpumpe ( Tetratec APS 150 ) da ist.
(Kann noch bis zu 4Tage dauern laut dem Shop wo ich bestellt habe.)

Damit ist dann ja hoffentlich das Problem auch behoben.

Aber etwas das ich bis dahin machen kann wäre nicht schlecht.

MfG BigFish
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob Schwimmpflanzen etwas zur Sauerstoff-Anreicherung bringen, da ihre Blätter eher schon außerhalb des Wasser sind. Nicht nur dies gebe ich Dir zum Bedenken, sonder ich könnte mir vorstellen, dass sie auch noch den Gasaustausch an der Oberfläche behindern.
Da Du ja sonst nicht zu hause zu haben scheinst, wird Dir nicht anderes übrig bleiben als mehrmals täglich das Wasser zu wechseln und wenig füttern.
Bei den Welsen handelt es sich wahrscheinlich um Antennenwelse. Ich hoffe Du hast Dir schon mal nach einem Abnehmer umgeschaut, da die Tiere sehr schlecht unter die Leute zu bringen sind.

Grüßle Wolf
 
Hi,

wäre es nicht vielleicht eine Möglichkeit, kleinere Löcher in den Becher/Behälter zumachen und es dann ins Aq zutun, müßte dann doch wie ein Aufzuchtsbecken funktionieren, oder?

Gruß Michael
 
So eben eine Luftpumpe bestellt.

Wasser wechsel ich sowieso jeden Tag im Minibecken und die Schwimmpflanzen sind auch weg.

Hat sich auch heute gebessert mit dem Sauerstoff weil die Wassertempratur wieder gesunken ist denke ich mal...

Und einen Abnehmer habe ich noch nicht.
Sind ja auch noch sehr klein die Fische.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
BigFish schrieb:
Sind ja auch noch sehr klein die Fische.

deshalb würde ich gleich schauen, denn wenn sie keiner will, kannst Du sie vielleicht noch verfüttern. Auch wenn es weh tut.

Grüßle Wolf
 
Hallo BigFish!

Darf ich fragen, wieso du den Nachwuchs überhaupt in ein extra Becken setzt? Bei deinen Fischen ist es eigentlich nicht so, dass man den unbedingt vor den Eltern retten muss. Da du ja Schwimmpflanzen hast, können sich die Guppys dort prima verstecken.
Vielleicht kannst du dem nachwuchs die Tortur mit dem Extra-Becken ja einfach ersparen :wink:
 
Leider nicht...

Denn entweder sie landen dann im Filter oder verschwinden so einfach...


Und die kleinen Welse kann ich wenn sie größer werden auch noch bei meinem Vater unterbringen.
Der hat ein großes Becken. (wieviel l weiss ich im moment nicht)


Aber weiss zufällig jemand wie alt diese Welsart werden kann?

MfG BigFish
 
Oben