Porzellankrankheit bei Garnelen

Hallo Roman

Ja geht schon wieder weiter.
Hier mal nen Bild von der Garnele wo ich die befürchtung hatte das mit der etwas nicht stimmt und da hatte ich wohl nun doch recht.

Link : http://i50.tinypic.com/20qz0op.jpg
Ich weiß ist nicht die größte Schale

Die Garnele lebt noch aber lingt nun immer mehr auf der Seite oder auf dem Rücken.
Da das Licht im AQ nun aus ist kann ich auch nicht genau sagen wie es den anderen geht ich hoffe mal gut kann ja gleich nochmal kucken ob ich irgend was eigenartiges sehe :?

edit : Irre ich mich oder verliert die Garnele körper teile ?? :shock:
Hier nochmal nen Foto : http://i49.tinypic.com/2igiyyw.jpg
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi Arno,

vielleicht will sich die Garnele häuten. Das kommt oft nach Wasserwechseln vor. Hast du die separierte Garnele in AQ-Wasser, dann wäre das doch noch "altes Wasser" von vor dem TWW. Vielleicht kannst du ja noch etwas frisches Wasser mit in die Schale dazugeben. Ist aber nur so ne Idee von mir, obs was bringt, weiß ich nicht. Ansonsten wie geasgt - einfach abwarten, du kannst sonst nichts weiter machen.

Viele Grüße
Roman

Edit: Kannst du noch was ins Wasser tun, wo sich die Garnele dran festhalten kann - Moos, Pflanzenteile oder so?
 
Nabend

5te AmanoGarnele ist richtung Klo gewandert :cry:
Wasserwechsel scheint irgend wie nicht zu helfen , den Fischen gehts weiter hin gut ,fressen alle und schwimmen fröhlich durchs Becken nur bei den Garnelen verzweifel ich langsam ...

Gibt es irgend was , das gegen sollche infektionen oder was auch immer es hilft ??
Kann es möglich sein das die Garnelen versuchen sich zu häuten , es aber irgend wie nicht schaffen?
Könnte ggf auch erklären warum die irgend wie immer im kreis schwimmen ....

Bin für jeden rat offen :)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Arno,
aKra schrieb:
Kann es möglich sein das die Garnelen versuchen sich zu häuten , es aber irgend wie nicht schaffen?
Könnte ggf auch erklären warum die irgend wie immer im kreis schwimmen ....
das tut mir wirklich leid mit deinen Amanos. Dass es an Häutungsproblemen liegt, kann schon sein. Es könnte aber auch auf eine Vergiftung hinweisen. Wovon? - Kann ich dir so auch nicht sagen. Hast du irgendwelche metallhaltigen Steine oder Mopaniholz im AQ? Benutzt du kupferhaltigen Dünger (Nährboden) oder andere Wasserzusätze? :?:
Oder du hast einfach keine qualititiv guten Tiere erwischt. :(

Viele Grüße
Roman


PS: Ich frag mich schon die ganzen letzten Tage, warum andere hier nichts zu wissen.
 
Hallo Roman

elchi07 schrieb:
Hast du irgendwelche metallhaltigen Steine oder Mopaniholz im AQ? - Weder noch
Benutzt du kupferhaltigen Dünger (Nährboden) oder andere Wasserzusätze? :?: - De***rle DeponitMix Professional als boden dünger und 1 mal die woche ein Spritzer De***rle V30 Complete
Oder du hast einfach keine qualititiv guten Tiere erwischt. :( - Naja ich hoffe nicht :(

Naja wundert mich auch etwas das irgend wie sonst keiner was dazu weiß :(
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Tja Arno,

dann bin ich jetzt auch ratlos. Mir sind letztes Jahr innerhalb von 7 Tagen 90% meiner CR-Garnelen eingegangen. Warum habe ich bis heute nicht ergründen können. Mittlerweile fängt der Restbestand von 8 Tieren sich wieder an zu vermehren. Habe jetzt ca. 40 Nachwuchstiere.
Aber das hilft dir ja jetzt auch nicht weiter. :(

Halt mich trotzdem weiter auf dem Laufenden. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman

naja wenn Paar CR (Crystal Red?) abgeben willst hab ich nicht dagegen hatte auch 5 von den nur die hat mein filter verschuckt bis auf eine obwohl der Filter Garnelen sicher war , wie das passieren konnte weiß ich bis jetzt auch nicht :/

Naja ich werde mal weiter beobachten mal gucken vieleicht kert nun erst mal wieder ruhe rein bei den kleinen ^^
 
Hallo.
Also, so wie du die Situation beschreibst, könnten es Häutungsprobleme oder Vergiftungserscheinungen sein.
Wie hast du die Tiere denn an die neuen Wasserwerte gewöhnt als du sie bekommen hast? Ansonsten einfach weiter beobachten und Wasser wechseln, zwischendruch nochmal Wasserwerte messen.
Viele Grüße, Nina
 
Hallo Nina

Ganz normal wie ich jeden Fisch auch dran gewöhnt habe.
Also an die Wasser Temperatur ca ne halbe Stunde dran gewöhnen und teils auch wasser hinzufügen und dann einem nachm anderen in kurzen abständen ins AQ tun (so in etwa)

Naja werde weiter hin beobachten und bis jetzt scheint es auch wieder ruhiger geworden zu sein und hoffe es bleibt dabei ansonsten morgen nochmal Wasserwechsel machen und dann mal weiter gucken.
 
Hallo Arno,
Garnelen sollte man anders als Fische an die neuen Wasserwerte gewöhnen. Und zwar schlückchenweise bis das Wasser aus dem Beutel sich verdreifacht hat. Ich handhabe das immer so, dass ich alle paar Minuten ein Schnapsglas Aquarienwasser zu dem Wasser im Beutel gebe. Andere machen es auch mit einem Schlauch und nem Ventil und regeln es dann so, dass es tröpfchenweise läuft.
Also kann es sich bei deinen Garnelen tatsächlich um Häutungsprobleme handeln, da kann man dann leider nichts mehr machen. Aber halte uns mal weiterhin auf dem Laufenden wie sich das ganze entwickelt.
Viele Grüße, Nina
 
Tag Roman

sieht nicht gut aus :(

Hab weiterhin Wasserwechsel gemacht aber irgend wie stirbt mir eine Amano Garnele nach der anderen hab atm nur noch 2 oder 3 weiß ich jetzt nicht genau (von 10) ..
Das komische ist , hab ja noch eine Crystal Red und der geht es prima (wieso ich noch eine hab steht ja weiter oben)

Den Fischen geht es prächtig.

Werde heute vieleicht nochmal Wasserwechsel machen aber irgend wie hab ich langsam das gefühl das hilft irgend wie nicht , also das es an irgend was anderem liegen könnt.
Solange ich das Problem auch nicht im Griff habe werd ich auch erst mal keinen neuen Fische oder Garnelen holen.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Arno,

das ist ja echt mysteriös bei dir. Hast du mal im Wirbellosen-Forum angefragt? Evtl. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße
Roman
 
Tag

So sind nun 2 Tage vergangen und die letzten 2 Garnelen leben noch , sind zwar etwas scheu aber denke das ist weil es nur noch 2 Tiere sind.

Hoffe es bleibt so.
Werde nun noch ca 1 Woche warten und dann mal gucken ob ich die Garnelen wieder auf 10 aufstocke.

Danke für die vielen Antworten , hoffe mal die Garnelen haben es nun überstanden.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Arno,

wenn du dir neue Garnelen holst, dann gib 1-2 Tage vorher ein paar Seemandelbaumblätter ins AQ. Und die neuen Garnelen bitte ganz langsam an das Wasser gewöhnen. Also ruhig über einen Zeitraum von 2-3 Stunden schluckweise Wasser aus dem AQ in den Transportbeutel geben. Dann erst die Garnelen ins AQ entlassen. :thumright:

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman und Arno,

ich glaube ich habe genau das selbe Problem.
Allerdings geht es bei mir schneller -.- Gestern neue Hummelgarnelen reingesetzt 1Stunde später erste Verluste auf seiten der Armanos und Red Fire.
Bis heute Abend 15Leichen und weitere im Becken an die ich noch nicht ran gekommen bin.
Habe ein paar Red Fire hinter dem Heizstab entdeckt, die noch gesund aussehen...
Aber ich bin einfach total fertig mit den nerven und weiß nicht mehr was ich machen soll...

Liebe Grüße,
Miriam
 
Oben