Porzellankrankheit bei Garnelen

Hallo

Eine meiner AmanoGarnelen ist teils milchig weiß und dreht sich die ganze zeit irgend wie im kreis , hab sie nun aus dem becken geholt und ein wenig gegoogelt und bin auf Porzellankrankheit gestoßen.
Nur was könnt ich dagegen tun ?

Ein Foto kann ich leider nicht machen da das kleine tierchen einfach zu schnell ist :/
 
Nabend zusammen

Die eine AmanoGarnele ist nun leider verstorben :(
Die schlechte nachricht ist , habe nun noch eine garnele die genau die selben probleme macht.

Habe wie die erste auch nun in eine schale mit AQ Wasser getan um sie besser beobachten zu können.

Hab es nun doch geschaft nen einigermaßen erkennbares Bild zu machen.

Bild 1:
http://i47.tinypic.com/2jg5x7a.jpg

Bild 2:
http://i48.tinypic.com/34gpx6w.jpg

Hier noch die Wasserwerte habe leider nur Teststreifen hoffe das reicht auch.

NO3 : 40 - 50 das erste mal das es so hoch ist,normal ist es bei 25
NO2 : 0
GH : 5 - 6 normal auch bei 7
KH : 6 - 7
pH : 7,2 - 7,6
sry nochmal genauer gehts leider nicht hoffe es reicht trozdem :(

Teil Wasserwechsel hab ich heute auch mehr mals gemacht 2x mal 30% und 1x 20%.
Was genau es nun ist weiß ich nicht , laut google ist es entweder diese Porzellankrankheit oder eine bakterielle infektion.
Hoffe hier kann mir wer weiter helfen und wie ich es behandeln kann.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Arne,

wie alt war denn die Garnele? Und wie sehen die anderen aus?

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman
Arno nicht Arne (hatten wir das nicht schonmal :mrgreen: ?)

Habe alle 10 Stück am 23.12.09 bekommen und bis heute ging es auch allen gut.
Kann es vieleicht auch durch stress verursacht worden sein.
Da meine Fische + Garnelen 1 Tag aufgeteilt in 2 Eimern übernachten musten da ich mein AQ neu eingerichtet habe.

Den anderen Garnelen geht es bisher ganz gut das einziegste was mich etwas beunruhigt ist das 5 immer auf einen fleck hocken (auf der Wurzel nähe Filter).

€dit :
Die eine Garnele die ich raus geholt habe wird leicht heller , liegt auf der seite und bewegt sich auch nur noch ganz wenig.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Sorry Arno, (es gibt ja den Namen Arne auch schon oft genug hier :mrgreen: )

du hast die Garnelen also am 23.12.09 ins AQ gesetzt und inzwischen wegen Umbau im Eimer "geparkt" - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Das ist natürlich schon Stress für die Tiere. Und wenn von 10 Stück jetzt eine ausgefallen ist und der Rest keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt, dann würde ich mir erst mal keinen Kopf machen. Solche Ausfälle nach dem Umsetzen können immer mal vorkommen - leider.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman

Das Aquarium ist seit gestern fertig und die Garnelen sind seit heute wieder im AQ und gegen 16 uhr hab ich dann die erste AmanoGarnele gesehen die sich nur im kreis drehte.
Muste dann leider kurz zu meine Sis Fahren und als ich wieder gekommen bin gegen 18 Uhr , war die Garnele leider tod.
Vor 2 Stunden hab ich dann die zweite Garnele gefunden , atm lebt sie noch aber glaube nicht mehr lange , sie bewegt sich immer weniger und liegt auf der seite (wie schon gesagt).

Ich hoffe das es keine weiteren fälle gibt , werde morgen wieder Wasserwechsel machen und gucken wie ich den NO3 wert wieder etwas senken kann , gibts morgen halt ne Diät ^^
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi Arno,

hast du neue Pflanzen eingesetzt oder irgend etwas ins Wasser getan (Dünger, Aufbereiter,...). Es könnte ja auch eine Vergiftung sein. Was hast du denn für Wasserrohre (Kupfer?) und wie alt sind die Leitungen?
Es wäre aber auch möglich, dass durch die Umbaumaßnahme die Bakterien dezimiert wurden und die Garnelen reagieren empfindlich auf Ammonium/Ammoniak (Vorstufe von Nitrit). Du solltest das AQ vorsorglich gut mit Sauerstoff versorgen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman

Ja habe eine schicht Dünger boden drin (da ich vorher probleme mit den Pflanzen hatte , war vorher keiner drin ausser Düngerkugel) und muste mein Aussenfilter reinigen da er ziemlich verdreckt war ( nur mit warmen Wasser ausgespühlt) ansonsten was neu dazu gekommen ist :

5 Pflanzen
1 Morkin wurzel
1 Felshöhle

Das Wasser in Essen ist eigentlich recht gut hier mal nen Link zum Stadtwerk.
Was Nirtit angeht hab den hintern deckel vom AQ offen , reicht das oder soll ich die pumpe so umstellen das sie etwas sprudelt ?
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Ja Arno, in diesem Fall würde ich es ruhig etwas "sprudeln" lassen. Dann die nächsten Tage sparsam füttern und das ganze mal ein paar Tage beobachten.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman

Danke für die ganzen Antworten :)

Werd ich dann mal Sprudeln lassen , morgen dann nochmal Wasserwechsel machen und dann ggf morgen oder erst am Freitag nochmal Wasserwerte testen.
 
Nabend

Werd ich machen Roman :)

So neben bei was die in quarantäne gesetzte Garnele angeht , die liegt auf dem rücken und kann nur noch mit den hinterbeinen strampel :cry:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Moin,
aKra schrieb:
So neben bei was die in quarantäne gesetzte Garnele angeht , die liegt auf dem rücken und kann nur noch mit den hinterbeinen strampel :cry:
da wirst du wohl leider nicht mehr viel für sie tun können. Hauptsache du bekommst den Restbestand durch! Morgen sehen wir weiter.

angenehme Nachtruhe
Roman
 
Hallo

So Wasserwechsel gemacht , den fischen gehts gut und bei den Garnelen hab ich auch keine neuen gefunden die irgend wie nur im kreis schwimmen.
Hoffe es bleibt so.

Werde heute abend nochmal einen Wasserwechsel machen und dann mal weiter gucken ggf werde ich die Wasserwerte mal dazu schreiben.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Arno,

na, das liest man doch gerne. Du bist auf dem richtige Weg. :thumright:

Viele Grüße
Roman
 
Nabend

Leider ist die 3te Garnele in richtung Abfluss gewandert :?
Bei einer anderen Garnele hab ich die vermutung das die wohl auch irgend was hat und hab sie vorsichtshalber schonmal raus geholt , man weiß ja nie.
Die Garnele schwimmt die ganze zeit häcktisch im kreis , liegt aber nicht auf der seite wie bei den 3 davor.
Der grund warum ich sie raus geholt habe da die Garnele nach oben geschwommen ist und dann wieder nach unten und knallte jedes mal auf den grund :? .
Den anderen 6 scheint es aber (hoffentlich) gut zu gehen.
Den Fischen ( 10 Schwarze Phantomsalmler , 2 Antennenwelse , 2 Fadenfische )geht es gut die Phantomsalmler zeigen nen leichtes balz verhalten aber ansonsten alles ok.

Hier mal die Wasserwerte.

NO2 = 25 ( ist gut runter gegangen danke nochmal :) )
NO3 = 0
GH = 5 -6
KH = 3 - 4
pH = 6,8 - 7,2

Irgend wie gehen mir die Werte runter.

edit :
Ganz vergessen hab nun doch mal die neue Felshöhle abgekocht da sie aus Hardplastik ist oder der artiges (gekauft im Baumarkt in der Aquaristik abteilung)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi Arno,
aKra schrieb:
NO2 = 25 ( ist gut runter gegangen danke nochmal :) )
meinst du wirklich NO2 (Nitrit), dann würde es deinen Fischen nicht gut gehen.
Zurück zur Garnele: Falls der Stickstoffkreislauf noch nicht richtig läuft, kann es sein, dass sich immer noch Ammonium/Ammoniak bildet. Das ist auf jeden Fall giftig für die Garnelen. An deiner Stelle würde ich ruhig noch einmal einen großen Wasserwechsel von 70-80% machen. Der schadet nicht, wirkt aber positiv auf die Tiere. Und weiter gut belüften, bis die Tiere stabil sind.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman

Ne meinte No3 sry hab ich mich wohl vertippt und das gleich 2 mal ....
Ok werde dann nach dem Abendessen nochmal nen großen Wasserwechsel von 70L - 80L machen.
Die Garnele die so häcktisch im Kreis schwimmt werde ich weiter beobachten bis jetzt schwimmt sie nur häcktisch rum und liegt nicht auf der seite oder auf dem kopf , habe ihr auch mal Futter dazu gegeben um zu sehen ob sie was isst aber bist jetzt nicht der fall.
 
Nabend

So 80L Wasserwechsel gemacht :fisch:
Die Garnele in der schale , verhält sich abgesehen davon das sie wie von einer biene gestochen im kreis schwimmt normal.
Am Futter war sie auch ganz kurz.

Naja mal gucken wie es aussieht wenn ich schlafen gehe.
 
Oben