Polycentropsis abbreviata, der afrikanische Blattfisch

Z-Jörg

Mitglied
Moin Hans,
die Vermehrung oder sogar die geziehlte Zucht ist für mich immer noch das i- Tüpfelchen der Aquaristik.
Schade das man oft Probleme hat die Tiere vernümftig unter zu kriegen.
 

cheraxfan2

Mitglied
Schade das man oft Probleme hat die Tiere vernümftig unter zu kriegen.
Das ist ein arger Wermutstropfen, 2022 habe ich sie machen lassen und 2 Bruten aufgezogen, bei denen ich 100-150 Öre draufgezahlt habe.. 23 und 24 haben sie ebenfalls gebrütet aber ich habe nichts unternommen. Dann im Frühjahr das große Sterben. Danach hat sich das NZ-Männchen abgesondert, im hintersten Winkel ein Nest gebaut und bewacht, schon im Mai/Juni hatte er einmal Jungfische. Das Männchen blieb die ganze bei seinem Nistplatz, kam kaum zum Fressen raus, hatte aber offensichtlich keine Brut zu versorgen. Dann kam die Brut von der ich jetzt die 7 Jungfische habe, als er damit fertig war, kehrte er ins Blickfeld zurück. Im Gegensatz zu den WF-Männchen, die ihr Nest kaum bewachten so das es zum Antennenwelsfutter wurde, blieb der die ganze Zeit dort und hielt auch die Antennenwelse fern. Seltsamerweise hat er in den rund 3 Monaten mit freiwilligem, fast völligem Futterverzicht nicht abgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

cheraxfan2

Mitglied
Vielleicht hat er nachts den Antennenwelsnachwuchs gefressen...
Das machen die sowieso, von den Antennenwelsen habe ich in den ganzen Jahren kein einziges Jungtier gesehen. So wie sie aus der Höhle kommen, werden sie gefressen. Wenn die Blattfische mal keinen Hunger haben, dann gab es Antennenwelsnachwuchs, sonst würde ich es gar nicht bemerken.
 

cheraxfan2

Mitglied
Nun sind sie einen Monat alt und kommen mir klein vor. Im Elternbecken schwimmen auch noch ein paar rum (3-5), die versammeln sich unter dem Auslauf des Brutbehälters im Tang und erhaschen die dort rausgespülten Artemianauplien, von der Größe kommen sie ungefähr an die "aufgezogenen" ran.
4.jpg
Nachtrag, habe sie gerade mit den Jungen von vor 3 Jahren verglichen, die waren etwas größer in dem Alter. Sie frassen auch überwiegend Cyclops, diesmal müssen Artemia reichen, die Temp. könnte auch 1° niedriger sein als damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben