Plötzliches Fischsterben

Hallo zusamen,

ich habe seit ca.2 1/2 Monaten ein 126l Becken,das bisher auch sehr gut lief.
Aber seit ungefähr 3 Tagen verhalten sich alle Fische ziemlich merkwürdig.
Zuerst mal mein ursprünglicher Besatz:

20 Kardinalfische
1/1 Zwergfadenfisch
5 Pandapanzerwelse
1 Hexenwels
1/1 Gabelschwanz-Schachbrettcichlide
8 Amanogarnelen

Meine Karinalfische treiben sich nur noch am Boden rum und die Zwergfadenfische hängen träge in einer Ecke.Einzig meine Panda's und der Wels sind munter und verhalten sich wie immer.Hab gestern Abend gleich einen 80%igen Wasserwechsel gemacht.Als ich gestern Nacht in mein Becken schaute lag mein Gabelschwanzmännchen tod in den Pflanzen.Heute morgen dann auch das Weibchen und ein Kardinalfisch.
Leider habe ich keine Möglichkeit mein Wasser am Wochenende zu testen.Meine Durchschnittswerte liegen immer ungefähr bei:

Gh: 14
Kh: 9
No²: 0
No³:15
Ph: 7,5
Temperatur 24°

Was könnte die Ursache für das plötzliche Fischsterben sein,bzw. warum verhalten sich meine Fische plötzlich so komisch?

Gruss Dennis
 
Hallo,

so kann man das nicht sagen. Du müsstest schon erzählen, ob Du in letzter Zeit etwas verändert hast. Die aktuellen Werte wären natürlich gut zu wissen. Vielleicht kannst Du die Montag in Erfahrung bringen?!
 
Hallo,

hab jetzt die aktuellen Wasserwerte.

Gh: 12
Kh: 7
No²: 0
No³:10
Ph: 7,5
Temperatur 24°

Verändert habe ich seit der Ersteinrichtung eigentlich nichts,ausser das ein paar Pflanzen dazu gekommen sind.
Ich kann mir absolut nicht erklären was da los ist.Mittlerweile sind es 6 tote Kardinalfische.
Die Panda's und der Hexenwels verhalten sich immer noch völlig normal,die Fadi's und die Kardinäle hängen nur leblos im Wasser.Mittlerweile aber nicht mehr am Boden,sondern eng aneinander gedrückt in einer Ecke.

Gruss Dennis
 
Hi Talofa,

ich hab nen Eheim Aquaball 130 drin.Ist auf volle Strömungsstärke eingestellt und ich finde der schafft schon ordentlich was.Gestorben ist bis jetzt keiner mehr,allerdings wollen sie sich immer noch nicht bewegen.Futter wird aber ganz normal aufgenommen.Danach geht's aber wieder sofort zurück in die Ecke.Und da treiben sie dann wirklich absolut regungslos auf der Stelle.

Gruss Dennis
 
Hallo,

könnte es sein das es zu warm ist?
Ich meine mal gelesen zu haben das man die Kardinalfische zwischen 18C° und 25C° halten kann und wenn es kühler ist sie eine Lebenserwartung von bis zu 6 Jahren haben und bei einer Temperatur von 25C° eine Lebenserwartung von 2-3 Jahren??

Ich hoffe ich hab hier nicht einen kompletten Blödsinn geschrieben ;-)

Liebe Grüße
Doris
 
Hi,

ich denke das 24° nicht unbedingt zu warm sind.Kühler wäre zwar besser für die Kardinäle,aber es sollte noch im Rahmen liegen.Ausser den 6 Kardinälen sind leider auch meine beiden Gabelschwanz-Schachbrettcichliden dem MYSTERIUM zum Opfer gefallen :cry:
Ich hab nicht den blassesten Schimmer was da los sein soll!

Gruss Dennis
 
Hallo Dennis,
ich tippe auf innere erkrankungen. Hast du eine Kahmhaut auf dem Wasser? Durch die entstehen unmengen von Bakterien.
evtl. mal Wasser biologisch untersuchen (lassen). Das geht allerdings nur mit einem Mikroskop mit ca. 1000facher Vergrößerung :( . Der Nitrat ist auch etwas erhöht, was als einzelner Komponent dieses Fischsterben nicht hervorrufen sollte, allerdings mit anderen Dingen wie Stress verherend werden kann.
gruß haifisch
 

black-avenger

Mitglied
haifisch schrieb:
Der Nitrat ist auch etwas erhöht, was als einzelner Komponent dieses Fischsterben nicht hervorrufen sollte, allerdings mit anderen Dingen wie Stress verherend werden kann.

Unfug ... Nitrat von 10-15 mg/l ist mehr als nur im grünen Bereich und wird nichtmal in Verbindung mit Stress gefährlich. Also komm :frech:
 
Oben