Pinselalgen auf dem kise

Hallo mir fällt seit längerem auf das auf meinem Kies braune Faden Bälle wachsen meine Vermutung sind Pinselalgen wie beseitige ich die WW werde ich noch Posten müssen muss mir erst so ein Tester kaufen vllt heute oder morgen.MFG Alex
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Bei 45 mg/L Nitrat würde ich öfter Wasserwechseln oder mehr Pflanzen rein setzen oder weniger füttern.
Der Wert ist nicht unbedingt fischtoxisch kann aber unter Umständen Algenwachstum begünstigen.
So um 10 mg/L wäre OK.

Gruß
Stefan
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Pinselalgen bekommst Du am besten durch mechanische Entfernung weg.
Damit sie nicht wiederkommen, meine Ratschläge beachten.

Gruß
Stefan
 
So paar tage später ist der sch..ß zurück was kann ich machen ich habe alle abgesammelt und weggeworfen und jetzt ist es weg :(
 
Hi Alex,

hast du denn außer der mechanischen Entfernung irgendwas unternommen, damit sie nicht wieder kommen? Z. B. wie oben von Stefan vorgeschlagen, versucht den Nitratwert zu reduzieren?

Grüße
Angua
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

alex3110 schrieb:
wie Senke ich den Nitrat
Nitratwert messen und bei über 20 mg/l einen großzügigen Wasserwechsel durchführen.

Bringt natürlich nur etwas, wenn Dein Leitungswasser weniger oder gar kein Nitrat enthält.
Da kannst Du Dich im Internet beim örtlichen Wasserversorger schlau machen, oder einfach selber messen.

50% Wasserwechsel halbieren den Nitratwert bei nitratfreiem Leitungswasser.

Gruß
Stefan
 
Ok danke für deine antwort mein Leitungswasser habe ich schon gemessen und es ost sehr gut von den werten her morgen werde ich dann ein 50% Wasserwechel machen
 
hallo,
probiere anderes Filtermaterial. Siporax soll gegen starke Algenbildung als Filtermedium sehr gut helfen. Nach einigen Wochen verschwinden nicht nur Pinselalgen, sondern auch grüne Fadenalgen
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
michi-m schrieb:
hallo,
probiere anderes Filtermaterial. Siporax soll gegen starke Algenbildung als Filtermedium sehr gut helfen. Nach einigen Wochen verschwinden nicht nur Pinselalgen, sondern auch grüne Fadenalgen
Jetzt halte endlich mal die Flossen still wenn du keine Ahnung von der Materie hast. "Soll...helfen" bringt hier gar nichts. Hier sind Erfahrungswerte gefragt und nicht irgendein aus dem Zusammenhang ergoogelter Mist hingerotzt werden.

Bei weiterem geistigen Dünnschiß von dir habe ich übrigens nicht die Geduld von Andrea (Henny)
a105.gif
 
Ok werde ich morgen versuchen muss mir eh Liquizell und spirulina für meine Artemia kaufen,werden dann nach den Flüssigtest ausschauhalten.MFG Alex
 
Oben