pH-Wert sinkt nicht weiter

Hallo, alle zusammen!


Nachdem sich der Weihnachtsstreß ein wenig gelegt hat, komme ich mal dazu, eine Frage zu stellen, über die ich schon 'ne Weile grübele:
Seit ein paar Wochen läuft jetzt eine CO²-Anlage von De...... im 180er Rio, da mir (nach endlich überstandener Pinselalgenplage!) die Pflanzen reihenweise abgeka... sind. Die Anlage ist gebraucht von 'nem Bekannten, der sein Hobby (leider) aufgegeben hat.(Profi 2000, mit ph-Controller, Flipper,etc.; das ganze Programm halt)
Jetzt zu meiner Frage: Nachdem der anfängliche pH-Wert (vor Anschluß CO²-Anlage) von 7,9 auf 7,21-7,3 (morgens/abends) gefallen ist, bleibt er schon seit mehreren Tagen so (Controller ist eingestellt auf 6,9).
kH-Wert ist nach wie vor bei 7
lt. Tabelle sollte aber ph-Wert zw. 6,8 und 7,0 sein, um optimale CO²-Anreicherung zu gewährleisten. Da mein CO²-permanenttest (JBL) schon hellgrün anzeigt, also zuviel CO², bin ich jetzt bissel verunsichert, was die Werte angeht. Woran soll ich mich nun halten, ph oder CO²-Test?
Die Blasenzahl ist im Moment bei ca. 20/min, den Fischen geht's gut, keine Mangelerscheinungen...

Verwirrte Grüße
Andi

P.S.: Achso: Elektrode ist natürlich mit neuer Eichflüssigkeit vor Einsatz geeicht worden, Elektrode selbst ist ca. 7 Mon. alt.
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

für mich gibt es aus deiner Schilderung eigentlich nur 2 Fehlermöglichkeiten:
Enweder zeigt (regelt) dein Controller oder dein CO2-Dauertest nicht richtig an und entsprechend müsste man evtl. den Fehler suchen.

Gruß Ebs
 
Hallo, Ebs

den CO²-Test habe ich heute Morgen neu befüllt, mal sehen, was der dann anzeigt (dauert ja immer seine Zeit...). Der Controller hält das Magnetventil ja permanent offen, also kommt ständig CO² ins Becken. Hilft vllt. nochmal 'ne Eichung? Elektrode ist ja noch nicht soo alt..

Viele Grüße Andi
 
Hallo
Auch die Elektrode muss regelmäßig geeicht werden.
Ich mache die Überprüfung bei jedem Wasserweches mit also alle 2 bis 3 Wochen.

Gruß Frank
 
Hallo
bei einer Kh von 7 landest du bei Ph 6,8 bei 35 mg. Das ist schon heftig,
und wirst du mit 20 Blasen kaum erreichen.Stell mal den Ph auf 7 ein, und erhöhe auf 40 Blasen, dann wird der Controler schon in denn Regelbereich kommen.
 
Hallo,

nach erneuter Eichung der pH-Elektrode, Neubefüllung des Dauertests, Erhöhung der Blasenzahl auf ca. 40 und Einstellung des Controllers auf pH7 bleibe ich jetzt bei einem angezeigten pH-Wert von 7,2 "hängen". Der Dauertest ist im hellgrünen Bereich. Werde mir im neuen Jahr 'nen CO²-Tröpfchentest holen und evtl. 'ne neue Elektrode, dann schauen wir mal weiter.

Einen guten Rutsch und immer eine Handbreit Wasser im Becken wünscht allen Forenusern
Andi
 
Oben