Ph Wert, Algen. Nitrat

Hallo,
Habe 2 AQ
Ein 8 Eckiges mit ca. 350 Liter
Wasserwerte
PH Wert 7,8 bis 8,2
KH 5
NO2 0,05
NO3 30

Bodengrund Weißer und Blauer Kies ( Hornbach )
Bepflanzung
3 Anubias
1 Dennerle P10
1 Dennerle A21
1 Graspflanze
2 verschiedene Hochwachsende Pflanzen
Siehe Bild
Lochgestein.

Besatz
Antennenwelse, Platy, Guppy, Mollys

Und ein 60 Liter
Wasserwerte
PH Wert 7,1
KH 4
NO2 0,1
NO3 1

Bodengrund Weißer und Blauer Kies ( Hornbach )
Bepflanzung
5 Moosbälle
Hochwachsende Pflanze

Besatz
Garnelen.

Wie kann ich meinen PH Wert in meinem großen Becken in den Griff bekommen?
Torf habe ich schon probiert.
Der PH Wert ist morgens 7,8 und abends 8,2.
Auch die Pflanzen wachsen nicht besonders gut, fast gar nicht.
Aber die Algen die wachsen wie die Hölle.
Und jetzt steigt auch noch der Nitrat Wert.
Was kann ich jetzt machen?

Danke für Eure Antworten.
BatkeB
 

Anhänge

  • IMG_1567.JPG
    IMG_1567.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 119
Hi BatkeB,
Zwei Sachen fallen mir sofort auf (zusätzlich zum Kommentar von FKS:
1) CO2 Düngung - würde pH etwas runterbringen und Pflanzenwachstum ankürbeln
2) Wasserwechsel - das hohe Nitrat deutet für mich auf zu wenig TWW.

Wäre auch mal interessant zu wissen, wie viel Licht das AQ bekommt. So schlimm sind die Algen nicht, aber Pflanzen und regelmässige TWWs sind eigentlich das A und O von Algenbekämpfung. Und geduld. Keine Massnahme wird von heute auf morgen funktionieren. Sinn der Sache ist es, das Gleichgewicht zu Vorteil der Pflanzen zu bewegen. Dies dauert halt ein paar Wochen.
 

bierteufel

Mitglied
Hi BatkeB


Ich muss meinem Vorposter etwas widersprechen.

Bevor ich schlüsse aus deinem Nitratgehalt im Wasser ziehe, sollte ich wissen wie hoch er im Frischwasser ist.

Was sicherlich richtig ist, Nitrat ist ein Nährstoff der von Pflanzen benötigt wird und abgebaut wird. Viele PFlanzen können mehr Nitrat abbauen als wenige. Deswegen sollten in dein Becken viel mehr Pflanzen.

Ein weiteres Problem zeigen deine Wasserwerte. PH7,8 - 8,2 bei KH 5 !
das deutet auf sehr sehr niedrige CO2 Werte hin. Damit fehlt den Pflanzen einer der wichtigsten Stoffe, und sie kümmern, und verlieren den Konkurrenzkampf gegen die Algen.

Wie belüftest du wie ist dein Filterrücklauf ins Becken gestaltet, kannst du das ändern das weniger Blasen entstehen, dann sollte dein PH-Wert sinken und der Co2 Gehalt im Becken langsam steigen.

Eventuell falls möglich, denke mal ernsthaft über eine CO2-Düngung nach.

gruß Arne
 
ich denke so ...

Hallo erst mal,

also PH schwankung zeigt auf, das die Pflanzen Tagsüber! CO2 zehren.
Nitrat ist wie der Vorredner schon sagte immer nur im Vergleich zum Leitungswasser zu sehen und nicht direkt mit schlechtem Wasser in verbindung zu bringen.
Nitrat sowie Phosphat und Kalium sind Pflanzendünger! Ebensowichtig ist CO2. Dann wächst normalerweise alles. (Leider auch Algen!!!)
Fakt ist auch, Algen sind die einfachsten Pflanzen und sehr anpassungsfähig.

Fakt ist auch, je mehr Pflanzen, desto mehr Verbrauch aller Nährstoffe.

Hinzu kommt noch Licht und Wärme.

wenig Licht, wenig Photosynthese, wenig O2 Produktion, wenig Nährstoffverbrauch.

jetzt versuch das einfach mal ins Gleichgewicht zu bringen.

Mal probieren ??? also Stengelpflanzen kaufen. Nicht aus den Gefäsen puhlen, sondern einfach abschneiden und einpflanzen.

Regelmässig Wasserwechsel, um die Nährstoffmenge einigermassen konstant zu halten.
Über Das Licht ( höherhängen oder tiefer) den Nährstoffverbrauch steuern. CO2 sollte sich über den Besatz und die nächtliche Pflanzenarbeit wieder erholen. deine KH ist dazu nieder genug.

Alles was über diese Menge an Arbeit hinausgeht, ist Hightech, das tut aber auch, da ist dann das Motto, Bedingungen optimieren, das Gleichgewichtverhältnis gilt dort auch!

Grüsse Jens vom Bodensee
 
Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Habe das Becken am Wochenende neu gemacht.
Steine umgestellt und Pflanzen neu positioniert damit ich noch für weitere neue Pflanzen Platz habe. Die ich mir die nächsten Tage noch holen werde.
Auch den Wasserauslauf habe ich verändert, damit ich nicht mehr so eine starke Stömung im Becken habe.
Dazu noch eine CO2 Anlage.
Und dazu noch frisches Wasser ohne Ionentauscher, der hat mir das Nitrat und Nitrit ins Becken gebracht.

Wasserwerte sind jetzt
KH 10
Nitrat 1-5
Nitrit 0
Phosphat 1
PH 7,2


Und jetzt beobachten und abwarten.

Danke für die Tips

BatkeB
 
Oben