Pflanzendüngung bei Neueinrichtung?

Hallo,
seit Samstag läuft mein Aquarium. Ich habe als unterste Schicht flordepot ins Aquarium.
Nun bin ich etwas verunsichert, weil ich verschiedene Tipps bekommen habe, darum möchte ich hier nochmals nachfragen.

Ab wann sollte ich zusätzlich düngen?
Wenn - könnt ihr mir einen guten Dünger empfehlen?
Unter anderem habe ich 1 Myriophyllum scrabatum, Cabomba piauhyensis, Rotala rotundifolia und Ceratophyllum demersum 'Foxtail' im Aquarium.

Vielen Dank für Ratschläge!

Max
 
A

Anonymous

Guest
Hey,

ich habe keine CO2 Anlage und dünge jeden Tag mit Easy-Life EasyCarbo Pflanzendünger...

Meinen Pflanzen geht es super =)

Grüße
 
Du düngst jeden Tag??
Eine CO2-Anlage habe ich auch nicht. Aber ich weiß nicht, ab wann ich mit dem Düngen beginnen soll - denn das flordepot enthält ja zumindest für den Anfang genügend Nährstoffe. Wurde mir jedenfalls gesagt ...

Vielleicht hat ja jemand einen Erfahrungswert für mich.

Viele Grüße,
Max
 
Hi,

ich halte von den Bodengrunddüngern gar nix. Bei mir läuft jedes Becken ohne. Bei Bedarf bekommen Wurzelzehrer dann lieber ne Kapsel untergeschoben.
Sera gibt an, dass die Nährstoffe nach 4-6 Wochen erschöpft sind. Ich würde einfach die Pflanzen aufmerksam beobachten und bei ersten Mangelerscheinungen nachdüngen. Dazu eignet sich jeder handelsübliche Eisenvolldünger bspw. von DRAK, Aquarebell, etc.

Gruß
Lars
 
Hallo Max,
Chain bzw Lars hat recht. Ich kann dir ein gutes Buch empfehlen: "Pflanzenaquarien gestallten von Christel Kesselmann". Dort findest alles über Beleuchtung, düngen wann und was und eine tolle Pflanzenauswahl mit Steckbrief.


Gruß Dara
 
Oben