Pflanzen werden braun / löchrig / durchsichtig

Hallo,

seit einigen Wochen werden einige meiner Pflanzen zusehends braun, bekommen Löcher und werden anschließend durchsichtig.
Für die Löcher mache ich meinen Antennenwels verantwortlich (hilft Gurke füttern?). Aber die brauen Stellen kann ich mir nicht erklären, da ich regelmäßig dünge.

Pflanzenart(en): weiß ich leider nicht genau, betroffen sind aber zwei verschiedene Pflanzenarten
Kies/Sandöhe (cm): ca. 5-6 cm
Beleuchtung (Art, Dauer): 8 Stunden
Dünger (Art, Menge): JBL Eisenkugeln seit ca. 2 Monaten, nach Wasserwechsel Sera Florena (40 ml)
PH: 6,8
KH: 6
GH: 16
NO3: 0
TWW (wie oft + wieviel): alle 3 Wochen 20 %
Seit wann läuft das Becken: seit März
Kommen Algen vor (wenn ja welche Algen)? ja, nicht sicher welche Art (wachsen an den Pflanzen, sind braun und fühlen sich "drahtig" an)

Liebe Grüße
Rejah
 

Anhänge

  • pflanze.jpg
    pflanze.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 1.076


Soleil1985

Mitglied
Moin,

das auf dem Bild ist eine Zuchtform der Cryptocorynen (Amazonas-Schwertpflanzen). Habe ich auch im Becken und vegetiert auch vor sich hin. Hatte das erst in meinem Thread da wurde och nur gesagt, dass nen anderer User dasselbe Problem hat.

Würde ich mir daher einfach mal dreist erstmal kein Kopf machen... sind wir schon zu dritt :D
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

also, das ist eine Echinodorus und keine Cryptocoryne. Aber ansonsten hab ich mit denen dieselben Probleme. Allerdings bekommen auch ansonsten gesunde Echis braune Blätter, die man einfach entfernen muss. Die hat dochxauch gesunde grüne Blätter.

Gruß
 

Henny

Mitglied
Hi,

ich habe auch so einen Echinodorus (tropica - der auf dem Bild könnte so einer sein), den habe ich jetzt seit ca. sechs Jahren. Der mickerte immer nur rum, wurde dann von Becken zu Becken verpflanzt, entging mehrmals nur knapp dem Biotonnentod, aber seit ca. einem Jahr hat er sich nun doch entschieden, überleben zu wollen, und entwickelt sich ganz prächtig :dance: . Warum jetzt? - Fragt mich nicht.
Auch mit anderen Echinodoren habe ich schon erlebt, dass sie entweder krass die Vorherrschaft im Becken eingenommen haben, oder dreist dahingestorben sind. Manchmal half Umpflanzen, aber ich habe da kein Systhem, z.B. lichtmäßig, erkennen können. Warum wer was gemacht hat, weiss ich echt nicht. :?
Also Geduld haben... :mrgreen:
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

mein zartes Pflänzchen wandert auch von Becken zu Becken :lol: seit Jahren...
In dem Becken aus dem es ursprünglich stammt wuchern diese Dinger alles zu. Ich versteh es nicht.
Ich warte immer noch auf den entscheidenden Klick. Aber...ich bin ein geduldiger Mensch :mrgreen:

Grüße Petra
 
Guten Morgen,

ich bin mit dem Problem also nicht allein ;)
Werde mal die braunen Blätter vorsichtig entfernen und dann abwarten.

LG
Rejah
 


Pagan

Mitglied
Meine werden auch immer mal braun. Aber es sprießen gut Blätter nach. Die braunen Blätter entferne ich dann einfach, um der Pflanze die Kraft für den Erhalt zu ersparen. So lange Blätter nachwachsen sollte eigentlich alles i.O. sein. Wichtig ist halt, dass sie 22°C aufwärts und recht viel Licht brauchen. Nebenbei ist alles Glückssache, wie hier schon erfahrene Unterwassergärtner berichtet haben.
 
Hallo Rejah,

solange neue Blätter nachwachsen ist Alles in Ordnung. Du kannst versuchen den FlüssigdüNger durch einen Wurzeldünger zu ersetzen, das bekommt den Echinodoren recht gut. Es gibt spezielle Echinodorus Tabletten, kannst aber auch normale Volldüngertabletten wie z.B. Tetra Crypto Tabs nehmen. Ausreichend Licht, dann sollten sie sich nach einiger Zeit erholen.
 
Hallo Rejah,

nochmal ein Nachtrag, hätte vorher gründlicher lesen sollen.
Dein Becken läuft ja erst seit März, daher ist es normal dass die alten Blätter abgestoßen werden. Hier hilft nur Geduld. Dein NO3 ist auch noch zu niedrig. Bei normalem Fischbesatz und Einfahren des Filters sollte sich der Wert auch erhöhen, dann wachsen die Pflanzen auch besser. Viel Erfolg und ein schönes Wochenende.
 


Oben