Pflanzen werden braun Hilfe

Hallo, Ich bin ein Neuling im Aquaristik Bereich und hab da mal ein paar fragen. Bitte entschuldigt meine Unwissenheit
Ich habe mir ein 200 L Becken gebraucht gekauft, komplett mit Filter (fluval 205), Fische und Pflanzen.
Ich habe das Becken nach dem Kauf natürlich wieder bei mir augbebaut und in Betrieb genommen. Das ist jetzt ca 10 Tage her. Mir ist aufgefallen das jetzt die Pflanzen alle braun werden.Als Bodengrund hab ich JBL Manado.Was kann ich da machen? Ich würd euch ja gerne sagen welche Pflanzen das sind, aber das weiß ich leider nicht.
Vielen dank
 


So hier mal ein paar Bilder.Hoffe man kann es einigermaßen gut erkennen
 

Anhänge

  • PICT2055.JPG
    PICT2055.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 149
  • PICT2056.JPG
    PICT2056.JPG
    114,3 KB · Aufrufe: 155
  • PICT2059.JPG
    PICT2059.JPG
    108,4 KB · Aufrufe: 145
  • PICT2060.JPG
    PICT2060.JPG
    103,8 KB · Aufrufe: 152
  • PICT2057.JPG
    PICT2057.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 139
  • PICT2058.JPG
    PICT2058.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 145

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich erkenn als Stengelpflanze Heteranthera zosterifolia und im Boden eine ziemlich mickrige Echinodorus bleheri. Di e Heteranthera sieht garnicht so schlecht aus, bißchen NÄhrstoffe könnten da fehlen. Messe bitte mal deinen Nitrat, Phosphat- und Eisenwert oder lass das im Laden messen.

Die Echi steckt m.E. viel zu tief im boden, das mögen die nicht. Zieh die mal soweit raus, dass du die Wurzelansätze sehen kannst. Hast du bei der die Wurzeln vor dem Einpflanzen beschnitten?

Grundsätzlich denke ich, dass du höchstwahrscheinlich noch ein Algenproblem bekommen wirst bei den paar Pflanzen.Da kann noch erheblich mehr Grünzeug rein.

Gruß
 
Ja danke, aber welche ist jetzt welche?
Welche steckt zu tief im Boden? Die auf dem letzten Bild, richtig?
aha also je mehr Pflanzen desto weniger Algen? PH und Nitrit Wert sind Ok.Die Anderen weiß ich nicht.Was für Nährstoffe sollte ich darein geben.Kannst du mir da Produkte nennen?
Gruß
 
Hi,
Andi77 schrieb:
Welche steckt zu tief im Boden? Die auf dem letzten Bild, richtig?
richtig
aha also je mehr Pflanzen desto weniger Algen?
Muss nicht zwingend so sein. Aber, je mehr Pflanzen im Becken, vor allem Stengelpflanzen, desto mehr überschüssige Nährstoffe können dem wasser entzogen werden, die sonst auch die Algen zum Wachstum benötigen.
PH und Nitrit Wert sind Ok.Die Anderen weiß ich nicht.Was für Nährstoffe sollte ich darein geben.Kannst du mir da Produkte nennen?
Lass die von Olli genannten Werte bestimmen, als Zahlenwert bitte, dann kann man zur gezielten Nährstoffzugabe genaueres sagen. Vorher macht es keinen Sinn.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

welche ist jetzt welche?

Äh, du hast doch genau zwei Arten Pflanzen drin. Einmal Stengelpflanzen, die ich als H. zosterifolia identifiziert habe. Also muß die andere wohl die Echinodorus sein. Mal eben bei Google selber die Namen eingeben hätte dir die Frage aber auch beantwortet.

Gruß
 


ja da hast du wohl recht.Mein Fehler.
Habe mir jetzt ein Wassertest bestellt und werde dann mal das Wasser wie empfohlen testen. Zur Zeit kann ich gut beobachten das an den Pflanzen neue Blätter wachsen.Das ist doch gut,oder? Leider habe ich auch zwei ganz kleine Schnecken entdeckt auf den Blättern. Kann mir gar nicht erklären wo die her kommen? Hab das Becken zwar gebraucht gekauft, aber auch alles dann gereinigt und gewaschen.Was soll ich damit machen,denke raus damit,oder?
Was mir auch aufgefallen ist, ist das einige Fische (Black Mollys und Guppys) die Pflanzen anknabbern.Ist das normal und gehen sie vielleicht davon kaputt bzw. werden braun?
 

Henny

Mitglied
Hi,

neue Blätter sind immer gut, oder warum vielleicht nicht? :mrgreen:

Die kleinen Schnecken lass mal da, wo sie sind. Schnecken gehören zu einem AQ, die beißen niemanden, und wenn es irgendwann zu viele Schnecken werden sollten (was sind überhaupt ZU viele Schnecken?), dann weisst Du, dass Du zuviel gefüttert hast. Dann füttere einfach weniger und so wird sich auch die Schneckenpopulation regeln.

Lebendgebärende (Guppys, Platys, Mollys, Schwertträger, etc.) mögen und brauchen auch mal Grünzeugs. Wenn sie an den Pflanzen rupfen, knabbern sie aber meistens nicht die Pflanzen selber an, sondern suchen nach Aufwuchs. Das ist völlig normal.
Deine Pflanzen gehen von dem Geknabber nicht kaputt (vielleicht rupfen sie mal Stückchen von ganz feinfiedrigen Pflanzen ab, die Du bis jetzt gar nicht hast), sondern pflücken ggf. nur Teile, die eh schon hinüber waren.
Gib denen mal eine Scheibe Gurke oder anderes Gemüse rein. Meine Guppys haben das zwar immer verschmäht, aber die Platys und Schwertträger knabbern gerne daran rum, vermutlich auch Deine Mollys.

Ansonsten siehe der anderen Ratschläge.

Viele Grüße von Andrea
 
Ah ehrlich?was für Gurken denn,Schlangengurke nehm ich an?Und wie groß?Das Probier ich mal dann aus.
Aha dachte schnecken wären schädlich für die Pflanzen
 

Henny

Mitglied
Hi Andi,

nein, diese Schneckchen sind für Deine Pflanzen nicht schädlich.
Was ist denn bitte eine Schlangengurke? :shock: :lol:
Ich meine ganz normale Gemüsegurke. Ich schneide eine Scheibe davon ab (knapp ein cm), schäle die, manche tun das nicht, und dann ab damit ins AQ. Allerdings muss die Gurkenscheibe beschwert werden, sonst treibt sie oben.

Viele Grüße von Andrea
 
Hallo so ich habe meine werte mal gemessen.
PH 7,5/ N02 0,07/ NO3 4 mg/l / Fe ca. 0,1 mg/l / PO4 0,5 mg/l
Ist das gut oder schlecht???
 

fischolli

R.I.P.
Moin Andi,

die Werte sind ansich ganz ok. Nitrat könnte sogar etwas höher sein, muß aber nicht mit Gewalt. Die braunen Stellen könnten auch durch Kaliummangel da sein. Das kannst du mit einer Lösung aus Pottasche beheben. Pottasche bekommst du im Supermarkt in der Backwarenabteilung. Einen Düngeansatz findest du hier: [url=http://home.arcor.de/fischolli/Duenger.htm]http://home.arcor.de/fischolli/Duenger.htm
[/url]
Du kannst dir auch einen Nitrat-Kalium-Duenger aus KNO3 mischen. Ist manchmal etwas schwierig, zu bekommen, da man aus dem Zeug auch andere böse Sachen basteln kann.

Gruß
 


Oben